DECOR Information für Projekt: ELGA Repository (elgabbr-) |
| HTML | Name | Gültigkeit | Ende Gültigkeit | Versions-Label | |
|---|---|---|---|---|---|
| Transaktionsrepräsentierende Templates | |||||
| CDA Header Level Template | |||||
Allgemeiner Implementierungsleitfaden ELGA CDA Dokumente 1.2.40.0.34.11.1
|
Mehrere (2) | ||||
| Template Allgemeiner Implementierungsleitfaden ELGA CDA Dokumente | |||||
| html | Allgemeiner Implementierungsleitfaden ELGA CDA Dokumente 1.2.40.0.34.11.1
|
2017‑02‑20 | |||
| html | Allgemeiner Implementierungsleitfaden ELGA CDA Dokumente 1.2.40.0.34.11.1
|
2011‑12‑19 | |||
| html | AssignedEntityElements 1.2.40.0.34.11.90003
|
2011‑12‑19 | |||
AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
|
Mehrere (2) | ||||
| Der Dokumentersteller („author“) ist in der Regel die „ das Dokument verfassende Person “ oder ein „ ... | |||||
| html | AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
|
2015‑02‑17 | |||
| html | AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
|
2013‑02‑10 | |||
| html | CD confidentialityCode 1.2.40.0.34.11.90009
|
2013‑11‑07 | |||
| “Vertraulichkeitscode” (im CDA das Element ClinicalDocument/confidentialityCode) bezeichnet die Vertraulichkeitsstufe dieses Dokuments. Der tatsächliche Zugriff auf... | |||||
CD effectiveTime 1.2.40.0.34.11.90008
|
Mehrere (2) | ||||
| Mit Erstellungsdatum ist jenes Datum gemeint, welches normalerweise im Briefkopf eines Schriftstückes angegeben wird. (z.B.: Wien, am …). Das Erstellungsdatum dokumentiert den Zeitpu... | |||||
| html | CD effectiveTime 1.2.40.0.34.11.90008
|
2016‑07‑21 | |||
| html | CD effectiveTime 1.2.40.0.34.11.90008
|
2013‑11‑07 | |||
| html | CD languageCode 1.2.40.0.34.11.90010
|
2013‑11‑07 | |||
| Die Sprache des Dokuments wird in diesem Attribut gemäß IETF (Internet Engineering Task Force), RFC 1766: Tags for the Identification of Languages nach ISO-639-1 (zweibuchstabige Cod... | |||||
| html | CDA AssignedEntity 2.16.840.1.113883.10.12.153
ref
ad1bbr-
|
2005‑09‑07 | |||
| Template CDA AssignedEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF) | |||||
Encounter Location 1 1.2.40.0.34.11.90006
|
Mehrere (3) | ||||
| Encounter Location mit telecom und addr verpflichtend anzugeben. | |||||
| html | Encounter Location 1 1.2.40.0.34.11.90006
|
2014‑01‑05 | |||
| html | Encounter Location 1.2.40.0.34.11.90006
|
2013‑11‑12 | |||
| html | Encounter Location 1.2.40.0.34.11.90006
|
2013‑11‑07 | |||
Encounter Location 2 1.2.40.0.34.11.90011
|
Mehrere (2) | ||||
| Encounter Location mit telecom und addr mit "required if known, omit if unknown (no nullFlavor)" anzugeben | |||||
| html | Encounter Location 2 1.2.40.0.34.11.90011
|
2014‑03‑24 | |||
| html | Encounter Location 2 1.2.40.0.34.11.90011
|
2014‑01‑05 | |||
| html | Erste Header Elemente für ELGA CDA Dokumente 1.2.40.0.34.11.10000
|
2011‑12‑19 | |||
| html | HeaderAuthenticator 1.2.40.0.34.11.20007
|
2011‑12‑19 | |||
| Dokumente können neben dem verpflichtenden legalAuthenticator („rechtlichen Unterzeichner“, Hauptunterzeichner) auch beliebig viele weitere Mitunterzeichner beinhalten. | |||||
HeaderAuthor 1.2.40.0.34.11.20002
|
Mehrere (2) | ||||
| Der Dokumentersteller („author“) ist in der Regel die „ das Dokument verfassende Person “ oder ein „ ... | |||||
| html | HeaderAuthor 1.2.40.0.34.11.20002
|
2015‑05‑09 | |||
| html | HeaderAuthor 1.2.40.0.34.11.20002
|
2013‑02‑10 | |||
| html | HeaderAuthorization 1.2.40.0.34.11.20012
|
2011‑12‑19 | |||
| Der Einverständniserklärung ist derzeit ungenutzt. Dieses Element wird daher derzeit nicht angegeben. In dieser optionalen Klasse kö... | |||||
HeaderCustodian 1.2.40.0.34.11.20004
|
Mehrere (2) | ||||
| Der „Verwahrer des Dokuments“ ist diejenige Organisation, die „für die Verwahrung/Verwaltung des Dokuments verantwortlich ist“. Beispiele: ... | |||||
| html | HeaderCustodian 1.2.40.0.34.11.20004
|
2015‑05‑28 | |||
| html | HeaderCustodian 1.2.40.0.34.11.20004
|
2011‑12‑19 | 2015‑05‑28 | ||
| html | HeaderDataEnterer 1.2.40.0.34.11.20003
|
2013‑02‑10 | |||
| Die das Dokument „ schreibende “ Person (z.B. Schreibkraft, Stationsschwester, …). Das Element "DataEnte... | |||||
| html | HeaderEncompassingEncounter 1.2.40.0.34.11.20013
|
2011‑12‑19 | |||
| Diese Klasse repräsentiert Informationen, in welchem Rahmen der Patientenkontakt, der dokumentiert wird, stattgefunden hat. Dokumente werden nicht notwendigerweise immer während eine... | |||||
| html | HeaderInformationRecipient 1.2.40.0.34.11.20005
|
2011‑12‑19 | |||
| Die beabsichtigten Empfänger des Dokuments können in der Klasse intendedRecipient näher angegeben werden. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um die unmittelbar bei der Erstellung ... | |||||
| html | HeaderInFulfillmentOf 1.2.40.0.34.11.20009
|
2011‑12‑19 | |||
| Das Element “inFulfillmentOf” ermöglicht die Referenz zum ursprünglichen Auftrag des Auftraggebers. Dies kann zum Beispiel eine Auftrags- oder Anforderungsnummer sein. Das Element erlaubt genau ein or... | |||||
| html | HeaderLegalAuthenticator 1.2.40.0.34.11.20006
|
2011‑12‑19 | |||
| Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organisatorisch sichergeste... | |||||
HeaderParticipant Angehörige 1.2.40.0.34.11.1.1.5
|
Mehrere (3) | ||||
| Als Angehörige sind in Österreich jene Personen anzusehen, welche in einem Verwandtschaftsverhältnis zum Patienten stehen, aber nicht unter die Gruppe der „Auskunftsberechtigten Personen“ fallen. | |||||
| html | HeaderParticipant Angehörige 1.2.40.0.34.11.1.1.5
|
2016‑07‑21 | |||
| html | HeaderParticipant Angehörige 1.2.40.0.34.11.1.1.5
|
2013‑11‑13 | |||
| html | HeaderParticipant Angehörige 1.2.40.0.34.11.1.1.5
|
2013‑10‑16 | |||
HeaderParticipant Ansprechpartner 1.2.40.0.34.11.1.1.1
|
Mehrere (2) | ||||
| Der fachliche Ansprechpartner ist jene Kontaktperson oder –stelle, welche zur Kontaktaufnahme für fachliche Auskünfte zum betreffenden Dokument veröffentlicht wird. Diese Maßnahme di... | |||||
| html | HeaderParticipant Ansprechpartner 1.2.40.0.34.11.1.1.1
|
2014‑03‑25 | |||
| html | HeaderParticipant Ansprechpartner 1.2.40.0.34.11.1.1.1
|
2013‑10‑16 | |||
| html | HeaderParticipant Betreuungsorganisation 1.2.40.0.34.11.1.1.7
|
2013‑10‑16 | |||
| html | HeaderParticipant Hausarzt 1.2.40.0.34.11.1.1.3
|
2013‑10‑16 | |||
| Hausarzt | |||||
HeaderParticipant Notfallkontakt 1.2.40.0.34.11.1.1.4
|
Mehrere (2) | ||||
| Notfall-Kontakt / Auskunftsberechtigte Person | |||||
| html | HeaderParticipant Notfallkontakt 1.2.40.0.34.11.1.1.4
|
2013‑11‑13 | |||
| html | HeaderParticipant Notfallkontakt 1.2.40.0.34.11.1.1.4
|
2013‑10‑16 | |||
| html | HeaderParticipant Ref Arzt 1.2.40.0.34.11.1.1.2
|
2013‑10‑16 | |||
| Einweisender/Zuweisender Arzt/Überweisender Arzt | |||||
HeaderParticipant Versicherung 1.2.40.0.34.11.1.1.6
|
Mehrere (2) | ||||
| Versicherter/Versicherung | |||||
| html | HeaderParticipant Versicherung 1.2.40.0.34.11.1.1.6
|
2015‑11‑25 | |||
| html | HeaderParticipant Versicherung 1.2.40.0.34.11.1.1.6
|
2013‑10‑16 | |||
| html | HeaderParticipant Weitere Behandler 1.2.40.0.34.11.1.1.8
|
2017‑02‑20 | |||
| Über dieses Element können weitere an der medizinischen Behandlung maßgeblich beteiligte Personen angegeben werden. Das können Ärzte aus der gleichen oder einer anderen Abteilung se... | |||||
HeaderRecordTarget 1.2.40.0.34.11.20001
|
Mehrere (4) | ||||
| Das RecordTarget-Element enthält den Patienten: Die Person, die von einem Gesundheitsdiensteanbieter (Arzt, einer Ärztin oder einem Angehörigen anderer Heilberufe) behandelt wird und über die bzw über... | |||||
| html | HeaderRecordTarget 1.2.40.0.34.11.20001
|
2017‑07‑20 | |||
| html | HeaderRecordTarget 1.2.40.0.34.11.20001
|
2017‑03‑27 | |||
| html | HeaderRecordTarget 1.2.40.0.34.11.20001
|
2013‑10‑08 | |||
| html | HeaderRecordTarget 1.2.40.0.34.11.20001
|
2013‑02‑10 | |||
HeaderRecordTarget (Pflege) 1.2.40.0.34.11.20014
|
Mehrere (4) | ||||
| html | HeaderRecordTarget (Pflege) 1.2.40.0.34.11.20014
|
2017‑03‑27 | |||
| html | HeaderRecordTarget (Pflege) 1.2.40.0.34.11.20014
|
2015‑09‑20 | |||
| html | HeaderRecordTarget (Pflege) 1.2.40.0.34.11.20014
|
2014‑01‑05 | |||
| html | HeaderRecordTarget (Pflege) 1.2.40.0.34.11.20014
|
2013‑11‑12 | |||
HeaderRelatedDocument 1.2.40.0.34.11.20011
|
Mehrere (2) | ||||
| Der Bezug zu vorgehenden Dokumenten wird durch die relatedDocument-Beziehung und die ParentDocument-Klasse, zusammen mit setId und versionNumber aus der ClinicalDocument-Klasse, spezifiziert. | |||||
| html | HeaderRelatedDocument 1.2.40.0.34.11.20011
|
2014‑12‑06 | |||
| html | HeaderRelatedDocument 1.2.40.0.34.11.20011
|
2011‑12‑19 | |||
| html | HeaderServiceEvent 1.2.40.0.34.11.20010
|
2011‑12‑19 | |||
| Mit der Assoziation documentationOf/serviceEvent wird die eigentliche Gesundheitsdienstleistung repräsentiert, die in dem Dokument dokumentiert wird (z. B. eine Koloskopie, Appendektomie, etc.). Dies ... | |||||
| html | Laboratory Performer 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.1.7
|
2014‑05‑26 | |||
| html | Laboratory Performer 2 1.2.40.0.34.11.4.3.3
|
2014‑12‑06 | |||
| Element zur Kennzeichnung einer Analyse, die in einem externen Labor durchgeführt wurde. | |||||
| html | Language Communication 1.2.40.0.34.11.90017
|
2017‑03‑27 | |||
| In der Klasse languageCommunication können Informationen bezüglich der Sprachfähigkeiten und Ausdrucksform (z.B. gesprochen oder geschrieben) des Patienten an... | |||||
| html | Ordering Provider 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.1.6
|
2016‑07‑05 | 2016 | ||
| html | OrganizationElements 1.2.40.0.34.11.90002
|
2011‑12‑19 | |||
| html | PersonElements 1.2.40.0.34.11.90001
|
2011‑12‑19 | |||
SetId VersionNumber 1.2.40.0.34.11.90007
|
Mehrere (3) | ||||
| Der CDA-Header repräsentiert ebenfalls die Beziehungen zu anderen Dokumenten mit Referenz auf die oben genannte Dokumenten-Identifikation. Mittels der Attribute set... | |||||
| html | SetId VersionNumber 1.2.40.0.34.11.90007
|
2015‑09‑18 | |||
| html | SetId VersionNumber 1.2.40.0.34.11.90007
|
2015‑05‑29 | |||
| html | SetId VersionNumber 1.2.40.0.34.11.90007
|
2013‑11‑07 | |||
| CDA Section level template | |||||
| html | Abgabe Section 1.2.40.0.34.11.8.2.2.1
|
2014‑01‑31 | |||
| html | AbschliessendeBemerkung 1.2.40.0.34.11.1.2.2
|
2012‑07‑14 | |||
| Ein am Ende des Briefes formulierter Freitext entsprechend einer Grußformel. Die Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in... | |||||
| html | Addendum 1.2.40.0.34.11.5.2.14
|
2012‑01‑12 | |||
Aktuelle Untersuchung 1.2.40.0.34.11.5.2.5
|
Mehrere (2) | ||||
| Kurzbeschreibung sämtlicher zur Erstellung des Befundes angewandten Techniken, Eingriffe oder sonstige Maßnahmen sowie Parameter zur Dokumentation der Patientendosis | |||||
| html | Aktuelle Untersuchung 1.2.40.0.34.11.5.2.5
|
2015‑09‑24 | |||
| html | Aktuelle Untersuchung 1.2.40.0.34.11.5.2.5
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Allergien und Intoleranzen 1.2.40.0.34.11.13.2.1
|
2016‑11‑10 20:39:16 | 0.1 | ||
| Diese Sektion enthält relevante Allergien oder Intoleranzen des Patienten. Angegeben werden vorzugsweise die auslösende Substanz, die Art der Reaktion (Hautausschlag, Anaphylaxie, E... | |||||
| html | Allergien, Unverträglichkeiten und Risiken 1.2.40.0.34.11.2.2.13
|
2012‑07‑14 | |||
| Beschreibung der Allergien und Medikamentenunverträglichkeiten und deren beobachteten Nebenwirkungen, sowie sonstiger Risiken | |||||
| html | Anamnese (BildgebendeDiagnostik) 1.2.40.0.34.11.5.2.2
|
2012‑01‑12 | |||
Anamnese (ärztlich) 1.2.40.0.34.11.2.2.18
|
Mehrere (2) | ||||
| Anamnese des Patienten. | |||||
| html | Anamnese (ärztlich) 1.2.40.0.34.11.2.2.18
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Anamnese (ärztlich) 1.2.40.0.34.11.2.2.18
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Anforderung 1.2.40.0.34.11.5.2.1
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Anmerkungen 1.2.40.0.34.11.1.2.5
|
2011‑12‑19 | |||
| Ein Freitext für beliebige weitere nicht-medizinische Anmerkungen zum Patienten. Der Text soll keine fachlich relevante Information beinhalten. z.B. „Die Patientin mag besonders Kame... | |||||
| html | Atmung 1.2.40.0.34.11.3.2.8
|
2011‑12‑19 | |||
Aufnahmegrund 1.2.40.0.34.11.2.2.1
|
Mehrere (2) | ||||
| Der Grund der Einweisung. Beschreibung der Symptome, Verdachtsdiagnosen, etc. | |||||
| html | Aufnahmegrund 1.2.40.0.34.11.2.2.1
|
2015‑10‑10 | |||
| html | Aufnahmegrund 1.2.40.0.34.11.2.2.1
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Ausscheidung 1.2.40.0.34.11.3.2.6
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Ausstehende Befunde 1.2.40.0.34.11.2.2.15
|
2011‑12‑19 | |||
| Beinhaltet die Hinweise auf noch ausstehende Befunde in narrativer Form als Information für den Dokumentempfänger. In vorläufigen Entlassungsdokumenten sind oftmals noch nicht alle Befunde ausformulie... | |||||
Auszüge aus erhobenen Befunden 1.2.40.0.34.11.2.2.16
|
Mehrere (2) | ||||
| Beinhaltet Auszüge von Befunden in narrativer Form. Die Angabe der Auszüge erfolgt nach Ermessen des Dokumenterstellers, allerdings soll zu jedem Auszug mindestens das Datum und die Art des Ursprungs... | |||||
| html | Auszüge aus erhobenen Befunden 1.2.40.0.34.11.2.2.16
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Auszüge aus erhobenen Befunden 1.2.40.0.34.11.2.2.16
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Beeinträchtigungen 1.2.40.0.34.11.13.2.12
|
2017‑08‑04 12:10:57 | 0.1 | ||
| Informationen über dauernde Beeinträchtigung der körperlichen und/oder geistigen Leistungsfähigkeit, Art und Grad von Behinderungen | |||||
| html | Befund 1.2.40.0.34.11.5.2.9
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Beigelegte erhobene Befunde 1.2.40.0.34.11.2.2.17
|
2011‑12‑19 | |||
| Beinhaltet eingebettete Befunde, die im Zuge des Aufenthalts erstellt wurden. Die beigelegten Befunde werden in Form von maschinenlesbaren Elementen eingebettet. | |||||
Beilagen 1.2.40.0.34.11.1.2.3
|
Mehrere (2) | ||||
| Sonstige Beilagen, außer denjenigen Dokumenten, die in „Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente“ angegeben sind. Achtung: Ein „Referenzieren“ auf Beila... | |||||
| html | Beilagen 1.2.40.0.34.11.1.2.3
|
2015‑04‑23 | |||
| html | Beilagen 1.2.40.0.34.11.1.2.3
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Bereichsübergreifende Befundbewertung (Laboratory Report Comment Section) 1.2.40.0.34.11.4.2.2
|
2013‑02‑10 | |||
| html | Bisherige Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.25
|
2015‑09‑19 | |||
| Enthält relevante Maßnahmen, die schon vor dem Aufenthalt durchgeführt wurden | |||||
| html | BodySection 1.2.40.0.34.11.30001
|
2011‑12‑19 | |||
| CDA bietet die Möglichkeit Sektionen mit sogenannten „templateId“-Elementen zu versehen. Mit diesen Elementen ist es möglich, analog zur ELGA Implementierungsleitfaden-Kennzeichnung ... | |||||
| html | Brieftext 1.2.40.0.34.11.1.2.1
|
2011‑12‑19 | |||
| Ein am Anfang des Briefes formulierter Freitext für eine Anrede oder Begrüßung. Die Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT ERLAUBT. | |||||
| html | Diagnostische Resultate 1.2.40.0.34.11.13.2.10
|
2017‑03‑12 12:10:30 | 0.1 | ||
| Diagnostische Resultate und Messwerte, die dauerhaft von Bedeutung sind wie Größe, Gewicht, Blutgruppe, transfusionsrelevante Antikörper, pharmakogenetische Informationen, genetische Testresultate (z... | |||||
| html | Durchgeführte Eingriffe und Therapien 1.2.40.0.34.11.13.2.3
|
2017‑01‑28 14:16:09 | 0.1 | ||
| Diese Sektion enthält relevante Eingriffe und Therapien wie Operationen und konservative Behandlungen. | |||||
Durchgeführte Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.4
|
Mehrere (4) | ||||
| Kurzbeschreibung sämtlicher während des Aufenthalts durchgeführten Maßnahmen, wie OPs, Eingriffe oder sonstige Maßnahmen. | |||||
| html | Durchgeführte Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.4
|
2017‑02‑20 | |||
| html | Durchgeführte Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.4
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Durchgeführte Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.4
|
2014‑01‑05 | |||
| html | Durchgeführte Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.4
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Empfehlung 1.2.40.0.34.11.5.2.13
|
2012‑01‑12 | |||
Empfohlene Anordnungen Pflege 1.2.40.0.34.11.2.2.24
|
Mehrere (2) | ||||
| Empfohlene Anordnungen an die weitere Pflege. Das Unterkapitel dient der Präzisierung der empfohlenen Delegation an die Berufsgruppe der Pflege gemäß § 15 Gesundheits- und Krankenpfl... | |||||
| html | Empfohlene Anordnungen Pflege 1.2.40.0.34.11.2.2.24
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Empfohlene Anordnungen Pflege 1.2.40.0.34.11.2.2.24
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Empfohlene Medikation (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30004
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Empfohlene Medikation (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30005
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Empfohlene Medikation (enhanced) 1.2.40.0.34.11.2.2.7
|
2011‑12‑19 | |||
Empfohlene Medikation (full support) 1.2.40.0.34.11.2.2.8
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Empfohlene Medikation (full support) 1.2.40.0.34.11.2.2.8
|
2014‑05‑14 | |||
| html | Empfohlene Medikation (full support) 1.2.40.0.34.11.2.2.8
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Entlassungsdiagnose (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30003
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Entlassungsdiagnose (enhanced) 1.2.40.0.34.11.2.2.2
|
2011‑12‑19 | |||
Entlassungsdiagnose (full support) 1.2.40.0.34.11.2.2.3
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Entlassungsdiagnose (full support) 1.2.40.0.34.11.2.2.3
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Entlassungsdiagnose (full support) 1.2.40.0.34.11.2.2.3
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Entlassungsmanagement (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30012
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Entlassungsmanagement (enhanced) 1.2.40.0.34.11.3.2.16
|
2011‑12‑19 | |||
Entlassungsmanagement (full) 1.2.40.0.34.11.3.2.17
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Entlassungsmanagement (full) 1.2.40.0.34.11.3.2.17
|
2013‑04‑17 | |||
| html | Entlassungsmanagement (full) 1.2.40.0.34.11.3.2.17
|
2011‑12‑19 | |||
Entlassungszustand 1.2.40.0.34.11.2.2.11
|
Mehrere (2) | ||||
| Informationen zu Belastbarkeit und Arbeitsunfähigkeit. | |||||
| html | Entlassungszustand 1.2.40.0.34.11.2.2.11
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Entlassungszustand 1.2.40.0.34.11.2.2.11
|
2011‑12‑19 | |||
Erhobene Befunde 1.2.40.0.34.11.2.2.14
|
Mehrere (2) | ||||
| Ein Befund ist die Dokumentation einer diagnostischen Maßnahme oder einer Konsultation. Als „Befund“ gelten nicht nur typische diagnostische Befunde (Laborbef... | |||||
| html | Erhobene Befunde 1.2.40.0.34.11.2.2.14
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Erhobene Befunde 1.2.40.0.34.11.2.2.14
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Ernährung 1.2.40.0.34.11.3.2.5
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Frühere Befunde 1.2.40.0.34.11.5.2.7
|
2012‑01‑12 | |||
Frühere Erkrankungen 1.2.40.0.34.11.2.2.19
|
Mehrere (3) | ||||
| Liste der bisherigen Krankheiten des Patienten. | |||||
| html | Frühere Erkrankungen 1.2.40.0.34.11.2.2.19
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Frühere Erkrankungen 1.2.40.0.34.11.2.2.19
|
2015‑09‑24 | |||
| html | Frühere Erkrankungen 1.2.40.0.34.11.2.2.19
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Frühere Untersuchungen 1.2.40.0.34.11.5.2.6
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Gesundheitsprobleme und Risiken 1.2.40.0.34.11.13.2.2
|
2017‑01‑26 13:50:54 | 0.1 | ||
| Diese Sektion enthält alle zum Zeitpunkt der Erstellung bekannten relevanten Gesundheitsprobleme der Patienten. Dies umfasst akute Diagnosen, Dauerdiagnosen, Infektionskrankheiten so... | |||||
| html | Hautzustand 1.2.40.0.34.11.3.2.7
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Hilfsmittel und Ressourcen 1.2.40.0.34.11.1.2.9
|
2011‑12‑19 | |||
| Wird ausschließlich als Untersektion zu einer fachlichen Sektion angewandt. Enthält die Hilfsmittel und Ressourcen zum Thema der übergeordneten Sektion als narrativ... | |||||
| html | Impfungen 1.2.40.0.34.11.13.2.7
|
2017‑03‑11 18:38:41 | 0.1 | ||
| Diese Sektion enthält eine Beschreibung der Impfungen, die dem Patienten bisher verabreicht wurden. | |||||
| html | Indikation 1.2.40.0.34.11.5.2.3
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Kommunikation 1.2.40.0.34.11.3.2.13
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Komplikationen 1.2.40.0.34.11.5.2.8
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Körperpflege und Kleiden 1.2.40.0.34.11.3.2.4
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Lebensstil 1.2.40.0.34.11.13.2.8
|
2017‑03‑12 11:13:38 | 0.1 | ||
| Diese Sektion dient der Erfassung von Lebensstil-Faktoren, wie Alkoholkonsum oder Rauchen. | |||||
| html | Letzte Medikation 1.2.40.0.34.11.2.2.5
|
2011‑12‑19 | |||
| Die zuletzt im Spital gegebene Medikation. | |||||
| html | Liste der behandelnden GDA 1.2.40.0.34.11.13.2.13
|
2017‑09‑07 15:22:40 | 0.1 | ||
| Diese Sektion dient der Aufnahme einer (menschenlesbaren) Liste der behandelnden Gesundheitsdiensteanbieter (GDA). Die maschinenlesbaren Informat... | |||||
| html | Medikamentenverabreichung 1.2.40.0.34.11.3.2.15
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Medikation bei Einweisung (enhanced) 1.2.40.0.34.11.2.2.20
|
2011‑12‑19 | |||
Medikation bei Einweisung (full) 1.2.40.0.34.11.2.2.21
|
Mehrere (3) | ||||
| html | Medikation bei Einweisung (full) 1.2.40.0.34.11.2.2.21
|
2014‑05‑14 | |||
| html | Medikation bei Einweisung (full) 1.2.40.0.34.11.2.2.21
|
2013‑11‑12 | |||
| html | Medikation bei Einweisung (full) 1.2.40.0.34.11.2.2.21
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Medikationsliste PS 1.2.40.0.34.11.13.2.16
|
2017‑11‑27 16:43:52 | 0.1 | ||
| Die Medikationsliste enthält eine Zusammenfassung alle relevanten Informationen aus den „Verordnungen“, „Abgaben“ und „pharmazeutischen Empfehlungen“ der letzten 12 Monate. ... | |||||
| html | Medikationslisten Section 1.2.40.0.34.11.8.3.2.1
|
2014‑01‑31 | |||
| html | Medizinische Geräte und Implantate 1.2.40.0.34.11.13.2.4
|
2017‑02‑26 11:36:47 | 0.1 | ||
| Diese Sektion enthält Informationen über intra- und extrakorporale Medizinprodukte oder Medizingeräte, von denen der Gesundheitszustand des Patienten direkt abhängig ist. Das umfasst... | |||||
| html | Mobilität 1.2.40.0.34.11.3.2.3
|
2011‑12‑19 | |||
| html | OP-Bericht 1.2.40.0.34.11.2.2.23
|
2013‑02‑10 | |||
| Operationsbericht | |||||
| html | Orientierung und Bewusstseinslage 1.2.40.0.34.11.3.2.11
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Outcome Measurement 1.2.40.0.34.11.2.2.27
|
2017‑02‑20 | |||
| Das Outcome Measurement oder die medizinische Ergebnis- Messung erfolgt mittels (indikationsspezifischer) Scores und Lebensqualitätsfragebögen zu Beginn und vor Ende des Reha- Aufenthaltes und unterst... | |||||
| html | Patientenstatus / Patientenangaben 1.2.40.0.34.11.5.2.4
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Patientenverfügung 1.2.40.0.34.11.1.2.4
|
2011‑12‑19 | |||
| Diese Sektion enthält Hinweise auf Willenserklärungen des Patienten wie Patientenverfügung, Transplantationswiderspruch, Vorsorgevollmacht, sowie diejenigen juridischen Dokumente, we... | |||||
Pflege- und Betreuungsdiagnosen (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30011
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnosen (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30011
|
2015‑01‑31 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnosen (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30011
|
2011‑12‑19 | |||
Pflege- und Betreuungsdiagnosen (enhanced) 1.2.40.0.34.11.3.2.1
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnosen (enhanced) 1.2.40.0.34.11.3.2.1
|
2013‑04‑17 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnosen (enhanced) 1.2.40.0.34.11.3.2.1
|
2011‑12‑19 | |||
Pflege- und Betreuungsdiagnosen (full) 1.2.40.0.34.11.3.2.2
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnosen (full) 1.2.40.0.34.11.3.2.2
|
2013‑04‑17 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnosen (full) 1.2.40.0.34.11.3.2.2
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsumfang 1.2.40.0.34.11.12.2.2
|
2015‑10‑20 | |||
| html | Pflegerelevante Informationen zur medizinischen Behandlung 1.2.40.0.34.11.3.2.18
|
2015‑09‑17 | |||
| html | Pharmazeutische Empfehlung Section 1.2.40.0.34.11.8.4.2.1
|
2014‑01‑31 | |||
| html | Rehabilitationsziele 1.2.40.0.34.11.2.2.26
|
2017‑02‑20 | |||
| Die Rehabilitationsziele werden zu Beginn des Reha- Aufenthaltes gemeinsam mit den Patienten definiert. Sie sollen ICF-orientiert formuliert werden (International Classi- fication of Functioning, Disa... | |||||
| html | Rezept Section 1.2.40.0.34.11.8.1.2.1
|
2014‑01‑31 | |||
| html | Risiken 1.2.40.0.34.11.1.2.8
|
2011‑12‑19 | |||
| Wird ausschließlich als Untersektion zu einer fachlichen Sektion angewandt. Enthält die Risiken zum Thema der übergeordneten Sektion als narrative Beschreibung oder Auflistung. | |||||
| html | Rollenwahrnehmung und Sinnfindung 1.2.40.0.34.11.3.2.14
|
2011‑12‑19 | |||
Schlaf 1.2.40.0.34.11.3.2.9
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Schlaf 1.2.40.0.34.11.3.2.9
|
2015‑05‑06 | |||
| html | Schlafen 1.2.40.0.34.11.3.2.9
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Schlussfolgerung 1.2.40.0.34.11.5.2.12
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Schmerz 1.2.40.0.34.11.3.2.10
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Schwangerschaften 1.2.40.0.34.11.13.2.9
|
2017‑03‑11 18:04:25 | 0.1 | ||
| Die Sektion Schwangerschaften enthält Informationen über vergangene Schwangerschaften, Geburten und Abortus sowie aktuelle Schwangerschaft und erwarteten Geburtstermin. | |||||
| html | Sektion Mikroskopie 1.2.40.0.34.11.4.2.3
|
2014‑12‑06 | |||
| Eigenschaften des Materials/Mikroskopie | |||||
| html | Soziale Umstände und Verhalten 1.2.40.0.34.11.3.2.12
|
2013‑10‑10 | |||
| html | Soziale Umstände und Verhalten PS 1.2.40.0.34.11.13.2.15
|
2017‑11‑27 16:33:58 | 0.1 | ||
| Informationen zum sozialen Umfeld und Verhalten des Patienten: Alltagsbewältigung, Wohnsituation (Zustand oder Standard der Wohnung), Betreuungssituation (hat Famil... | |||||
| html | Soziale Umstände und Verhalten PS Sub 1.2.40.0.34.11.13.2.17
ref
elgaps-
|
2018‑11‑11 17:51:41 | 0.1 | ||
| Subsektion zur Angabe von Informationen zum sozialen Umfeld und Verhalten des Patienten: Alltagsbewältigung, Wohnsituation (Zustand oder Standard der Wohnung), Betr... | |||||
| html | Speciality-Section 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.2.1
|
2013‑11‑07 | |||
Spezimen-Section 1.2.40.0.34.11.4.2.1
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Spezimen-Section 1.2.40.0.34.11.4.2.1
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Spezimen-Section 1.2.40.0.34.11.4.2.1
|
2013‑02‑10 | |||
| html | Termine, Kontrollen, Wiederbestellung 1.2.40.0.34.11.2.2.10
|
2011‑12‑19 | |||
| Auflistung weiterer Behandlungstermine, Kontrollen und Wiederbestellungen. | |||||
| html | Verabreichte Medikation während des Aufenthalts 1.2.40.0.34.11.2.2.22
|
2011‑12‑19 | |||
| Sämtliche verabreichte Medikation während des Aufenthalts | |||||
| html | Verdachtsdiagnose 1.2.40.0.34.11.5.2.11
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Vitalparameter (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30002
|
2011‑12‑19 | |||
| Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäusern oder... | |||||
| html | Vitalparameter (enhanced) 1.2.40.0.34.11.1.2.6
|
2011‑12‑19 | |||
| Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck, …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäuser oder in Notfällen angewandt. | |||||
Vitalparameter (full) 1.2.40.0.34.11.1.2.7
|
Mehrere (2) | ||||
| Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäusern oder... | |||||
| html | Vitalparameter (full) 1.2.40.0.34.11.1.2.7
|
2017‑02‑20 | |||
| html | Vitalparameter (full) 1.2.40.0.34.11.1.2.7
|
2011‑12‑19 | |||
Weitere empfohlene Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.9
|
Mehrere (4) | ||||
| Weitere Therapieempfehlungen nach der Entlassung (außer Medikation). | |||||
| html | Weitere empfohlene Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.9
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Weitere empfohlene Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.9
|
2015‑05‑29 | |||
| html | Weitere empfohlene Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.9
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Weitere empfohlene Maßnahmen 1.2.40.0.34.11.2.2.9
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Weitere Informationen 1.2.40.0.34.11.14.2.2
|
2017‑09‑07 15:33:55 | 0.1 | ||
| Informationen und Hinweise, die sonst in keine Kategorie passen, wie z.B. " Patient ist bezüglich des Risikos einer Ruptur des Aortenaneurysmas aufgeklärt ". | |||||
| html | Willenserklärungen 1.2.40.0.34.11.13.2.11
|
2017‑08‑04 11:56:28 | 0.1 | ||
| Alle Patientenverfügungen und diejenigen juridischen Dokumente, welche für weitere Behandlungen als relevant erachtet werden. Die Aufstellung soll narrativ in tabellarischer Form erfolgen und die Art... | |||||
| html | Zusammenfassung / Ergebnis 1.2.40.0.34.11.5.2.10
|
2012‑01‑12 | |||
Zusammenfassung des Aufenthalts 1.2.40.0.34.11.2.2.12
|
Mehrere (2) | ||||
| Kurzbeschreibung des Verlaufs des stat. Aufenthaltes (Dekurs). | |||||
| html | Zusammenfassung des Aufenthalts 1.2.40.0.34.11.2.2.12
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Zusammenfassung des Aufenthalts 1.2.40.0.34.11.2.2.12
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Übersetzung 1.2.40.0.34.11.13.2.18
ref
elgaps-
|
2018‑11‑12 08:23:54 | 0.1 | ||
| Subsection für die Übersetzung des narrativen Textes Die Angabe des languaueCodes erfolgt durch Angabe eines Codes aus dem ValueSet ELGA_HumanLanguage. Optional kann an diesen mit Bindestrich getrennt... | |||||
| CDA Entry Level Template | |||||
Abnahmeinformationen (Specimen Collection) 1.2.40.0.34.11.30021
|
Mehrere (3) | ||||
| html | Abnahmeinformationen (Specimen Collection) 1.2.40.0.34.11.30021
|
2014‑03‑04 | |||
| html | Abnahmeinformationen (Specimen Collection) 1.2.40.0.34.11.30021
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Abnahmeinformationen (Specimen Collection) 1.2.40.0.34.11.30021
|
2013‑02‑10 | |||
| html | Aktuelle Schwangerschaft 1.2.40.0.34.11.13.3.10
|
2017‑03‑11 18:08:12 | 0.1 | ||
| Informationen über eine aktuelle Schwangerschaft. Angegeben wird ein Kennzeichen (ja/nein). Liegt eine aktuelle Schwangerschaft vor (ja), kann auch der voraussicht... | |||||
| html | Allergien und Intoleranzen Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.1
|
2016‑11‑06 16:32:31 | 0.1 | ||
| Entry für die codierte Angabe von Allergien und Intoleranzen. Es besteht aus einem "Bedenken" (Concern-Entry) mit mindestens einem darin liegendem "Problem"-Entry mit der Angabe der Überempfindlichke... | |||||
| html | Allergy Status Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.14
|
2017‑07‑13 21:15:15 | 0.1 | ||
| Klinischer Status der Allergie | |||||
| html | Altered Dosage Instructions 1.2.40.0.34.11.30035
|
2013‑12‑21 | |||
| html | Altered Supply Information 1.2.40.0.34.11.90015
|
2016‑07‑21 | |||
Annahmeinformationen (Specimen Received) 1.2.40.0.34.11.30022
|
Mehrere (3) | ||||
| html | Annahmeinformationen (Specimen Received) 1.2.40.0.34.11.30022
|
2014‑03‑04 | |||
| html | Annahmeinformationen (Specimen Received) 1.2.40.0.34.11.30022
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Annahmeinformationen (Specimen Received) 1.2.40.0.34.11.30022
|
2012‑01‑07 | |||
Antibiogram (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30026
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Antibiogram (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30026
|
2014‑04‑15 | |||
| html | Antibiogram (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30026
|
2012‑07‑07 | |||
Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
|
Mehrere (5) | ||||
| html | Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
|
2014‑02‑05 | |||
| html | Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
|
2014‑01‑31 | |||
| html | Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
|
2013‑12‑17 | |||
| html | Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
|
2012‑07‑14 | |||
| html | Author (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.16
ref
elgaps-
|
2017‑08‑05 19:04:45 | |||
| Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software ... | |||||
Befundgruppen (Laboratory Battery Organizer) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.4
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Befundgruppen (Laboratory Battery Organizer) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.4
|
2017‑02‑23 | |||
| html | Befundgruppen (Laboratory Battery Organizer) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.4
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Befundtext (Anmerkungen und Kommentare) 1.2.40.0.34.11.4.3.2
|
2015‑01‑30 | |||
BI-RADS® Klassifikation 1.2.40.0.34.11.5.3.1
|
Mehrere (2) | ||||
| html | BI-RADS® Klassifikation 1.2.40.0.34.11.5.3.1
|
2014‑03‑24 | |||
| html | BI-RADS® Klassifikation 1.2.40.0.34.11.5.3.1
|
2012‑01‑12 | |||
| html | Bisherige Schwangerschaften 1.2.40.0.34.11.13.3.23
|
2017‑08‑23 21:30:54 | 0.1 | ||
| Informationen über bisherige Schwangerschaften . | |||||
| html | CDA RelatedEntity 2.16.840.1.113883.10.12.316
ref
ad1bbr-
|
2005‑09‑07 | |||
| Template CDA RelatedEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF) | |||||
| html | Certainty Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.19
|
2017‑08‑10 20:25:54 | |||
| Dokumentiert die Sicherheit, mit der ein Problem besteht. | |||||
| html | Criticality Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.18
|
2017‑08‑10 19:52:16 | |||
| Observation für die Angabe des Schweregrads des Problems (Kritikalität) | |||||
Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
|
Mehrere (3) | ||||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
|
2015‑09‑05 | |||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
|
2014‑02‑05 | |||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
|
2013‑12‑19 | |||
Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
|
Mehrere (4) | ||||
| Dosierungsvariante 1 (Tagesdosierung) bedeutet, dass die angegebene Dosis im Laufe eines bestimmten Zeitraums (z.B. an einem Tag, innerhalb einer Woche, …) eingenommen werden muss. | |||||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
|
2014‑09‑02 | |||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
|
2013‑12‑20 | |||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
|
2013‑12‑19 | |||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung 1.2.40.0.34.11.30007
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30038
|
2013‑12‑19 | |||
Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
|
Mehrere (4) | ||||
| Dosierungsvariante 2 (Einzeldosierung) bedeutet, dass zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss. Die Frequenz der Einnahme ist bei dieser Dosierung... | |||||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
|
2013‑12‑20 | |||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
|
2013‑04‑17 | |||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
|
2012‑07‑14 | |||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30039
|
2013‑12‑19 | |||
Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040
|
Mehrere (2) | ||||
| Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnung-Entry MÜSSEN angegeben werden: | |||||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040
|
2014‑09‑01 | |||
| html | Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040
|
2013‑12‑19 | |||
Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
|
Mehrere (4) | ||||
| Dosierungsvariante 3 (Tagesdosierung an bestimmten Tagen einer Woche) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 1 die angegebene Dosis im Laufe eines Tages eingenommen werden muss, wobei dies aber nur... | |||||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
|
2015‑09‑05 | |||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
|
2013‑12‑20 | |||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
|
2013‑12‑19 | |||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
|
2011‑12‑19 | |||
Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
|
Mehrere (3) | ||||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
|
2015‑09‑05 | |||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
|
2014‑04‑05 | |||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
|
2013‑12‑19 | |||
| html | Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30042
|
2013‑12‑19 | |||
| Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnung-Entry entfallen: | |||||
Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
|
Mehrere (4) | ||||
| Dosierungsvariante 4 (Einzeldosierung an bestimmten Tagen) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 2 zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss, w... | |||||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
|
2013‑12‑19 | |||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
|
2013‑04‑17 | |||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30043
|
2013‑12‑19 | |||
Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044
|
Mehrere (2) | ||||
| Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnung-Entry MÜSSEN angegeben werden: | |||||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044
|
2014‑09‑01 | |||
| html | Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044
|
2013‑12‑19 | |||
Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.1
|
Mehrere (2) | ||||
| Achtung: Grafiken mit Transparenz (z.B: bei GIF oder PNG möglich) können zu schweren Problemen bei der Wiedergabe oder Konvertierung zu PDF/A-1 führen und sind daher NICHT ERLAUBT | |||||
| html | Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.1
|
2017‑05‑05 | |||
| html | Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.1
|
2011‑12‑19 | |||
Einnahmedauer 1.2.40.0.34.11.30006
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Einnahmedauer 1.2.40.0.34.11.30006
|
2013‑12‑20 | |||
| html | Einnahmedauer 1.2.40.0.34.11.30006
|
2011‑12‑19 | |||
| html | ELGA EncounterEntry 1.2.40.0.34.11.13.3.28
ref
elgaps-
|
2018‑10‑18 17:20:23 | 0.1 | ||
| Dieses Entry dient der Auflistung der behandelnden Gesundheitsdiensteanbieter (GDA) in maschinenlesbarer Form. | |||||
ELGA ExternalDocument 1.2.40.0.34.11.13.3.17
|
Mehrere (2) | ||||
| Dokumentenverweis. Mehrere Quell-Dokumente können angegeben werden. | |||||
| html | ELGA ExternalDocument 1.2.40.0.34.11.13.3.17
|
2017‑08‑09 10:55:40 | 0.1 | ||
| html | ELGA ExternalDocument 1.2.40.0.34.11.13.3.17
|
2017‑08‑09 10:43:02 | 0.1 | ||
| html | ELGA Medical Device 1.2.40.0.34.11.13.3.8
|
2017‑02‑26 11:17:52 | 0.1 | ||
| Dieses Entry beschreibt das medizinisches Gerät oder Implantat, das vom Patienten zur Zeit verwendet wird. | |||||
| html | ELGA Medikationsstatement 1.2.40.0.34.11.13.3.27
ref
elgaps-
|
2018‑10‑18 11:16:13 | 0.1 | ||
| ELGA Medikationsstatement Dieses Template wird verwendet, um im ELGA Patient Summary zum Ausdruck zu bringen, dass die Medikation des Patienten nicht bekannt ist oder dass der Patient aktuelle keine ... | |||||
| html | ELGA Procedure 1.2.40.0.34.11.13.3.5
|
2017‑01‑28 14:53:47 | 0.1 | ||
| Entry zur codierten Darstellung von relevanten Eingriffen und Therapien wie Operationen und konservative Behandlungen. | |||||
| html | ELGA Result Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.12
|
2017‑09‑17 16:45:42 | 0.1 | ||
| Template zur codierten Angabe von diagnostischen Resultaten, die keine Laborparameter sind | |||||
| html | ELGA Results Organizer 1.2.40.0.34.11.13.3.26
|
2017‑09‑09 17:12:50 | 0.1 | ||
ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
|
Mehrere (5) | ||||
| html | ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
|
2017‑02‑22 | |||
| html | ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
|
2017‑02‑20 | |||
| html | ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
|
2015‑04‑30 | |||
| html | ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
|
2014‑03‑04 | |||
| html | ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
|
2012‑01‑07 | |||
Entlassungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.1
|
Mehrere (4) | ||||
| html | Entlassungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.1
|
2015‑09‑19 | |||
| html | Entlassungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.1
|
2014‑05‑14 | |||
| html | Entlassungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.1
|
2014‑04‑01 | |||
| html | Entlassungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.1
|
2013‑02‑10 | |||
| html | Entlassungsmanagement-Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.2
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Erwartetes Geburtsdatum 1.2.40.0.34.11.13.3.24
|
2017‑08‑23 21:55:44 | 0.1 | ||
| Voraussichtlicher Geburtstermin. Schätzung oder Berechnung nach letzter Regelblutung oder Eisprung, sowie das Datum der Schätzung/Berechnung. | |||||
| html | Functional Status Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.30
ref
elgaps-
|
2018‑11‑11 14:45:19 | 0.1 | ||
| Entry zur codierten Erfassung der Beeinträchtigungen | |||||
| html | Gesundheitsproblem Bedenken Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.6
|
2017‑01‑26 14:29:54 | 0.2 | ||
| Dieses Entry stellt ein relevantes Gesundheitsproblem des Patienten codiert dar. Es wird mit Status und Datum, sofern bekannt, dokumentiert, weiters mit dem Datum der Erfassung der D... | |||||
| html | ID des Containers 1.2.40.0.34.11.90013
|
2015‑04‑23 | |||
| Wird das ELGA MedikationVerordnungs-Entry im Rahmen der Medikationsliste verwendet, MUSS die ID des Rezept-Dokuments, welches das Verordnungs-Entry ursprünglich beinhaltete, angegebe... | |||||
| html | Impfstoff 1.2.40.0.34.11.13.3.22
|
2017‑08‑20 17:05:41 | |||
| Codierte Darstellung des Impfstoffes. Alternativ wird angegeben, dass keine Impfungen erfolgt sind oder dass keine Information über verabreichte Impfungen vorliegt. | |||||
| html | Impfungsentry 1.2.40.0.34.11.13.3.9
|
2017‑03‑11 18:41:40 | 0.1 | ||
| Codierte Angabe einer Impfung | |||||
Informant (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.20
|
Mehrere (2) | ||||
| Template für die Angabe des Informanten im CDA Body (Section oder Entry). Als Informanten können auftreten: relatedEntity : der Patien... | |||||
| html | Informant (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.20
ref
elgaps-
|
2017‑08‑10 20:49:25 | 0.1 | ||
| html | Informant (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.20
ref
elgaps-
|
2017‑08‑10 20:44:29 | |||
| html | Kodierung des Befundtextes 1.2.40.0.34.11.5.3.2
|
2014‑03‑24 | |||
Kultureller Keimnachweis (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30025
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Kultureller Keimnachweis (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30025
|
2017‑02‑23 | |||
| html | Kultureller Keimnachweis (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30025
|
2012‑01‑07 | |||
| html | Laboratory Specimen Entry 1.2.40.0.34.11.4.3.1
|
2013‑02‑10 | |||
Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
|
Mehrere (4) | ||||
| html | Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
|
2015‑03‑26 | |||
| html | Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
|
2014‑12‑06 | |||
| html | Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
|
2014‑03‑04 | |||
| html | Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Laborergebnisse aktiv (Laboratory Observation Active) 1.2.40.0.34.11.4.3.4
|
2017‑02‑23 | |||
| html | Lebensstil Alkoholkonsum Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.25
|
2017‑09‑09 16:23:26 | 0.1 | ||
| Entry zur Angabe des Alkoholkonsums in Gläsern pro Tag | |||||
| html | Lebensstil Tabakkonsum Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.11
|
2017‑03‑12 11:14:42 | 0.1 | ||
| Entry zur Angabe des Tabakkonsums. | |||||
| html | Logo Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.2
|
2011‑12‑19 | |||
Medikation Abgabe Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.2.3.1
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Medikation Abgabe Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.2.3.1
|
2014‑09‑10 | |||
| html | Medikation Abgabe Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.2.3.1
|
2014‑01‑31 | |||
Medikation Pharmazeutische Empfehlung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.4.3.1
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Medikation Pharmazeutische Empfehlung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.4.3.1
|
2014‑03‑04 | |||
| html | Medikation Pharmazeutische Empfehlung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.4.3.1
|
2014‑01‑31 | |||
Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.1.3.1
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.1.3.1
|
2014‑09‑01 | |||
| html | Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.1.3.1
|
2014‑01‑31 | |||
| html | Medikation Verordnung Entry No Drug Therapy 1.2.40.0.34.11.8.1.3.2
|
2014‑05‑14 | |||
| No Drug Therapy Prescribed | |||||
| html | Medikation Verordnung Entry Patient Not On Self Medication 1.2.40.0.34.11.8.1.3.3
|
2014‑05‑14 | |||
| Patient Not On Self Medication | |||||
| html | Multimedia Content 1.2.40.0.34.11.30030
|
2012‑01‑07 | |||
| html | Notification Condition 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.1.1
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Notification Organizer 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.1
|
2013‑09‑09 | |||
| html | Participant Allergie (Allergen) 1.2.40.0.34.11.13.3.3
|
2016‑11‑06 17:53:23 | 0.1 | ||
| Die die Allergie oder Intoleranz auslösende Substanz | |||||
Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033
|
2014‑09‑10 | |||
| html | Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033
|
2013‑12‑21 | |||
| html | Performer (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.29
ref
elgaps-
|
2018‑11‑02 10:17:14 | |||
| Durchführende Entität der Gesundheitsdienstleistung | |||||
Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
Mehrere (5) | ||||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
2015‑10‑15 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
2014‑06‑01 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
2014‑05‑25 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
2013‑02‑10 | |||
Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034
|
Mehrere (2) | ||||
| html | Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034
|
2014‑09‑10 | |||
| html | Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034
|
2013‑12‑21 | |||
| html | Playing Entity für Allergie 1.2.40.0.34.11.13.3.4
|
2016‑11‑06 18:00:37 | 0.1 | ||
| Die allergieauslösende Substanz | |||||
Problem Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.6
|
Mehrere (3) | ||||
| html | Problem Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.6
|
2017‑02‑20 | |||
| html | Problem Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.6
|
2015‑09‑24 | |||
| html | Problem Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.6
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Problem Entry Allergien 1.2.40.0.34.11.13.3.2
|
2016‑11‑06 17:03:02 | 0.1 | ||
| Dieses Entry dient der codierten Darstellung einer konkreten Allergie oder Intoleranz. Es kann nicht ohne Einbettung in ein Bedenken-Entry angegeben werden (Allergien und Intoleranzen Entry). Die Zeit... | |||||
Problem Entry Allergien-Reaktion 1.2.40.0.34.11.13.3.15
|
Mehrere (2) | ||||
| Entry für die Alllergie-Reaktion | |||||
| html | Problem Entry Allergien-Reaktion 1.2.40.0.34.11.13.3.15
ref
elgaps-
|
2017‑07‑13 21:39:19 | 0.1 | ||
| html | Problem Entry Allergien-Reaktion 1.2.40.0.34.11.13.3.15
ref
elgaps-
|
2017‑04‑13 17:09:30 | 0.1 | ||
Problem Entry Gesundheitsproblem 1.2.40.0.34.11.13.3.7
|
Mehrere (2) | ||||
| Mit dieser Observation wird ein bekanntes relevantes Gesundheitsproblem des Patienten codiert dargestellt. Die Zeitspanne, in der ein Gesundheitsproblem besteht oder bestanden hat, wird hier angegeben... | |||||
| html | Problem Entry Gesundheitsproblem 1.2.40.0.34.11.13.3.7
|
2017‑08‑13 15:08:52 | 0.1 | ||
| html | abgeschlossenes Gesundheitsproblem Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.7
|
2017‑01‑26 14:35:15 | 0.1 | ||
Problem Status Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.13
|
Mehrere (3) | ||||
| Klinischer Status des Problems | |||||
| html | Problem Status Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.13
|
2017‑07‑13 21:04:49 | 0.1 | ||
| html | Problem Status Observation Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.13
|
2017‑07‑13 21:03:14 | 0.1 | ||
| html | Problem Status Observation Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.13
|
2017‑07‑13 20:51:44 | 0.1 | ||
| html | Risiken Hilfsmittel Ressourcen 1.2.40.0.34.11.30032
|
2013‑11‑07 | |||
| html | Sbadm TemplateId Options 1.2.40.0.34.11.90012
|
2015‑02‑17 | |||
| html | Severity Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.21
|
2017‑08‑20 12:08:35 | 0.1 | ||
| Observation zur Angabe des Schweregrads der allergischen Reaktion. | |||||
| html | Splitdose-Einnahmezeitpunkte 1 1.2.40.0.34.11.30046
|
2015‑09‑05 | |||
| html | Splitdose-Einnahmezeitpunkte 2 1.2.40.0.34.11.30047
|
2015‑09‑05 | |||
| html | Strahlenexposition Entry 1.2.40.0.34.11.5.3.3
|
2015‑09‑24 | |||
| html | Therapieart 1.2.40.0.34.11.30045
|
2014‑09‑10 | |||
| html | Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.4
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Vitalparameter Gruppe Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.3
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Überweisungsgrund 1.2.40.0.34.11.4.2.4
|
2015‑09‑24 | |||
| Der Grund für eine Gesundheitsdienstleistung. Enthält eine narrative Beschreibung des Grundes für den Auftrag (Beschreibung aus der Sicht des Gesundheitsdiensteanbieters) und/oder die eigene Beschreib... | |||||
| Template-Typ nicht spezifiziert | |||||
| html | Abnahmeinformationen (Specimen Collection) 1.2.40.0.34.11.30021
|
2012‑01‑07 | |||
| html | AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Bereichsübergreifende Befundbewertung (Laboratory Report Comment Section) 1.2.40.0.34.11.4.2.2
|
2012‑01‑07 | |||
| html | Entlassungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.1
|
2011‑12‑19 | |||
| html | HeaderAuthor 1.2.40.0.34.11.20002
|
2011‑12‑19 | |||
| html | HeaderDataEnterer 1.2.40.0.34.11.20003
|
2011‑12‑19 | |||
| html | HeaderRecordTarget 1.2.40.0.34.11.20001
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Laboratory Specimen Entry 1.2.40.0.34.11.4.3.1
|
2012‑01‑07 | |||
| html | Pflege- und Betreuungsdiagnose Entry 1.2.40.0.34.11.3.3.1
|
2011‑12‑19 | |||
| html | Spezimen-Section 1.2.40.0.34.11.4.2.1
|
2012‑01‑07 | |||
| Templates | 341 | |
| Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
|---|---|---|---|
| (noch kein Template definiert) | |||
| Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
|---|---|---|---|
| (noch kein Template definiert) | |||
| Label | Template-Id | Templatename | Link | vom | |
|---|---|---|---|---|---|
| cdaal | ![]() |
1.2.40.0.34.11.1 | Allgemeiner Implementierungsleitfaden ELGA CDA Dokumente | 1.2.40.0.34.11.1 | 2017‑02‑20 |
| cdaal | ![]() |
1.2.40.0.34.11.1 | Allgemeiner Implementierungsleitfaden ELGA CDA Dokumente | 1.2.40.0.34.11.1 | 2011‑12‑19 |
Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.