Der "Verwahrer" des Dokuments stellt die Organisation dar, von der das Dokument stammt
und die für die Aufbewahrung und Verwaltung des ORIGINALEN Dokuments verantwortlich
ist. Jedes CDA-Dokument hat genau einen Custodian. Der Custodian entspricht der Definition
von Verwaltertätigkeit ("Stewardship") von CDA.
Klassifikation
CDA Header Level Template
Offen/Geschlossen
Geschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Benutzt von / Benutzt
Benutzt von 0 Transactions und 4 Templates, Benutzt 1 Template
Identifikation des Verwahrers des Dokuments. Wenn dieser im GDA-I angeführt ist, ist
die entsprechende OID zu verwenden. Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Identifikations-Elemente“ zu befolgen.
Kontaktdaten des Verwahrers des originalen Dokuments (Organisation). Grundsätzlich
sind die Vorgaben für „Kontaktdaten-Elemente“ zu befolgen.
Liegen keine Angaben vor, muss das Attribut nullFlavor den Wert „NI“ haben und es
dürfen keine Kontaktdaten vorhanden sein. Andernfalls darf kein nullFlavor vorhanden
sein und es müssen Kontaktdaten vorhanden sein.
@value
st
1 … 1
R
@use
set_cs
0 … 1
Bedeutung des angegebenen Kontakts gemäß Value-Set „ELGA_TelecomAddressUse“
@nullFlavor
cs
0 … 1
F
NI
Constraint
Werden mehrere gleichartige telecom-Elemente strukturiert, MUSS jeweils das Attribut
@use angeführt sein.
Adresse des Verwahrers des Dokuments (Organisation). Grundsätzlich sind die Vorgaben
für „Adress-Elemente“ zu befolgen. Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25.2Address Compilation v2 (DYNAMIC)