Back To Index  <<  Back To Templates

draft Template  Medikation Patient Instructions

Id 1.2.40.0.34.6.0.11.9.62
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit ab 2025‑02‑28 18:42:42
Status draft Entwurf Versions-Label 1.0.0+20250228
Name atcdabbr_other_MedikationPatientInstructions Bezeichnung Medikation Patient Instructions
Beschreibung
Abbildung der Zusatzbemerkungen zu Verordnungen, Abgaben oder Korrekturmeldungen (Pharmazeutische Empfehlungen)
Klassifikation Template-Typ nicht spezifiziert
Offen/Geschlossen Geschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Benutzt von / Benutzt
Benutzt von 0 Transactions und 11 Templates, Benutzt 0 Templates
Benutzt von als Name Version
1.2.40.0.34.6.0.11.3.185 Inklusion draft Medikation Verordnung Entry eMedikation v3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑24 12:06:20
1.2.40.0.34.6.0.11.2.137 link draft Rezept - kodiert (3.0.0+20250228) 2024‑06‑25 15:09:20
1.2.40.0.34.6.0.11.0.20 link draft Rezept (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:39:41
1.2.40.0.34.6.0.11.2.140 link draft Medikationsliste - kodiert (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 14:23:03
1.2.40.0.34.6.0.11.0.23 link draft Medikationsliste (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:51:34
1.2.40.0.34.6.0.11.3.188 link draft Medikation Pharmazeutische Empfehlung Entry eMedikation v3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 06:28:26
1.2.40.0.34.6.0.11.2.139 link draft Pharmazeutische Empfehlung - kodiert (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 06:12:38
1.2.40.0.34.6.0.11.0.21 link draft Pharmazeutische Empfehlung (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:49:13
1.2.40.0.34.6.0.11.3.187 Inklusion draft Medikation Abgabe Entry eMedikation v3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑27 10:30:29
1.2.40.0.34.6.0.11.2.138 link draft Abgabe - kodiert (3.0.0+20250228) 2025‑02‑26 16:52:45
1.2.40.0.34.6.0.11.0.22 link draft Abgabe (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:45:57
Beziehung Adaptation: Template 1.2.40.0.34.11.30033 Patient Instructions (2020‑10‑06 13:32:41)
ref
elgabbr-

Version: Template 1.2.40.0.34.11.30033 Patient Instructions (2014‑09‑10)
ref
elgabbr-
Beispiel
Beispiel
<act classCode="ACT" moodCode="INT">
  <templateId root="2.16.840.1.113883.10.20.1.49"/>  <templateId root="1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.4.3"/>  <code code="PINSTRUCT" codeSystem="1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.2" codeSystemName="IHEActCode"/>  <text>
    <reference value="#patinfo-{generierteID}"/>  </text>
  <statusCode code="completed"/>  <entryRelationship typeCode="SUBJ" inversionInd="true">
    <!-- Eine oder mehrere Referenzen zu Informationskategorien: “Zusatzinformationen für den Patienten”, “Informationen zur alternative Einnahme”, “Informationen zur Arznei” -->
    <act classCode="ACT" moodCode="INT">
      <templateId root="1.2.40.0.34.11.8.0.3.1"/>      <code code="ZINFO" codeSystem="1.2.40.0.34.5.103" codeSystemName="ELGA_ActCode"/>      <text>
        <reference value="#zinfo|altein|arzneiinfo-{generierteID}"/>      </text>
      <statusCode code="completed"/>    </act>
  </entryRelationship>
</act>
Item DT Kard Konf Beschreibung Label
hl7:act
Abbildung der Zusatzbemerkungen als untergeordnetes act-Element.
@classCode
cs 1 … 1 F ACT
@moodCode
cs 1 … 1 F INT
hl7:templateId
II 1 … 1 M
@root
uid 1 … 1 F 2.16.840.1.113883.10.20.1.49
hl7:templateId
II 1 … 1 M
@root
uid 1 … 1 F 1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.4.3
hl7:code
CE 1 … 1 M
@code
CONF 1 … 1 F PINSTRUCT
@codeSystem
1 … 1 F 1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.2
hl7:text
ED 1 … 1 M Text Element (verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich, an der die Zusatzinformationen für den Patienten, Informationen zur alternativen Einnahme und Informationen zur Arznei angeführt sind)
hl7:reference
TEL 1 … 1 M
@value
1 … 1 R #patinfo-{generierteID}, z.B.: #patinfo-1
  Schematron assert role red error  
  test starts-with(@value, '#patinfo-')  
  Meldung Die Referenz muss mit "#patinfo-" starten!  
hl7:statusCode
CS 1 … 1 M
@code
CONF 1 … 1 F completed
hl7:entryRelationship
1 … 3 M Komponente zur Aufnahme der Referenz zu einer Unterkategorie (mindestens eine Unterkategorie muss angegeben sein).
@typeCode
cs 1 … 1 F SUBJ
@inversionInd
bl 1 … 1 F true
hl7:act
1 … 1 M
@classCode
cs 1 … 1 F ACT
@moodCode
cs 1 … 1 F INT
hl7:templateId
II 1 … 1 M
@root
uid 1 … 1 F 1.2.40.0.34.11.8.0.3.1
hl7:code
CE 1 … 1 M
  CONF
Der Wert von @code MUSS gewählt werden aus dem Value Set 1.2.40.0.34.10.161 ELGA_ActCode_PatInfo (DYNAMIC)
hl7:text
ED 1 … 1 M Text Element (verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich, an der die entsprechende Unterkategorie angeführt ist)
hl7:reference
TEL 1 … 1 M
@value
1 … 1 R #zinfo|altein|arzneiinfo|veri-{generierteID} Der Prefix muss dem gewählten Code entsprechen. z.B.: #altein-1
  Schematron assert role red error  
  test starts-with(@value, '#zinfo-') or starts-with(@value, '#altein-') or starts-with(@value, '#arzneiinfo-') or starts-with(@value, '#veri-')  
  Meldung Die Referenz muss mit "#zinfo-", "#altein-", "#arzneiinfo-" oder "#veri-" starten!  
hl7:statusCode
CS 1 … 1 M
@code
CONF 1 … 1 F completed
hl7:effectiveTime
IVL_TS 0 … 1 C
  Constraint Wenn eine Verifizierung, d.h. eine Überprüfung, ob das Arzneimittel wie für diese Behandlung vorgesehen wirkt, mit "veri" im code-Element oder mit "#veri-{generierteID}" im reference-Element festgelegt wird, muss ein Zeitpunkt oder Zeitbereich für die Verifizierung in diesem effectiveTime-Element festgelegt werden.