DECOR Information für Projekt: e-Medikation (at-emed-)
|
HTML | Name | Gültigkeit ab | Versions-Label | |
---|---|---|---|---|
Transaktionsrepräsentierende Templates | ||||
CDA Document Level Template | ||||
html | ![]() |
2024‑06‑10 15:45:57 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Dokument sind die an den Patienten abgegebenen Arzneimittel aufgeführt. Die entsprechenden Informationen liegen zudem in maschinenlesbarer Form vor. Unter einer Abgabe versteht... | ||||
html | ![]() |
2024‑06‑10 15:51:34 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Dokument werden Inhalte der Dokumente Rezept, Abgaben und Korrekturmeldung (Pharmazeutischen Empfehlung) gemeinsam aufgeführt. Diese Informationen stehen ebenfalls in maschinenlesbar... | ||||
html | ![]() |
2024‑06‑10 15:49:13 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Dokument sind die Korrekturmeldungen (Pharmazeutische Empfehlungen) aufgeführt. Diese Informationen stehen ebenfalls in maschinenlesbarer Form zur Verfügung. Einzelne Verordnun... | ||||
html | ![]() |
2024‑06‑10 15:39:41 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Dokument ist ein ärztliches Rezept mit seinen einzelnen Verordnungen aufgeführt. Diese Informationen stehen ebenfalls in maschinenlesbarer Form zur Verfügung. Ein Rezept ist ei... | ||||
CDA Header Level Template | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 09:50:28 | 2.0.0+20250228 | |
Der Autor, Urheber oder Dokumentersteller ist die Person, die hauptursächlich etwas verursacht oder veranlasst oder als Initiator, Anstifter, Verfasser oder Verursacher wirkt. Der Autor ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 14:54:10 | 2.0.0+20250228 | |
Der Autor, Urheber oder Dokumentersteller ist die Person, die hauptursächlich etwas verursacht oder veranlasst oder als Initiator, Anstifter, Verfasser oder Verursacher wirkt. Der Autor... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 15:24:16 | 2.0.0+20250228 | |
Der "Verwahrer" des Dokuments stellt die Organisation dar, von der das Dokument stammt und die für die Aufbewahrung und Verwaltung des ORIGINALEN Dokuments verantwortlich ist. Jedes CDA-Dokument hat g... | ||||
![]() |
Mehrere (4) | |||
Grundsätzlich stellt CDA Informationen zum Vertraulichkeitsstatus eines Dokuments zur Verfügung, um Anwendungssysteme bei der Verwaltung des Zugriffs auf sensible Daten zu unters... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑24 09:30:46 | 1.0.2+20230717 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:39:30 | 1.0.1+20210628 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:35:04 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑03‑04 12:35:46 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (3) | |||
Dokumentiert das Erstellungsdatum bzw. den Zeitpunkt, an dem das Dokument inhaltlich fertiggestellt wurde. Damit ist jenes Datum gemeint, welches normalerweise im Briefkopf eines Schriftstückes ange... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑11 10:22:55 | 1.0.1+20230717 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:35:26 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑02‑12 16:30:12 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (2) | |||
Die Dokumenten-Id eines CDA-Dokuments ist ein eindeutiger Instanzidentifikator, der das Dokument weltweit und für alle Zeit eindeutig identifiziert. Ein CDA-Dokument hat genau eine Id. ↔ Hinweis zum X... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:36:12 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑02‑18 11:06:14 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (2) | |||
Gibt die Sprache des Dokuments an, sowohl in Inhalts- oder Attributwerten. Die Angabe erfolgt im Sprachcode-Attribut gemäß IETF RFC 3066 (Internet Engineering Task Force RFC 3066 for... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:36:53 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑02‑12 14:08:58 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (3) | |||
Hoheitsbereich des Dokuments. Dieses Element kennzeichnet, dass das Dokument aus dem Hoheitsbereich Österreich (bzw. Bereich der HL7 Affiliate Austria, Code „AT“) stammt. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑24 09:21:27 | 1.0.1+20230717 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:44:57 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑02‑12 13:35:45 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (3) | |||
Der Bezug zu vorgehenden Dokumenten wird durch die relatedDocument-Beziehung und die ParentDocument-Klasse, zusammen mit setId und versionNumber aus der ClinicalDocument-Klasse, spezifiziert. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:42:15 | 1.0.1+20210628 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:45:45 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑02‑28 14:06:32 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (2) | |||
Versionierung des Dokuments. Der CDA-Header repräsentiert Beziehungen zu anderen Dokumenten mit Referenz auf die Dokumenten-Identifikation. Mittels der Attribute setId und versionNum... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:57:14 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑02‑12 14:48:59 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (2) | |||
Das Terminologie-Datum des Dokumentes Das Datum, an dem die lokal zur Implementierung verwendeten Value Sets mit dem österreichischen Terminologieserver abgeglichen wurden, wird hier angegeben. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:04:44 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2020‑07‑08 11:49:46 | 2020 | |
![]() |
Mehrere (2) | |||
Dieses Element kennzeichnet, dass das Dokument im Format CDA R2 vorliegt. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:05:29 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑05‑13 10:27:22 | 2020 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 15:45:33 | 2.0.0+20250228 | |
Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organisat... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑22 10:42:20 | 2.0.0+20250228 | |
Diese Version ist zu dem eHDSI RecordTarget (https://art-decor.ehdsi.eu/art-decor/decor-templates--epsos-?id=2.16.840.1.113883.3.1937.777.11.10.100&effectiveDate=dynamic) kompatibel. ... | ||||
CDA Section level template | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑26 16:52:45 | 3.0.0+20250228 | |
In dieser Sektion sind die an den Patienten abgegebenen Arzneimittel aufgeführt. Die entsprechenden Informationen liegen zudem in maschinenlesbarer Form vor. Unter einer Abgabe versteht ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 14:23:03 | 3.0.0+20250228 | |
In dieser Sektion werden Inhalte der Sektionen Rezept, Abgaben und Korrekturmeldung (Pharmazeutischen Empfehlung) gemeinsam aufgeführt. Diese Informationen stehen ebenfalls in maschinenl... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 06:12:38 | 3.0.0+20250228 | |
In dieser Sektion sind die Korrekturmeldungen (Pharmazeutischen Empfehlungen) aufgeführt. Diese Informationen stehen ebenfalls in maschinenlesbarer Form zur Verfügung. Einzelne Verordnun... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2024‑06‑25 15:09:20 | 3.0.0+20250228 | |
In dieser Sektion sind die ärztlichen Rezepte mit ihren einzelnen Verordnungen aufgeführt. Diese Informationen stehen ebenfalls in maschinenlesbarer Form zur Verfügung. Ein Rezept ist ei... | ||||
CDA Entry Level Template | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑25 14:50:59 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Entry ist ein Medikament maschinenlesbarer aufgeführt. Das Arznei Entry wird vom Verordnung Entry, Abgabe Entry und Korrekturmeldung (Pharmazeutischen Empfehlung... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:42:49 | 1.0.0+20210219 | |
Dokumentiert die Gewissheit, mit der das Gesundheitsproblem besteht | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:42:56 | 1.0.0+20210219 | |
Die Codierung von Anmerkungen und Kommentaren erfolgt in jedem Fall gem. IHE als sogenannter „Annotation-Act“. Die Codierung erfolgt als act-Element, welches mittels entsprechender Beziehung (entryRel... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:44:02 | 1.0.1+20210628 | |
Observation für die Angabe des Schweregrads des Problems (Kritikalität) | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:51:12 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑27 10:30:29 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Entry ist ein an den Patienten abgegebenes Arzneimittel maschinenlesbarer aufgeführt. Unter einer Abgabe versteht man die Ausgabe von Arzneimitteln oder anderen apothekenpflichtigen ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 06:28:26 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Entry ist die Korrekturmeldungen (Pharmazeutischen Empfehlungen) maschinenlesbarer aufgeführt. Einzelne Verordnungen können mittels einer Korrekturmeldung (Pharmazeutischen Emp... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑24 12:06:20 | 3.0.0+20250228 | |
In diesem Entry ist eine einzelne Verordnung eines ärztlichen Rezepts maschinenlesbarer aufgeführt. Ein Rezept ist eine schriftliche Anweisung einer Ärztin oder eines A... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑02‑02 15:50:45 | 1.1.2 | |
Dieses generische Template kann in den speziellen Leitfäden spezifiziert werden. Ob ein Problem codiert angegeben werden muss und welche Codesysteme zur Anwendung komme... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:55:53 | 1.0.0+20210219 | |
Klinischer Status des Gesundheitsproblems | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:00:38 | 1.0.0+20210219 | |
Dokumentation des Schweregrades des Gesundheitsproblems | ||||
Template-Typ nicht spezifiziert | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑13 13:21:00 | 1.0.1+20230717 | |
Adressen von Personen und Organisationen werden über das Element addr abgebildet. Das Adress-Element kann in verschiedenen Kontexten mit unterschiedlicher Detailgenauigkeit vorkommen. Daher werden dre... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑06 14:31:34 | 1.0.2+20230717 | |
Adressangabe in Granularitätsstufe 2 oder 3 | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑05‑31 09:50:14 | 2.0.0+20250228 | |
Adressangabe in Granularitätsstufe 2 oder 3 | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 15:58:09 | 2.0.0+20250228 | |
Adressen von Personen und Organisationen werden über das Element addr abgebildet. Das Adress-Element kann in verschiedenen Kontexten mit unterschiedlicher Detailgenauigkeit vorkommen. Da... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑05‑26 14:04:21 | 1.0.1+20210526 | |
Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der Org... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 16:09:07 | 2.0.0+20250228 | |
Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die "Person" der Entität angegeben werden. Die Angabe der Organisation, der die Perso... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑05 13:52:41 | 1.0.1+20230717 | |
Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑06 14:24:15 | 1.0.2+20230717 | |
Datenerstellende Geräte/Software | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑10‑04 08:03:25 | 1.0.1+20211213 | |
Template für die Angabe des Informanten im CDA Body (Section oder Entry). Als Informanten können auftreten: relatedEntity : der Patient selbst oder eine verwandte / bekannte Person assignedEntity : e... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 19:04:35 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 05:20:35 | 3.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 19:03:34 | 1.0.0+20250228 | |
Der Dokumentersteller („author“) ist in der Regel die „ das Dokument verfassende Person “ oder ein „ datener... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:33:32 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 17:02:58 | 1.0.0+20250228 | |
Dosierungsvariante 1 (Tagesdosierung) bedeutet, dass die angegebene Dosis im Laufe eines bestimmten Zeitraums (z.B. an einem Tag, innerhalb einer Woche, …) eingenommen werden muss. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 17:07:42 | 1.0.0+20250228 | |
Dosierungsvariante 2 (Einzeldosierung) bedeutet, dass zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss. Die Frequenz der Einnahme ist bei dieser Dosierungsvariante fixiert ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:34:45 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:37:38 | 1.0.0+20250228 | |
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry MÜSSEN angegeben werden. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 17:09:15 | 1.0.0+20250228 | |
Dosierungsvariante 3 (Tagesdosierung an bestimmten Tagen einer Woche) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 1 die angegebene Dosis im Laufe eines Tages eingenommen werden muss, wobei dies aber nur... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:35:38 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:31:57 | 1.0.0+20250228 | |
Dosierungsvariante 4 (Einzeldosierung an bestimmten Tagen) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 2 zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss, wobei dies nur an b... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:36:30 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:40:23 | 1.0.0+20250228 | |
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry MÜSSEN angegeben werden. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 16:57:09 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:46:09 | 1.0.0+20250228 | |
Wird das ELGA MedikationVerordnungs-Entry im Rahmen der Medikationsliste verwendet, MUSS die ID des Rezept-Dokuments, welches das Verordnungs-Entry ursprünglich beinhaltete, angegeben sein. Bemerk... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:42:42 | 1.0.0+20250228 | |
Abbildung der Zusatzbemerkungen zu Verordnungen, Abgaben oder Korrekturmeldungen (Pharmazeutische Empfehlungen) | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:44:04 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 16:51:45 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:38:53 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:41:24 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑28 18:45:08 | 1.0.0+20250228 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑05‑06 09:38:20 | 1.0.1+20210512 | |
Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich ( section.text ), an der die gegebene Aussage ( clinical statement ) narrativ beschrieben ist (mit zusätzlichen ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:57:53 | 1.0.1+20210628 | |
Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe von name und id. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2025‑02‑23 16:15:08 | 2.0.0+20250228 | |
Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe des name-Elements. Minimale Adressangabe möglich. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:58:02 | 1.0.1+20210628 | |
Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe des name-Elements. Minimale Adressangabe möglich. | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:00:14 | 1.0.1+20210628 | |
Organisations-Namen werden über das Element name abgebildet. Dieser Implementierungsleitfaden lässt nur die unstrukturierte Angabe des Organisations-namens zu. ... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:31:48 | 1.0.0+20210219 | |
Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich ( section.text ), an der der gegebene codierte Inhalt (originalText von code oder... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:00:23 | 1.0.1+20210628 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:36:15 | 1.0.0+20210219 | |
Durchführende Entität der Gesundheitsdienstleistung | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑17 09:10:56 | 1.0.1+20230717 | |
In Granularitätsstufe 1 wird der Personen-Name unstrukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (Vornamen, Nachnamen) werden nicht getrennt. Name ist Mandatory. Keine nullFlavor erlaubt! | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑31 11:15:55 | 1.0.1+20230717 | |
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegeben. nullFlavors für... | ||||
![]() |
Mehrere (3) | |||
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegebe... | ||||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑31 11:20:05 | 1.0.1+20230717 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:36:55 | 1.0.0+20210219 | |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2019‑04‑02 10:09:43 | 2020 |
Templates | 90 |
Label | Template-Id | Templatename | Link | vom |
---|
Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.