Back To Index  <<  Back To Templates

draft Template  Address Compilation v2

Id 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25.2
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit ab 2025‑02‑23 15:58:09
Status draft Entwurf Versions-Label 2.0.0+20250228
Name atcdabbr_other_AddressCompilation_v2 Bezeichnung Address Compilation v2
Beschreibung
Adressen von Personen und Organisationen werden über das Element addr abgebildet. Das Adress-Element kann in verschiedenen Kontexten mit unterschiedlicher Detailgenauigkeit vorkommen. Daher werden drei Granularitätsstufen definiert, auf die je nach Anwendung entsprechend verwiesen wird, wobei für EIS Enhanced und EIS Full Support die Granularitätsstufe 2 oder 3 angegeben werden MUSS.
Die Adressangabe in Granularitätsstufe 2 (G2)  erlaubt die gemeinsame Angabe Straße und Hausnummer im Element streetAddressLine, Granularitätsstufe 3 (G3) schreibt die strukturierte Angabe von Straße und Hausnummer in den Elementen streetName und houseNumber vor.

Sind keine Adressdaten vorhanden, kann das Element entweder weggelassen werden oder mit nullFlavor angegeben werden – je nachdem wie das Adress-Element im Kontext spezifiziert wurde.
Klassifikation Template-Typ nicht spezifiziert
Offen/Geschlossen Geschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Benutzt von / Benutzt
Benutzt von 0 Transactions und 20 Templates, Benutzt 0 Templates
Benutzt von als Name Version
1.2.40.0.34.6.0.11.1.2.2 Containment draft Author v2 (2.0.0+20250228) 2025‑02‑23 09:50:28
1.2.40.0.34.6.0.11.0.21 link draft Pharmazeutische Empfehlung (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:49:13
1.2.40.0.34.6.0.11.0.22 link draft Abgabe (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:45:57
1.2.40.0.34.6.0.11.0.23 link draft Medikationsliste (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:51:34
1.2.40.0.34.6.0.11.1.2.2.1 Containment draft Author v2 Prescriber (2.0.0+20250228) 2025‑02‑23 14:54:10
1.2.40.0.34.6.0.11.0.20 link draft Rezept (3.0.0+20250228) 2024‑06‑10 15:39:41
1.2.40.0.34.6.0.11.3.185 link draft Medikation Verordnung Entry eMedikation v3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑24 12:06:20
1.2.40.0.34.6.0.11.2.137 link draft Rezept - kodiert (3.0.0+20250228) 2024‑06‑25 15:09:20
1.2.40.0.34.6.0.11.2.140 link draft Medikationsliste - kodiert (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 14:23:03
1.2.40.0.34.6.0.11.3.188 link draft Medikation Pharmazeutische Empfehlung Entry eMedikation v3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 06:28:26
1.2.40.0.34.6.0.11.2.139 link draft Pharmazeutische Empfehlung - kodiert (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 06:12:38
1.2.40.0.34.6.0.11.1.3.2 Containment draft Record Target v2 (2.0.0+20250228) 2025‑02‑22 10:42:20
1.2.40.0.34.6.0.11.1.4.2 Containment draft Custodian v2 (2.0.0+20250228) 2025‑02‑23 15:24:16
1.2.40.0.34.6.0.11.9.5.2 Containment draft Organization Compilation with id, name, addr and telecom v2 (2.0.0+20250228) 2025‑02‑23 16:15:08
1.2.40.0.34.6.0.11.9.41.2 link draft Assigned Entity with id, name, addr and telecom v2 (2.0.0+20250228) 2025‑02‑23 16:09:07
1.2.40.0.34.6.0.11.1.5.2 link draft Legal Authenticator v2 (2.0.0+20250228) 2025‑02‑23 15:45:33
1.2.40.0.34.6.0.11.9.66 link draft Medikation AuthorElements (1.0.0+20250228) 2025‑02‑28 19:03:34
1.2.40.0.34.6.0.11.3.187 link draft Medikation Abgabe Entry eMedikation v3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑27 10:30:29
1.2.40.0.34.6.0.11.2.138 link draft Abgabe - kodiert (3.0.0+20250228) 2025‑02‑26 16:52:45
1.2.40.0.34.6.0.11.9.68 link draft Medikation AssignedEntityElementsV3 (3.0.0+20250228) 2025‑02‑28 05:20:35
Beziehung Adaptation: Template 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25 Address Compilation (2023‑04‑13 13:21:00)
ref
at-cda-bbr-

Version: Template 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25 Address Compilation (2021‑02‑19 13:05:47)
ref
at-cda-bbr-

Version: Template 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25 Address Compilation (2019‑02‑28 14:24:14)
ref
at-cda-bbr-
Beispiel
Österreichische Postadresse - G2
<addr use="WP">
  <streetAddressLine>Mozartgasse 1-7/2/1</streetAddressLine>  <postalCode>7000</postalCode>  <city>Eisenstadt</city>  <state>Burgenland</state>  <country>AT</country>  <additionalLocator>Station A, Zimmer 9</additionalLocator></addr>
Beispiel
Österreichische Postadresse - G3
<addr use="WP">
  <streetName>Mozartgasse</streetName>  <houseNumber>1-7/2/1</houseNumber>  <postalCode>7000</postalCode>  <city>Eisenstadt</city>  <state>Burgenland</state>  <country>AT</country>  <additionalLocator>Station A, Zimmer 9</additionalLocator></addr>
Item DT Kard Konf Beschreibung Label
@use
cs 0 … 1  

Die genaue Bedeutung der angegebenen Adresse kann über das @use Attribut angegeben werden.
Wird kein @use Attribut angegeben, gilt bei Personen die Adresse als Wohnadresse „H“ und bei Organisationen als Büroadresse „WP“.

Wird ein Hauptwohnsitz "HP" angegeben, gelten die mit "H" deklarierten Wohnsitze als Nebenwohnsitze.

Zulässige Werte gemäß Value Set "ELGA_AddressUse".

hl7:streetAddressLine
ADXP 0 … 1 C Straße mit Hausnummer, z.B. Musterstraße 11a/2/1
  Constraint Es muss entweder streetAddressLine oder streetName UND houseNumber angegeben werden.
hl7:streetName
ADXP 0 … 1 C Straße ohne Hausnummer, z.B. Musterstraße
hl7:houseNumber
ADXP 0 … 1 C Hausnummer, z.B. 11a/2/1
hl7:postalCode
ADXP 1 … 1 M Postleitzahl
hl7:city
ADXP 1 … 1 M Stadt
hl7:state
ADXP 0 … 1 Bundesland
hl7:country
ADXP 1 … 1 M
Staat.
Für die EHDSI Kompatibilität müssen die ISO 2 Ländercodes (ISO-3166-1 Alpha 2) angegeben werden, z.B. „AT“ für Österreich, „DE“ für Deutschland.
  Schematron assert role yellow info  
  test string-length(text()) = 2  
  Meldung Es wird EMPFOHLEN, den Staat im ISO 2 Ländercode anzugeben.  
hl7:additionalLocator
ADXP 0 … 1
Zusätzliche Addressinformationen, z.B. Station, Zimmernummer im Altersheim.
  Schematron assert role red error  
  test not(hl7:streetAddressLine and (hl7:streetName or hl7:houseNumber)) or ((hl7:streetAddressLine or (hl7:streetName and hl7:houseNumber)) and not((hl7:streetAddressLine and hl7:streetName and hl7:houseNumber) or (hl7:streetAddressLine and (hl7:streetName or hl7:houseNumber))))  
  Meldung Es muss entweder streetAddressLine oder streetName UND houseNumber angegeben werden.