DECOR Information für Projekt: Export-Normdatensatz (exnds-)

Release 1.0.0+20250731-1.0.0 vom 2025‑07‑31 13:16:43 | HTML erstellt am 2025‑08‑26 08:56:00

Templates

HTML Name Gültigkeit ab Versions-Label
Transaktionsrepräsentierende Templates
html active Export-Normdatensatz 1.2.40.0.34.6.0.11.0.6 2019‑06‑12 09:18:44 1.0.0+20210310
Transaktion Richtung Schematron
Export-Normdatensatz rotate registrierend exnds-NDS.sch
CDA Document Level Template
html active Export-Normdatensatz 1.2.40.0.34.6.0.11.0.6 2019‑06‑12 09:18:44 1.0.0+20210310
CDA Header Level Template
html active AssignedEntityElements 1.2.40.0.34.11.90003
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.6 Mehrere (2)  
Mitunterzeichner, weiterer Unterzeichner. Dokumente können neben dem verpflichtenden legalAuthenticator („rechtlichen Unterzeichner“, Hauptunterzeichner) auch beliebig viele weitere ...
html active Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.6
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:25:00 1.0.0+20210219
html active Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.6
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑04 13:11:54 2020
  ref Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2 Mehrere (4)  
Der Autor, Urheber oder Dokumentersteller ist die Person, die hauptursächlich etwas verursacht oder veranlasst oder als Initiator, Anstifter, Verfasser oder Verursacher wirkt. Der Au...
html active Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑06 15:23:19 1.0.3+20230717
html active Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑24 08:35:56 1.0.2+20211213
html active Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑18 12:40:27 1.0.1+20210303
html active Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑13 09:50:17 2020
  ref AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004 Mehrere (2)  
Der Dokumentersteller („author“) ist in der Regel die „ das Dokument verfassende Person “ oder ein „ datenerstellendes Gerät “. Damit ist diejenige Person oder das Gerät gemeint, welche das Dokument „...
html active AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
ref
elgabbr-
2015‑02‑17
html retired AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
ref
elgabbr-
2013‑02‑10
html active CDA AssignedEntity 2.16.840.1.113883.10.12.153
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA AssignedEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA inFulfillmentOf 2.16.840.1.113883.10.12.109
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA inFulfillmentOf (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Organization 2.16.840.1.113883.10.12.151
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Organization (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Person 2.16.840.1.113883.10.12.152
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Person (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
  ref Component Of - Encompassing Encounter 1.2.40.0.34.6.0.11.1.7 Mehrere (5)  
Component Of - Encompassing Encounter gibt an, in welchem Rahmen der dokumentierte Patientenkontakt stattgefunden hat. Dokumente werden nicht notwendigerweise immer während eines Pat...
html active Component Of - Encompassing Encounter 1.2.40.0.34.6.0.11.1.7
ref
at-cda-bbr-
2023‑02‑28 10:11:03 1.0.1+20230717
html active Component Of - Encompassing Encounter 1.2.40.0.34.6.0.11.1.7
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:32:49 1.0.0+20210219
html active Component Of - Encompassing Encounter 1.2.40.0.34.6.0.11.1.7
ref
at-cda-bbr-
2020‑09‑29 10:39:03 2020
html draft Component Of - Encompassing Encounter 1.2.40.0.34.6.0.11.1.7
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑07 10:44:49 2019
html review Component Of - Encompassing Encounter 1.2.40.0.34.6.0.11.1.7
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑07 10:44:48
  ref Custodian 1.2.40.0.34.6.0.11.1.4 Mehrere (3)  
Der "Verwahrer" des Dokuments stellt die Organisation dar, von der das Dokument stammt und die für die Aufbewahrung und Verwaltung des ORIGINALEN Dokuments verantwortlich ist. Jedes ...
html active Custodian 1.2.40.0.34.6.0.11.1.4
ref
at-cda-bbr-
2021‑10‑13 14:05:15 1.0.1+20211213
html active Custodian 1.2.40.0.34.6.0.11.1.4
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:33:30 1.0.0+20210219
html active Custodian 1.2.40.0.34.6.0.11.1.4
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑26 11:28:24 2020
  ref Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.1.22 Mehrere (3)  
Die dokumentierende Person (z.B. Medizinische Dokumentationsassistenz, Schreibkraft). Das Element "dataEnterer" entfällt bei automatisch erstellten Dokumenten (ODD)...
html active Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.1.22
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑05 13:19:03 1.0.1+20230717
html active Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.1.22
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:33:56 1.0.0+20210219
html active Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.1.22
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑26 11:33:48 2020
  ref Document Confidentiality Code 1.2.40.0.34.6.0.11.1.12 Mehrere (4)  
Grundsätzlich stellt CDA Informationen zum Vertraulichkeitsstatus eines Dokuments zur Verfügung, um Anwendungssysteme bei der Verwaltung des Zugriffs auf sensible Daten zu unters...
html active Document Confidentiality Code 1.2.40.0.34.6.0.11.1.12
ref
at-cda-bbr-
2023‑03‑24 09:30:46 1.0.2+20230717
html active Document Confidentiality Code 1.2.40.0.34.6.0.11.1.12
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:39:30 1.0.1+20210628
html active Document Confidentiality Code 1.2.40.0.34.6.0.11.1.12
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:35:04 1.0.0+20210219
html active Document Confidentiality Code 1.2.40.0.34.6.0.11.1.12
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑04 12:35:46 2020
  ref Document Effective Time 1.2.40.0.34.6.0.11.1.11 Mehrere (3)  
Dokumentiert das Erstellungsdatum bzw. den Zeitpunkt, an dem das Dokument inhaltlich fertiggestellt wurde. Damit ist jenes Datum gemeint, welches normalerweise im Briefkopf eines Schriftstückes ange...
html active Document Effective Time 1.2.40.0.34.6.0.11.1.11
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑11 10:22:55 1.0.1+20230717
html active Document Effective Time 1.2.40.0.34.6.0.11.1.11
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:35:26 1.0.0+20210219
html active Document Effective Time 1.2.40.0.34.6.0.11.1.11
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 16:30:12 2020
  ref Document FormatCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.47 Mehrere (3)  
die genaue Version des XDS FormatCode ↔ Hinweis zum XDS-Mapping: Dieses Element wird ins XDS-Attribut formatCode gemappt.
html active Document FormatCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.47
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑24 07:21:13 1.1.0+20210303
html active Document FormatCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.47
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:35:52 1.0.0+20210219
html active Document FormatCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.47
ref
at-cda-bbr-
2020‑07‑08 14:56:41 2020
  ref Document Language 1.2.40.0.34.6.0.11.1.13 Mehrere (2)  
Gibt die Sprache des Dokuments an, sowohl in Inhalts- oder Attributwerten. Die Angabe erfolgt im Sprachcode-Attribut gemäß IETF RFC 3066 (Internet Engineering Task Force RFC 3066 for...
html active Document Language 1.2.40.0.34.6.0.11.1.13
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:36:53 1.0.0+20210219
html active Document Language 1.2.40.0.34.6.0.11.1.13
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 14:08:58 2020
  ref Document PracticeSettingCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.44 Mehrere (3)  
Die fachliche Zuordnung des Dokumentes Den gültigen Wertebereich für dieses Elements entnehmen Sie bitte  dem Value Set ELGA_PracticeSetting . ↔ Hinweis zum XDS-Mapping: Dieses Element wird ins XDS...
html active Document PracticeSettingCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.44
ref
at-cda-bbr-
2021‑03‑01 15:37:20 1.1.0+20210303
html active Document PracticeSettingCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.44
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:41:33 1.0.0+20210219
html active Document PracticeSettingCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.44
ref
at-cda-bbr-
2020‑05‑18 13:03:08 2020
  ref Document Realm 1.2.40.0.34.6.0.11.1.10 Mehrere (3)  
Hoheitsbereich des Dokuments. Dieses Element kennzeichnet, dass das Dokument aus dem Hoheitsbereich Österreich (bzw. Bereich der HL7 Affiliate Austria, Code „AT“) stammt.
html active Document Realm 1.2.40.0.34.6.0.11.1.10
ref
at-cda-bbr-
2023‑03‑24 09:21:27 1.0.1+20230717
html active Document Realm 1.2.40.0.34.6.0.11.1.10
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:44:57 1.0.0+20210219
html active Document Realm 1.2.40.0.34.6.0.11.1.10
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 13:35:45 2020
  ref Document Set Id and Version Number 1.2.40.0.34.6.0.11.1.15 Mehrere (2)  
Versionierung des Dokuments. Der CDA-Header repräsentiert Beziehungen zu anderen Dokumenten mit Referenz auf die Dokumenten-Identifikation. Mittels der Attribute setId und versionNum...
html active Document Set Id and Version Number 1.2.40.0.34.6.0.11.1.15
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:57:14 1.0.0+20210219
html active Document Set Id and Version Number 1.2.40.0.34.6.0.11.1.15
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 14:48:59 2020
  ref Document TerminologyDate 1.2.40.0.34.6.0.11.1.46 Mehrere (2)  
Das Terminologie-Datum des Dokumentes Das Datum, an dem die lokal zur Implementierung verwendeten Value Sets mit dem österreichischen Terminologieserver abgeglichen wurden, wird hier angegeben.
html active Document TerminologyDate 1.2.40.0.34.6.0.11.1.46
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:04:44 1.0.0+20210219
html active Document TerminologyDate 1.2.40.0.34.6.0.11.1.46
ref
at-cda-bbr-
2020‑07‑08 11:49:46 2020
  ref Document TypeId 1.2.40.0.34.6.0.11.1.30 Mehrere (2)  
Dieses Element kennzeichnet, dass das Dokument im Format CDA R2 vorliegt.
html active Document TypeId 1.2.40.0.34.6.0.11.1.30
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:05:29 1.0.0+20210219
html active Document TypeId 1.2.40.0.34.6.0.11.1.30
ref
at-cda-bbr-
2019‑05‑13 10:27:22 2020
  ref Encounter Location 1.2.40.0.34.6.0.11.1.8 Mehrere (3)  
Die Organisation, in deren Verantwortungsbereich der Patientenkontakt stattfand, MUSS verpflichtend angegeben werden (z.B.: die entlassende Krankenanstalt mit Abteilung). Verweis auf speziellen Implem...
html active Encounter Location 1.2.40.0.34.6.0.11.1.8
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:08:16 1.0.0+20210219
html active Encounter Location 1.2.40.0.34.6.0.11.1.8
ref
at-cda-bbr-
2020‑09‑29 10:33:43 2020
html active Encounter Location 1.2.40.0.34.6.0.11.1.8
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑07 11:13:21 2019
  ref Information Recipient 1.2.40.0.34.6.0.11.1.24 Mehrere (2)  
Der beabsichtigte Empfänger des Dokuments. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um die unmittelbar bei der Erstellung des Dokuments festgelegten bzw. bekannten Empfänger handelt. Beispiel: Bei der E...
html active Information Recipient 1.2.40.0.34.6.0.11.1.24
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:10:25 1.0.0+20210219
html active Information Recipient 1.2.40.0.34.6.0.11.1.24
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑26 13:08:59 2020
html active Laboratory Performer 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.1.7
ref
elgabbr-
2014‑05‑26
html active Laboratory Performer 2 1.2.40.0.34.11.4.3.3
ref
elgabbr-
2014‑12‑06
Element zur Kennzeichnung einer Analyse, die in einem externen Labor durchgeführt wurde.
  ref Legal Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.5 Mehrere (2)  
Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organ...
html active Legal Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.5
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:10:59 1.0.0+20210219
html active Legal Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.5
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑04 11:41:57 2020
html active OrganizationElements 1.2.40.0.34.11.90002
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Participant Angehoerige 1.2.40.0.34.6.0.11.1.25 Mehrere (3)  
Als Angehörige sind in Österreich jene Personen anzusehen, welche in einem besonderen familiären oder persönlichen Verhältnis zum Patienten stehen, aber nicht unter die Gruppe der „Auskunftsberechtigt...
html active Participant Angehoerige 1.2.40.0.34.6.0.11.1.25
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑03 11:17:27 1.0.1+20210803
html active Participant Angehoerige 1.2.40.0.34.6.0.11.1.25
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:11:34 1.0.0+20210219
html active Participant Angehoerige 1.2.40.0.34.6.0.11.1.25
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 14:56:37 2020
  ref Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27 Mehrere (4)  
Der Notfall-Kontakt entspricht in Österreich der „Auskunftsberechtigten Person“ (oder auch „Vertrauensperson“).
html active Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑03 11:25:19 1.0.2+20210803
html active Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑03 10:59:17 1.0.1+20210803
html active Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:13:06 1.0.0+20210219
html active Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 15:50:47 2020
  ref Participant Betreuungsorganisation 1.2.40.0.34.6.0.11.1.29 Mehrere (2)  
Als betreuende Organisation ist jene Organisation anzusehen, welche den Patienten nach Entlassung betreut (Trägerorganisationen, Vereine). Beispiele: Mobile Hausk...
html active Participant Betreuungsorganisation 1.2.40.0.34.6.0.11.1.29
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:14:25 1.0.0+20210219
html active Participant Betreuungsorganisation 1.2.40.0.34.6.0.11.1.29
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑26 17:25:44 2020
  ref Participant Ein-, Ueber-, Zuweisender Arzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.21 Mehrere (2)  
Beteiligter (Einweisender/Zuweisender Arzt)
html active Participant Ein-, Ueber-, Zuweisender Arzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.21
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:15:01 1.0.0+20210219
html active Participant Ein-, Ueber-, Zuweisender Arzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.21
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 16:23:33 2020
  ref Participant Fachlicher Ansprechpartner 1.2.40.0.34.6.0.11.1.20 Mehrere (4)  
Der fachliche Ansprechpartner ist jene Kontaktperson oder –stelle, welche zur Kontaktaufnahme für fachliche Auskünfte zum betreffenden Dokument veröffentlicht wird. Soll als Ansprechpartner der Verfa...
html active Participant Fachlicher Ansprechpartner 1.2.40.0.34.6.0.11.1.20
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑03 11:02:47 1.0.2+20210803
html active Participant Fachlicher Ansprechpartner 1.2.40.0.34.6.0.11.1.20
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑30 15:57:10 1.0.1+20210630
html active Participant Fachlicher Ansprechpartner 1.2.40.0.34.6.0.11.1.20
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:15:35 1.0.0+20210219
html active Participant Fachlicher Ansprechpartner 1.2.40.0.34.6.0.11.1.20
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 15:59:16 2020
  ref Participant Hausarzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.23 Mehrere (3)  
Hausarzt
html active Participant Hausarzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.23
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑03 11:32:38 1.0.1+20210803
html active Participant Hausarzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.23
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:16:07 1.0.0+20210219
html active Participant Hausarzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.23
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑13 10:44:48 2020
  ref Participant Versicherung 1.2.40.0.34.6.0.11.1.26 Mehrere (2)  
Der Beteiligte (Patient) ist selbst der Versicherungsnehmer oder ist bei einem Angehörigen mitversichert .
html active Participant Versicherung 1.2.40.0.34.6.0.11.1.26
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:16:42 1.0.0+20210219
html active Participant Versicherung 1.2.40.0.34.6.0.11.1.26
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑26 14:54:17 2020
  ref Participant Weitere Behandler 1.2.40.0.34.6.0.11.1.28 Mehrere (2)  
Über dieses Element können weitere an der medizinischen Behandlung maßgeblich beteiligte Personen angegeben werden, z.B. Ärzte aus der gleichen/einer anderen Abteilung, niedergelas...
html active Participant Weitere Behandler 1.2.40.0.34.6.0.11.1.28
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:17:20 1.0.0+20210219
html active Participant Weitere Behandler 1.2.40.0.34.6.0.11.1.28
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑26 14:54:10 2020
html active PersonElements 1.2.40.0.34.11.90001
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Record Target 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3 Mehrere (4)  
Das RecordTarget-Element enthält den " Patienten ": Die Person, die von einem Gesundheitsdiensteanbieter (Arzt, einer Ärztin oder einem Angehörigen anderer Heilberufe) behandelt wird und übe...
html draft Record Target 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3
ref
at-cda-bbr-
2023‑11‑30 08:08:14 1.2.1
html active Record Target 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3
ref
at-cda-bbr-
2020‑11‑24 10:03:02 1.2.0+20210303
html active Record Target 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3
ref
at-cda-bbr-
2020‑10‑21 10:42:28 2020.1
html active Record Target 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑20 12:10:02 2020
CDA Section level template
  ref Allergien und Intoleranzen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.59 Mehrere (2)  
Diese Sektion enthält relevante Allergien oder Intoleranzen des Patienten. Angegeben werden vorzugsweise die auslösende Substanz, die Art der Reaktion (Hautausschlag, Anaphylaxie, E...
html active Allergien und Intoleranzen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.59
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:40:24 1.0.0+20210219
html active Allergien und Intoleranzen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.59
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑20 14:13:30 2020
  ref Beilagen 1.2.40.0.34.11.1.2.3 Mehrere (2)  
Sonstige Beilagen, außer denjenigen Dokumenten, die in „Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente“ angegeben sind. Achtung: Ein „Referenzieren“ auf Beilagen ist NICHT ERLAUBT. Beigelegte Do...
html active Beilagen 1.2.40.0.34.11.1.2.3
ref
elgabbr-
2015‑04‑23
html retired Beilagen 1.2.40.0.34.11.1.2.3
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Bisherige Maßnahmen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.65 Mehrere (2)  
Enthält relevante Maßnahmen, die schon vor dem Aufenthalt durchgeführt wurden
html active Bisherige Maßnahmen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.65
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:43:51 1.0.0+20210219
html active Bisherige Maßnahmen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.65
ref
at-cda-bbr-
2019‑12‑05 12:22:11 2020
html active Bisherige Maßnahmen - unkodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:43:57 1.0.0+20210219
Enthält relevante Maßnahmen, die schon vor dem Aufenthalt durchgeführt wurden
  ref Diagnose - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96 Mehrere (5)  
Diese Sektion dient zur Angabe der Diagnose(n), welche im Kontext der Behandlung erhoben wurde(n). Dazu gehören z.B. die ursprüngliche Diagnosen des Behandlungsgrunds sowie alle weiteren während der B...
html active Diagnose - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96
ref
at-cda-bbr-
2024‑05‑22 10:20:21 1.1.2+20240628
html active Diagnose - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑23 06:22:31 1.1.1+20210304
html active Diagnose - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:02:22 1.1.0+20210219
html active Diagnose - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96
ref
at-cda-bbr-
2020‑10‑06 09:34:46 2020.1
html active Diagnose - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96
ref
at-cda-bbr-
2020‑07‑29 14:23:56 2020
html active EXNDS ABS-Daten 1.2.40.0.34.6.0.11.2.38 2019‑06‑17 15:20:43 1.0.0+20210310
Diese Sektion dient zur Angabe und Kodierung von Informationen bezüglich des Arzneimittel-Bewilligungs-Services.
html active EXNDS Attachments 1.2.40.0.34.6.0.11.2.36 2019‑06‑17 15:13:09 1.0.0+20210310
In dieser Sektion können Angaben zu erhalten Befunden gemacht werden. Dies kann entweder über die Referenzierung zu externen Dokumenten oder über die Angabe von Karteieintragungen erfolgen.
html active EXNDS Befund 1.2.40.0.34.6.0.11.2.40 2019‑06‑18 08:31:07 1.0.0+20210310
Diese Sektion sammelt die erhobenen Befunde. Hierbei kann auf externe Dokumente referenziert werden oder die Befunde werden im Sinne eines Karteieintrages (Zeilennummer und Text) angeführt.
html active EXNDS Behandlungen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.33 2019‑06‑14 09:02:42 1.0.0+20210310
In dieser Sektion sind Angaben zu den einzelnen Behandlungen eines Patienten/einer Patientin angeführt. Diese Information wird in Form einer Tabelle für jede Behandlung angegeben.
html active EXNDS Behandlungsschein 1.2.40.0.34.6.0.11.2.32 2019‑06‑13 10:29:05 1.0.0+20210310
Diese Sektion beinhaltet Angaben zu den Behandlungsscheinen des Patienten. Für jeden Behandlungsschein ist eine eigenständige Tabelle anzuführen als auch ein eigenen Act-Element anzugeben.
html active EXNDS Cave - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.99 2020‑09‑29 10:36:22 1.0.0+20210310
Diese Sektion dient zur Angabe von besonderen Hinweisen bzw. Cave Information. 
html active EXNDS Dauerdiagnosen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.28 2019‑06‑12 10:46:23 1.0.0+20210310
Diese Sektion inkludiert die Information über die Dauerdiagnosen.
html active EXNDS eCard Konsultationsdaten 1.2.40.0.34.6.0.11.2.37 2019‑06‑17 15:17:25 1.0.0+20210310
In dieser Sektion sind die eCard Konsultationsdaten enthalten. Diese Daten umfassen eine Eintrags-Id und die URI.
html active EXNDS Familienanamnese 1.2.40.0.34.6.0.11.2.30 2019‑06‑13 09:26:13 1.0.0+20210310
Diese Sektion enthält in Form eines narrativen Textes Informationen über die Familienanamnese. Eine tabellarische Darstellung wird empfohlen.
html active EXNDS Karteineintragungen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.34 2019‑06‑14 09:02:37 1.0.0+20210310
In dieser Sektion können die Karteieintragungen aus dem Arztpraxissoftwaresystem angegeben werden. Die Angabe erfolgt in strukturierter Form mit Hilfe einer Tabelle.
html active EXNDS Krankenstand 1.2.40.0.34.6.0.11.2.39 2019‑06‑17 15:30:32 1.0.0+20210310
Diese Sektion enthält Angaben zu den Krankenständen des Patienten/der Patientin. Die strukturierte Angabe erfolgt mit Hilfe einer Tabelle.
html active EXNDS Laborparameter 1.2.40.0.34.6.0.11.2.35 2019‑06‑17 14:52:26 1.0.0+20210310
In dieser Sektion werden sämtliche Laborparamter, welche aus dem Arztpraxisinformationssystem exportiert werden, in einer Tabelle angeführt und in weiterer Instanz in einem Organizer-Element gelistet....
html active EXNDS Speciality-Section Container 1.2.40.0.34.6.0.11.2.104 2021‑02‑11 13:16:50 1.0.0+20210310
Diese Sektion ermöglicht es Befundbereich (Specialities), wie diese im Kontext des ELGA Laborbefundes definiert sind, in einer Sektion zusammenzufassen. Man könnte diese Sektion mit einem eigenständig...
html active EXNDS Verordnungen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.101 2020‑10‑06 15:07:20 1.0.0+20210310
In dieser Sektion werden die Verordnungen angegeben, welche exportiert werden sollen. Dieses template basiert auf dem "Medikation Verordnung Entry eMedikation" und erweitert dieses um benötigte Elemen...
html active EXNDS Weitere Merkmale 1.2.40.0.34.6.0.11.2.31 2019‑06‑13 09:43:33 1.0.0+20210310
Diese Sektion wird als Sub-Sektion der Sektion "Weitere Patienteninformation - Medizinisch" geführt und beinhaltet weitere Merkmale wie z.B.: die Blutgruppe des Patienten/der Patientin. Die Liste der ...
html active EXNDS Weitere Patienteninformation - Administrativ 1.2.40.0.34.6.0.11.2.66 2019‑06‑12 09:34:58 1.0.0+20210310
In dieser Sektion können weitere patientenrelevante administrative Information angegeben werden welche nicht im CDA Header abgebildet werden können. Z.B. Informationen über eine etwaige Rezeptgebühren...
html active EXNDS Weitere Patienteninformation - Medizinisch 1.2.40.0.34.6.0.11.2.67 2019‑06‑13 09:38:38 1.0.0+20210310
Diese Sektion enthält weitere medizinische Information zum Patienten/zur Patientin. Diese Informationen werden in die Sub-Sektionen "Vitalparameter" und "Weitere Merkmale" unterteilt. Vitalparameter u...
  ref Frühere Erkrankungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3 Mehrere (2)  
Liste der bisherigen Krankheiten des Patienten. Die Sektion kann Untersektionen enthalten.
html active Frühere Erkrankungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:44:36 1.0.0+20210219
html active Frühere Erkrankungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3
ref
at-cda-bbr-
2019‑01‑18 09:18:50 2020
  ref Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2 Mehrere (6)  
Sektion zur Dokumentation von empfohlenen zukünftigen Impfungen (Impfkalender). Impfempfehlungen werden basierend auf dem "Impfplan Österreich" automatisiert erstellt, außer es liegt eine ärztliche Em...
html active Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2
ref
at-cda-bbr-
2025‑01‑07 11:45:26 1.0.4+20250217
html active Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑11 15:05:08 1.0.3+20230717
html active Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2
ref
at-cda-bbr-
2022‑03‑10 13:49:22 1.0.2+20220310
html active Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑26 15:09:41 1.0.1+20220103
html active Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:46:26 1.0.0+20210219
html active Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2
ref
at-cda-bbr-
2019‑01‑17 16:18:17 2020
  ref Impfreaktion 1.2.40.0.34.6.0.11.2.29 Mehrere (2)  
Impfreaktionen.  Optional können auffällige (schwere) Impfreaktionen dokumentiert werden. Nur bestimmte Einträge sollen eingetragen werden, z.B. Fieber, Muskels...
html active Impfreaktion 1.2.40.0.34.6.0.11.2.29
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:46:26 1.0.0+20210219
html active Impfreaktion 1.2.40.0.34.6.0.11.2.29
ref
at-cda-bbr-
2019‑08‑13 15:34:58 2020
  ref Impfungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.1 Mehrere (2)  
Diese Sektion enthält die Impfungen, die dem Patienten verabreicht wurden. Pro Sektion können mehrere Impfungen enthalten sein. Alle Inhalte sind verpflichtend strukturiert in den darunterliegenden E...
html active Impfungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.1
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:46:43 1.0.0+20210219
html active Impfungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.1
ref
at-cda-bbr-
2017‑03‑11 18:38:41 2020
html active Rezept Section 1.2.40.0.34.11.8.1.2.1
ref
elgabbr-
2014‑01‑31
html active Speciality-Section 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.2.1
ref
elgabbr-
2013‑11‑07
html active Vitalparameter (alle EIS) 1.2.40.0.34.11.30002
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäusern oder in Notfällen angewandt.
  ref Vitalparameter (full) 1.2.40.0.34.11.1.2.7 Mehrere (2)  
Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäusern oder in Notfällen angewandt.
html active Vitalparameter (full) 1.2.40.0.34.11.1.2.7
ref
elgabbr-
2017‑02‑20
html retired Vitalparameter (full) 1.2.40.0.34.11.1.2.7
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Vitalparameter - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.46 Mehrere (3)  
Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …).
html active Vitalparameter - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.46
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:03:03 1.1.0+20210219
html active Vitalparameter - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.46
ref
at-cda-bbr-
2020‑10‑06 09:16:17 2020.1
html active Vitalparameter - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.46
ref
at-cda-bbr-
2019‑07‑19 13:48:27 2020
html draft Wichtige Hinweise 1.2.40.0.34.6.0.11.2.24
ref
elgagab-
2018‑10‑24 10:19:18 1.0.0
Freitext für wichtige Hinweise oder Alarmhinwese für andere Behandler des Patienten. Beispiele: „Sturzgefahr“, „Fremdaggressives Verhalten", "Polizei wurde verständigt" Beispiele: „Sturzgefahr“, „Frem...
  ref Übersetzung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8 Mehrere (4)  
Subsection für die Übersetzung des narrativen Textes Die Angabe des languageCode erfolgt durch Angabe eines Codes aus dem Value Set ELGA_HumanLanguage. Optional kann an diesen, mit B...
html active Übersetzung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑13 11:01:52 1.0.2+20230717
html active Übersetzung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 11:28:05 1.0.1+20210628
html active Übersetzung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 11:58:13 1.0.0+20210219
html active Übersetzung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8
ref
at-cda-bbr-
2019‑05‑14 15:24:50 2020
CDA Entry Level Template
html active Abnahmeinformationen (Specimen Collection) 1.2.40.0.34.11.30021
ref
elgabbr-
2014‑03‑04
  ref Allergy or Intolerance 1.2.40.0.34.6.0.11.3.33 Mehrere (3)  
Dieses Entry dient der codierten Darstellung einer konkreten Allergie oder Intoleranz. Es kann nicht ohne Einbettung in ein Bedenken-Entry angegeben werden (Allergien und Intoleranzen Entry). Die Zeit...
html active Allergy or Intolerance 1.2.40.0.34.6.0.11.3.33
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:39:40 1.1.0+20210219
html active Allergy or Intolerance 1.2.40.0.34.6.0.11.3.33
ref
at-cda-bbr-
2020‑11‑09 11:05:48 2020.1
html active Allergy or Intolerance 1.2.40.0.34.6.0.11.3.33
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑20 13:35:43 2020
  ref Allergy or Intolerance Concern 1.2.40.0.34.6.0.11.3.32 Mehrere (2)  
Entry für die codierte Angabe von Allergien und Intoleranzen. Es besteht aus einem "Bedenken" (Concern-Entry) mit mindestens einem darin liegendem "Problem"-Entry mit der Angabe der Überempfindlichke...
html active Allergy or Intolerance Concern 1.2.40.0.34.6.0.11.3.32
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:41:10 1.0.0+20210219
html active Allergy or Intolerance Concern 1.2.40.0.34.6.0.11.3.32
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑20 13:08:06 2020
  ref Allergy Status Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.37 Mehrere (2)  
Klinischer Status der Allergie
html active Allergy Status Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.37
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:41:16 1.0.0+20210219
html active Allergy Status Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.37
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑21 09:26:07 2020
html active Annahmeinformationen (Specimen Received) 1.2.40.0.34.11.30022
ref
elgabbr-
2014‑03‑04
html active Antibiogram (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30026
ref
elgabbr-
2014‑04‑15
  ref Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4 Mehrere (8)  
html active Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2024‑08‑19 07:42:11 1.0.3+20240819
html active Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2022‑01‑21 11:57:02 1.0.2+20220121
html active Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2021‑05‑18 15:51:59 1.0.1+20210518
html active Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2014‑02‑05 1.0.0+20200721
html retired Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2014‑01‑31
html retired Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2013‑12‑17
html retired Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2013‑09‑09
html retired Arznei Entry 1.2.40.0.34.11.2.3.4
ref
elgabbr-
2012‑07‑14
html draft Author (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.16
ref
elgaps-
2017‑08‑05 19:04:45
Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software ...
  ref Befundgruppen (Laboratory Battery Organizer) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.4 Mehrere (2)  
html draft Befundgruppen (Laboratory Battery Organizer) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.4
ref
elgabbr-
2017‑02‑23
html retired Befundgruppen (Laboratory Battery Organizer) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.4
ref
elgabbr-
2013‑09‑09
html active Befundtext (Anmerkungen und Kommentare) 1.2.40.0.34.11.4.3.2
ref
elgabbr-
2015‑01‑30
html active CDA Act 2.16.840.1.113883.10.12.301
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Act (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Author (Body) 2.16.840.1.113883.10.12.318
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Author (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Clinical Statement 2.16.840.1.113883.10.12.300
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Clinical Statement (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Device 2.16.840.1.113883.10.12.315
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Device (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Device SDTC 2.16.840.1.113883.10.12.815
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Device (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF) + SDTC Extensions
html active CDA Encounter 2.16.840.1.113883.10.12.302
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Encounter (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA ExternalAct 2.16.840.1.113883.10.12.325
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA ExternalAct (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA ExternalDocument 2.16.840.1.113883.10.12.328
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA ExternalDocument (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA ExternalObservation 2.16.840.1.113883.10.12.326
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA ExternalObservation (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA ExternalProcedure 2.16.840.1.113883.10.12.327
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA ExternalProcedure (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Informant (Body) 2.16.840.1.113883.10.12.319
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Informant Body (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA LabeledDrug 2.16.840.1.113883.10.12.310
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA LabeledDrug (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA ManufacturedProduct 2.16.840.1.113883.10.12.312
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA ManufacturedProduct (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Material 2.16.840.1.113883.10.12.311
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Material (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Observation 2.16.840.1.113883.10.12.303
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Observation (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA ObservationMedia 2.16.840.1.113883.10.12.304
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA ObservationMedia (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Organizer 2.16.840.1.113883.10.12.305
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Organizer (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Participant (Body) 2.16.840.1.113883.10.12.321
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Participant (Body) (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Performer (Body) 2.16.840.1.113883.10.12.323
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Performer (Body) (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA PlayingEntity 2.16.840.1.113883.10.12.313
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA PlayingEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA PlayingEntity SDTC 2.16.840.1.113883.10.12.813
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA PlayingEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF) + SDTC Extensions
html active CDA Precondition 2.16.840.1.113883.10.12.329
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Precondition (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Procedure 2.16.840.1.113883.10.12.306
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Procedure (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Reference 2.16.840.1.113883.10.12.324
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Reference (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA RegionOfInterest 2.16.840.1.113883.10.12.307
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA RegionOfInterest (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA RelatedEntity 2.16.840.1.113883.10.12.316
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA RelatedEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Specimen 2.16.840.1.113883.10.12.322
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Specimen (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Subject (Body) 2.16.840.1.113883.10.12.320
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Subject Body (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA SubstanceAdministration 2.16.840.1.113883.10.12.308
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA SubstanceAdministration (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html active CDA Supply 2.16.840.1.113883.10.12.309
ref
ad1bbr-
2005‑09‑07
Template CDA Supply (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html draft Certainty Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.19
ref
elgabbr-
2017‑08‑10 20:25:54
Dokumentiert die Sicherheit, mit der ein Problem besteht.
  ref Certainty Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.36 Mehrere (2)  
Dokumentiert die Gewissheit, mit der das Gesundheitsproblem besteht
html active Certainty Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.36
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:42:49 1.0.0+20210219
html active Certainty Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.36
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑21 09:11:18 2020
  ref Comment Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.11 Mehrere (2)  
Die Codierung von Anmerkungen und Kommentaren erfolgt in jedem Fall gem. IHE als sogenannter „Annotation-Act“. Die Codierung erfolgt als act-Element, welches mittels entsprechender Beziehung (entryRel...
html active Comment Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.11
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:42:56 1.0.0+20210219
html active Comment Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.11
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑07 13:10:44 2020
html active Comment Entry - Single Author / Informant 1.2.40.0.34.6.0.11.3.17
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑03 13:50:56 1.0.0+20230717
Die Codierung von Anmerkungen und Kommentaren erfolgt in jedem Fall gem. IHE als sogenannter „Annotation-Act“. Die Codierung erfolgt als act-Element, welches mittels entsprechender Beziehung (entryRel...
html draft Criticality Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.18
ref
elgabbr-
2017‑08‑10 19:52:16
Observation für die Angabe des Schweregrads des Problems (Kritikalität)
  ref Criticality Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.35 Mehrere (3)  
Observation für die Angabe des Schweregrads des Problems (Kritikalität)
html active Criticality Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.35
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:44:02 1.0.1+20210628
html active Criticality Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.35
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:43:03 1.0.0+20210219
html active Criticality Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.35
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑21 09:04:18 2020
  ref Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037 Mehrere (3)  
html active Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
ref
elgabbr-
2015‑09‑05
html retired Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
ref
elgabbr-
2014‑02‑05
html retired Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30037
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
  ref Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007 Mehrere (4)  
Dosierungsvariante 1 (Tagesdosierung) bedeutet, dass die angegebene Dosis im Laufe eines bestimmten Zeitraums (z.B. an einem Tag, innerhalb einer Woche, …) eingenommen werden muss.
html active Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
ref
elgabbr-
2014‑09‑02
html retired Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
ref
elgabbr-
2013‑12‑20
html retired Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung effectiveTime 1.2.40.0.34.11.30007
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
html retired Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung 1.2.40.0.34.11.30007
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
html active Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30038
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
  ref Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008 Mehrere (5)  
Dosierungsvariante 2 (Einzeldosierung) bedeutet, dass zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss. Die Frequenz der Einnahme ist bei dieser Dosierungsvariante fixiert ...
html draft Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
ref
elgabbr-
2020‑07‑21 13:25:19
html active Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
ref
elgabbr-
2013‑12‑20
html retired Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
ref
elgabbr-
2013‑11‑07
html retired Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
ref
elgabbr-
2013‑04‑17
html retired Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung 1.2.40.0.34.11.30008
ref
elgabbr-
2012‑07‑14
html active Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30039
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
  ref Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040 Mehrere (3)  
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry MÜSSEN angegeben werden.
html draft Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040
ref
elgabbr-
2020‑07‑21 13:36:02
html active Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040
ref
elgabbr-
2014‑09‑01
html retired Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30040
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
  ref Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009 Mehrere (4)  
Dosierungsvariante 3 (Tagesdosierung an bestimmten Tagen einer Woche) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 1 die angegebene Dosis im Laufe eines Tages eingenommen werden muss, wobei dies aber nur...
html active Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
ref
elgabbr-
2015‑09‑05
html retired Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
ref
elgabbr-
2013‑12‑20
html retired Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
html retired Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30009
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041 Mehrere (3)  
html active Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
ref
elgabbr-
2015‑09‑05
html retired Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
ref
elgabbr-
2014‑04‑05
html retired Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30041
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
html draft Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30042
ref
elgabbr-
2020‑07‑21 13:48:15
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry entfallen.
  ref Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010 Mehrere (5)  
Dosierungsvariante 4 (Einzeldosierung an bestimmten Tagen) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 2 zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss, wobei dies nur an b...
html draft Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
ref
elgabbr-
2020‑07‑21 13:28:53
html active Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
html retired Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
ref
elgabbr-
2013‑11‑07
html retired Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
ref
elgabbr-
2013‑04‑17
html retired Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause 1.2.40.0.34.11.30010
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
html active Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause doseQuantity 1.2.40.0.34.11.30043
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
  ref Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044 Mehrere (3)  
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry MÜSSEN angegeben werden.
html draft Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044
ref
elgabbr-
2020‑07‑21 13:37:00
html active Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044
ref
elgabbr-
2014‑09‑01
html retired Dosierungsvariante 4: Einzeldosierung mit Einnahmepause entryRelationship 1.2.40.0.34.11.30044
ref
elgabbr-
2013‑12‑19
  ref Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.1 Mehrere (2)  
Achtung: Grafiken mit Transparenz (z.B: bei GIF oder PNG möglich) können zu schweren Problemen bei der Wiedergabe oder Konvertierung zu PDF/A-1 führen und sind daher NICHT ERLAUBT
html active Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.1
ref
elgabbr-
2017‑05‑05
html retired Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.1
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19 Mehrere (5)  
Achtung : Grafiken mit Transparenz sind NICHT ERLAUBT (z.B. bei GIF oder PNG möglich), da sie zu schweren Problemen bei der Wiedergabe oder Konvertierung zu PDF/A-1 führen können. Die Größe von e...
html active Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19
ref
at-cda-bbr-
2023‑05‑09 16:42:36 1.0.2+20230717
html active Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 11:13:27 1.0.1+20210628
html active Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:43:14 1.0.0+20210219
html active Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19
ref
at-cda-bbr-
2020‑12‑17 12:24:45 2020
html active Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19
ref
at-cda-bbr-
2019‑05‑29 11:59:07 2020
  ref Einnahmedauer 1.2.40.0.34.11.30006 Mehrere (2)  
html draft Einnahmedauer 1.2.40.0.34.11.30006
ref
elgabbr-
2013‑12‑20
html retired Einnahmedauer 1.2.40.0.34.11.30006
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
html draft ELGA ExternalDocument 1.2.40.0.34.11.13.3.17
ref
elgabbr-
2017‑08‑09 10:55:40 0.1
Dokumentenverweis. Mehrere Quell-Dokumente können angegeben werden.
  ref ELGA History of Procedures 1.2.40.0.34.6.0.11.3.48 Mehrere (3)  
Entry zur codierten Darstellung von  relevanten Eingriffen und Therapien wie Operationen und konservative Behandlungen.
html draft ELGA History of Procedures 1.2.40.0.34.6.0.11.3.48
ref
at-cda-bbr-
2023‑02‑03 10:25:36 1.0.1
html active ELGA History of Procedures 1.2.40.0.34.6.0.11.3.48
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 10:46:25 1.0.0+20201105
html active ELGA History of Procedures 1.2.40.0.34.6.0.11.3.48
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑29 13:57:37 2020
  ref ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020 Mehrere (5)  
html draft ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
ref
elgabbr-
2017‑02‑22
html retired ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
ref
elgabbr-
2017‑02‑20
html retired ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
ref
elgabbr-
2015‑04‑30
html retired ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
ref
elgabbr-
2014‑03‑04
html retired ELGA Spezimen-Act-Entry Allgemein 1.2.40.0.34.11.30020
ref
elgabbr-
2012‑01‑07
html active EXNDS Abrechnungskennzeichen 1.2.40.0.34.6.0.11.3.133 2020‑10‑02 15:16:08 1.0.0+20210310
Codierte Angabe des Abrechnungskennzeichens. Codes basierend auf DVP
html active EXNDS ABS-Daten Act 1.2.40.0.34.6.0.11.3.154 2020‑10‑16 16:03:41 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element wird genutzt um über einen ExternalAct auf die ABS Daten zu referenzieren
html active EXNDS Arzneimittel Abgabe 1.2.40.0.34.6.0.11.3.145 2020‑10‑06 17:12:00 1.0.0+20210310
Angabe zur Abgabeart: Barverkauf, Kasse, öffentliche Apotheke
html active EXNDS Arzneimittel Bezahlt 1.2.40.0.34.6.0.11.3.148 2020‑10‑06 17:28:02 1.0.0+20210310
Angabe zur Abgabeart: Barverkauf, Kasse, öffentliche Apotheke
html active EXNDS Arzneimittel Magistraler Bestandteil 1.2.40.0.34.6.0.11.3.147 2020‑10‑06 17:22:32 1.0.0+20210310
Angabe zu einem Bestandteil einer magistralen Zubereitung
html active EXNDS Arzneimittel Packungsart 1.2.40.0.34.6.0.11.3.144 2020‑10‑06 17:02:57 1.0.0+20210310
Angabe zur Packungsart des Arzneimittels
html active EXNDS Arzneimittel Rezeptgebührenbefreit 1.2.40.0.34.6.0.11.3.149 2020‑10‑06 17:31:38 1.0.0+20210310
Angabe ob ein Arzneimittel rezepgebührenbefreit ist.
html active EXNDS Arzneimittel-Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.143 2020‑10‑06 16:56:59 1.0.0+20210310
Dieses Organizer-Element dient dazu, Informationen zu einzelnen Verordnungen zu sammeln, welche NICHT im Medikation Verordnungs Entry untergebracht werden. Beispiele hierzu wären Preisinformation zu A...
html active EXNDS Attachment Act 1.2.40.0.34.6.0.11.3.155 2020‑10‑16 16:31:12 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element enthält jeweils ein Attachment. Attachments sind, im Kontext von EXNDS, Befunde welche von extern in das System eingelangt sind, i.e. Befunde welche nicht vom exportierendem Arzt ge...
html active EXNDS Befund Act 1.2.40.0.34.6.0.11.3.150 2020‑10‑16 11:27:38 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element enthält jeweils einen Befund. Diese Angabe kann entweder über Karteieintragungen oder über ein ExternalDocument erfolgen.
html active EXNDS Befunderstellungsdatum 1.2.40.0.34.6.0.11.3.156 2020‑10‑16 16:39:43 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element wird genutzt um das Datum einer Befunderstellung zu dokumentieren.
html active EXNDS Behandlung 1.2.40.0.34.6.0.11.3.130 2020‑10‑02 14:41:32 1.0.0+20210310
Angaben zu einer Behandlung. Inkludiert u.a. Angaben zur Therapie und zu dem Tarif
html active EXNDS Behandlungen Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.67 2020‑03‑08 15:05:18 1.0.0+20210310
Organizer-Element zum Zusammenfassen der Behandlungen
html active EXNDS Behandlungsschein Act 1.2.40.0.34.6.0.11.3.117 2020‑10‑01 17:12:33 1.0.0+20210310
Strukturierte und Kodierte Angabe zu einem Behandlungsschein
html active EXNDS CaveInformation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.2.100 2020‑09‑29 10:55:35 1.0.0+20210310
Strukturierte oder codierte Angabe einer Cave-Information
html active EXNDS Chefarztkennzeichen 1.2.40.0.34.6.0.11.3.128 2020‑10‑02 14:05:56 1.0.0+20210310
Angabe des Chefarztkennzeichen in den Ausprägungen ja/nein/trägerspezifisch
html active EXNDS Dienstgeber 1.2.40.0.34.6.0.11.3.123 2020‑10‑02 11:17:51 1.0.0+20210310
Angabe zum Dienstgeber des Patienten
html active EXNDS eCardKonsDatenAct 1.2.40.0.34.6.0.11.3.152 2020‑10‑16 15:45:26 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element wird genutzt um über einen ExternalAct auf die eCard Konsultationsdaten zu referenzieren
html active EXNDS ExternalAct 1.2.40.0.34.6.0.11.3.153 2020‑10‑16 15:50:38 1.0.0+20210310
Angabe eines external Act. Verwendung findet dieses template bei der Angabe zu eCard-Konsulationsdaten und ABS-Daten.
html active EXNDS ExternalDocument  1.2.40.0.34.6.0.11.3.151 2020‑10‑16 11:55:08 1.0.0+20210310
html active EXNDS Familienanamnese Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.115 2020‑10‑01 14:56:31 1.0.0+20210310
Dieses Template entspricht strukturell dem Problem Concern Entry wie er in der eHealth Austria Domaine verwendet wird. Es musste jedoch angepasst werden um im Zuge der Familienanamnese das entsprechen...
html active EXNDS Fremdstaatenkennzeichen 1.2.40.0.34.6.0.11.3.121 2020‑10‑02 10:49:35 1.0.0+20210310
Kodierte Angabe des Fremdstaaten-Kennzeichens
html active EXNDS Grund für Behandlungsschein 1.2.40.0.34.6.0.11.3.119 2020‑10‑02 10:24:02 1.0.0+20210310
Kodierte Angabe des Grund für einen Behandlungsschein. Codes basierend auf DVP Liste.
html active EXNDS Karteieintragungen Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.137 2020‑10‑06 11:42:59 1.0.0+20210310
Organizer-Element zur Gruppierung mehrerer Karteineintragungen
html active EXNDS Karteineintrag 1.2.40.0.34.6.0.11.3.136 2020‑10‑06 11:26:32 1.0.0+20210310
In dieser Observation können die Angaben zu einem Karteieintrag deponiert werden. Diese Angaben umfassen die Zeilennummer als auch den zugehörigen Text.
html active EXNDS Kassenleistung 1.2.40.0.34.6.0.11.3.126 2020‑10‑02 13:32:10 1.0.0+20210310
Angabe ob die Leistung eine Kassenleistung darstellt als (wenn ja) Information über die leistungserbringenden Kasse.
html active EXNDS Krankenstand Act 1.2.40.0.34.6.0.11.3.159 2020‑11‑06 14:12:57 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element wird genutzt um über einen ExternalAct auf die ABS Daten zu referenzieren
html active EXNDS Krankenstand Grund 1.2.40.0.34.6.0.11.3.157 2020‑11‑06 13:53:13 1.0.0+20210310
Strukturierte Angabe zum Grund eines Krankenstandes
html active EXNDS Krankenstand voraussichtliches Ende 1.2.40.0.34.6.0.11.3.158 2020‑11‑06 14:06:30 1.0.0+20210310
Angabe zum vorrausichtlichen Ende des Krankenstandes
html active EXNDS Laboratory Battery Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.138 2020‑10‑06 14:17:12 1.0.0+20210310
Adaption des Laboratory Battery Organizers von ELGA. Im Gegensatz zu dem Element aus ELGA wird hier NICHT nach den Laborgruppen unterschieden, sondern es kommen sämtliche Labortests in diese Organizer
html active EXNDS Magistralzubereitung-Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.146 2020‑10‑06 17:18:44 1.0.0+20210310
Dieses Organizer-Element dient dazu, Informationen zu einer Magistralzubereitung abzubilden
html active EXNDS Menge Therapie 1.2.40.0.34.6.0.11.3.131 2020‑10‑02 14:56:11 1.0.0+20210310
Angabe der Anzahl/Menge der Therapien
html active EXNDS Patient Beruf Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.108 2020‑09‑25 14:34:55 1.0.0+20210310
Strukturierte Angabe über den Beruf des Patienten
html active EXNDS Patient Besondere Kennzeichen Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.113 2020‑09‑28 17:29:53 1.0.0+20210310
Strukturierte Angabe über besondere Kennzeichen wie z.B. Hautfarbe, Narben, etc.
html active EXNDS Patient Blutgruppe Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.66 2020‑03‑08 14:50:19 1.0.0+20210310
Codierte bzw. strukturierte Angabe der Blutgruppe nach AB0 System
html active EXNDS Patient Bundesland Code Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.111 2020‑09‑25 14:58:18 1.0.0+20210310
Codierte Angabe des Bundeslandcodes
html active EXNDS Patient Entfernung Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.110 2020‑09‑25 14:51:35 1.0.0+20210310
Angabe zur Entfernung des Wohnortes des Patienten in km
html active EXNDS Patient Erstzuweiser Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.112 2020‑09‑25 15:09:59 1.0.0+20210310
Strukturierte Angabe über den Erstzuweiser.  Woher hat der Patient den Kontakt bzw. die Kontaktdaten? Kann auch Google, Facebook usw. sein.
html active EXNDS Patient Rezeptgebührenbefreit Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.109 2020‑09‑25 14:45:33 1.0.0+20210310
Codierte Angabe ob ein Patient Rezeptgebühren befreit ist, und wenn ja wie lange. Sollte ein Patient nicht Rezeptgebührenbefreit sind kann dieses entry weggelassen werden.
html active EXNDS Patient Versichertenkategorie Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.107 2020‑09‑25 14:18:42 1.0.0+20210310
Codierte Angaben bezüglich der Versichertenkategorie
html active EXNDS Patient Weitere Merkmale 1.2.40.0.34.6.0.11.3.114 2020‑09‑28 17:43:44 1.0.0+20210310
Strukturierte Angabe oder codierte Angabe zu weiteren Merkmalen welche in der gegenständlichen Spezifikation nicht enthalten sind. Es MUSS sichergestellt werden, dass dieses Element zumindest einen ob...
html active EXNDS Preis Arzneimittel 1.2.40.0.34.6.0.11.3.139 2020‑10‑06 15:47:15 1.0.0+20210310
Dieses Act-Element beinhaltet die Preisinformation für ein Arzneimittel. Enthaltene Informationen inkludieren den TAX-Preis, den Apotheken-Verkaufspreis, als auch den Mehrwehrtsteuersatz
html active EXNDS Preis Arzneimittel Apotheke 1.2.40.0.34.6.0.11.3.141 2020‑10‑06 15:56:37 1.0.0+20210310
Angabe des Apotheken-Verkaufspreises des Arzneimittels.
html active EXNDS Preis Arzneimittel TAX 1.2.40.0.34.6.0.11.3.140 2020‑10‑06 15:52:49 1.0.0+20210310
Angabe des TAX-Preises eines Arzneimittels
html active EXNDS Preis Mehrwertsteuersatz 1.2.40.0.34.6.0.11.3.142 2020‑10‑06 16:36:41 1.0.0+20210310
Angabe des Mehrwertsteuersatzes
html active EXNDS Regiezuschlag 1.2.40.0.34.6.0.11.3.125 2020‑10‑02 13:24:20 1.0.0+20210310
Angabe eines etwaigen Regiezuschlages für eine Therapie
html active EXNDS Rhesusfaktor Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.64 2020‑03‑06 11:02:57 1.0.0+20210310
Codierte Angabe des Rhesusfaktors
html active EXNDS Saldo 1.2.40.0.34.6.0.11.3.122 2020‑10‑02 11:00:00 1.0.0+20210310
Angabe des Saldos. Dieses Element wird z.B. im Kontext des Behandlungsscheins genutzt.
html active EXNDS Tarif Act 1.2.40.0.34.6.0.11.3.132 2020‑10‑02 15:07:59 1.0.0+20210310
Angabe der notwendigen Information für den Tarif
html active EXNDS Tarif Menge 1.2.40.0.34.6.0.11.3.134 2020‑10‑02 15:24:45 1.0.0+20210310
Angabe der Tarif Menge
html active EXNDS Tarif Zusatzkennzeichen 1.2.40.0.34.6.0.11.3.135 2020‑10‑02 15:32:20 1.0.0+20210310
Angabe etwaiger Zusatzkennzeichen für einen Tarif
html active EXNDS Therapie 1.2.40.0.34.6.0.11.3.124 2020‑10‑02 13:01:17 1.0.0+20210310
Kodierte bzw. strukturierte Angaben zu einer Therapie
html active EXNDS Versicherungstraeger 1.2.40.0.34.6.0.11.3.120 2020‑10‑02 10:43:50 1.0.0+20210310
Kodierte Angabe des Versicherungsträgers. Codes auf Basis der DVP-Codes
html active EXNDS Visitenadresse 1.2.40.0.34.6.0.11.3.127 2020‑10‑02 13:44:08 1.0.0+20210310
Angaben zur Visitenadresse
html active EXNDS Visiteninformation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.129 2020‑10‑02 14:16:21 1.0.0+20210310
Strukturierte und Kodierte Angabe zu Visiten
html active EXNDS Visitenkilometer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.68 2020‑03‑08 15:07:20 1.0.0+20210310
Angabe der Visitenkilometern unterteilt in Normal, Berg, und Alpin
html active EXNDS Weitere Patienteninformation Administrativ 1.2.40.0.34.6.0.11.3.63 2020‑03‑06 10:57:27 1.0.0+20210310
Organizer-Element zur Gruppierung der maschinenlesbaren, administrativen Patienteninformationen, welche nicht im CDA Header angegeben werden können.
html active EXNDS Weitere Patienteninformation Medizinisch 1.2.40.0.34.6.0.11.3.65 2020‑03‑08 14:47:42 1.0.0+20210310
Organizer-Element zur Gruppierung weiterer medizinschen Patienteninformationen. Die Angabe von Vitalparameters erfolgt in einer eigenständigen Sektion
html active EXNDS Zuweiser Body 1.2.40.0.34.6.0.11.3.118 2020‑10‑01 17:20:11 1.0.0+20210310
Angabe des zuweisenden Arztes
  ref External Document Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.14 Mehrere (3)  
Dokumentenverweis. Mehrere Quell-Dokumente können angegeben werden.
html active External Document Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.14
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑13 11:02:04 1.0.1+20230717
html active External Document Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.14
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:43:40 1.0.0+20210219
html active External Document Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.14
ref
at-cda-bbr-
2019‑05‑06 14:00:33 2020
html draft Gesundheitsproblem Bedenken Entry 1.2.40.0.34.11.13.3.6
ref
elgabbr-
2017‑01‑26 14:29:54 0.2
Dieses Entry stellt ein relevantes Gesundheitsproblem des Patienten codiert dar. Es wird mit Status und Datum, sofern bekannt, dokumentiert, weiters mit dem Datum der Erfassung der Diagnose. 
  ref ID des Containers 1.2.40.0.34.11.90013 Mehrere (2)  
Wird das ELGA MedikationVerordnungs-Entry im Rahmen der Medikationsliste verwendet, MUSS die ID des Rezept-Dokuments, welches das Verordnungs-Entry ursprünglich beinhaltete, angegeben sein. Bemerkung:...
html draft ID des Containers 1.2.40.0.34.11.90013
ref
elgabbr-
2020‑07‑21 13:38:52
html active ID des Containers 1.2.40.0.34.11.90013
ref
elgabbr-
2015‑04‑23
html active Immunization Billability Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.5
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑07 10:38:11 1.0.1+20230717
Abrechenbarkeit. Gibt an, ob die Impfung mit dem Bundesland abgerechnet werden kann (Eintragung durch impfenden Arzt). Identifikationskennzeichen ...
html draft Immunization Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.1
ref
at-cda-bbr-
2025‑07‑31 08:25:53 2.0.3
Enthält die Dokumentation einer einzelnen Impfung (einzelne Verabreichung eines Impfstoffes). Wird die Nachtragung einer Impfung dokumentiert, MUSS  dies durch das Element participant/@typeCode = "...
html active Immunization Entry Impfung nicht angegeben 1.2.40.0.34.6.0.11.3.28
ref
at-cda-bbr-
2024‑11‑15 08:38:02 2.0.2+20250217
Dokumentiert, dass keine Impfung verabreicht wurde. Dieses Entry wird weder im Stylesheet angezeigt, noch in der zentralen e-Impfpass-Anwendung gespeichert  - ist aber für I...
html active Immunization Recommendation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.3
ref
at-cda-bbr-
2024‑11‑15 08:39:39 2.0.1+20250217
Enthält die Dokumentation einer einzelnen Impfempfehlung (die geplante einzelne Verabreichung eines Impfstoffes). Impfempfehlungen können von einem Arzt stammen oder basierend auf dem "Impfplan Öste...
html active Immunization Schedule Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.10
ref
at-cda-bbr-
2025‑01‑07 11:51:16 2.0.1+20250217
Impfschema bzw. Plan der notwendigen Impfdosen (als Sequenz von Dosiskennungen). Stellt die Impfabfolge von Impfdosen bzw. Teilimpfungen zur Immunisierung, Grundimmunisierung und Auffrischung dar. ...
html active Immunization Target Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.2
ref
at-cda-bbr-
2023‑06‑06 14:50:12 2.0.0+20230717
Immunisierung gegen eine bestimmte Krankheit oder einen Erreger (Impfziel).
html active Impfplan Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.22
ref
at-cda-bbr-
2023‑01‑23 15:56:16 1.1.0+20230717
Referenz auf die Information, die der Impfempfehlung zugrunde liegt, z.B.: Nationaler Impfplan ("Impfplan Österreich...
html draft Informant (Body) PS 1.2.40.0.34.11.13.3.20
ref
elgaps-
2017‑08‑10 20:49:25 0.1
Template für die Angabe des Informanten im CDA Body (Section oder Entry). Als Informanten können auftreten: relatedEntity : der Patient selbst oder eine verwandte / bekannte Person  assignedEntity : e...
html draft Kultureller Keimnachweis (Laboratory Isolate Organzier) 1.2.40.0.34.11.30025
ref
elgabbr-
2017‑02‑23
  ref Laboratory Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.27 Mehrere (3)  
Ergebnis einer Analyse (Laboruntersuchung, Test) wird als "observation" codiert. Jede "observation" stellt das Ergebnis genau einer Analyse dar. Die "observation" kann als Einzel...
html draft Laboratory Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.27
ref
at-cda-bbr-
2023‑06‑01 13:58:20 2.0.1
html active Laboratory Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑04‑19 16:15:55 2.0.0+20211213
html active Laboratory Observation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.27
ref
at-cda-bbr-
2019‑05‑07 13:44:02 1.0.0+20210311
  ref Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6 Mehrere (5)  
html draft Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
ref
elgabbr-
2020‑06‑15 08:50:28
html active Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
ref
elgabbr-
2015‑03‑26
html retired Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
ref
elgabbr-
2014‑12‑06
html retired Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
ref
elgabbr-
2014‑03‑04
html retired Laborergebnisse (Laboratory Observation) 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.6
ref
elgabbr-
2013‑11‑07
html draft Laborergebnisse aktiv (Laboratory Observation Active) 1.2.40.0.34.11.4.3.4
ref
elgabbr-
2017‑02‑23
html active Laterality Qualifier 1.2.40.0.34.6.0.11.9.42
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:51:12 1.0.0+20210219
  ref Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.1.3.1 Mehrere (2)  
html draft Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.1.3.1
ref
elgabbr-
2014‑09‑01
html retired Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.34.11.8.1.3.1
ref
elgabbr-
2014‑01‑31
html retired Multimedia Content 1.2.40.0.34.11.30030
ref
elgabbr-
2012‑01‑07
html active Notification Condition 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.1.1
ref
elgabbr-
2013‑09‑09
html active Notification Organizer 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.1.1
ref
elgabbr-
2013‑09‑09
  ref Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033 Mehrere (3)  
html draft Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033
ref
elgabbr-
2020‑10‑06 13:32:41 2020.1
html active Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033
ref
elgabbr-
2014‑09‑10
html retired Patient Instructions 1.2.40.0.34.11.30033
ref
elgabbr-
2013‑12‑21
  ref Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034 Mehrere (3)  
html draft Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034
ref
elgabbr-
2020‑10‑06 13:34:04 2020.1
html active Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034
ref
elgabbr-
2014‑09‑10
html retired Pharmacist Instructions 1.2.40.0.34.11.30034
ref
elgabbr-
2013‑12‑21
  ref Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 Mehrere (3)  
Dieses generische Template kann in den speziellen Leitfäden spezifiziert werden.  Das Problem Concern Entry ("Bedenken") wir...
html active Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:55:33 1.1.0+20210219
html active Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7
ref
at-cda-bbr-
2020‑11‑17 14:30:36 2020.1
html active Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7
ref
at-cda-bbr-
2019‑01‑18 10:05:27 2020
  ref Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6 Mehrere (5)  
Dieses generische Template kann in den speziellen Leitfäden spezifiziert werden. Ob ein Problem codiert angegeben werden muss und welche Codesysteme zur Anwendung komme...
html draft Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6
ref
at-cda-bbr-
2023‑02‑02 15:50:45 1.1.2
html active Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6
ref
at-cda-bbr-
2022‑06‑02 15:10:36 1.1.1+20220602
html active Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:55:41 1.1.0+20210219
html active Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6
ref
at-cda-bbr-
2020‑11‑06 10:08:41 2020.1
html active Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6
ref
at-cda-bbr-
2019‑01‑18 09:59:00 2020
html draft Problem Entry Gesundheitsproblem 1.2.40.0.34.11.13.3.7
ref
elgabbr-
2017‑08‑13 15:08:52 0.1
Mit dieser Observation wird ein bekanntes relevantes Gesundheitsproblem des Patienten codiert dargestellt. Die Zeitspanne, in der ein Gesundheitsproblem besteht oder bestanden hat, wird hier angegeben...
html draft Problem Status Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.13
ref
elgabbr-
2017‑07‑13 21:04:49 0.1
Klinischer Status des Problems
html active Problem Status Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.49
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:55:53 1.0.0+20210219
Klinischer Status des Gesundheitsproblems
  ref Reaction Manifestation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.34 Mehrere (2)  
Entry für die Alllergie-Reaktion
html active Reaction Manifestation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.34
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:56:10 1.0.0+20210219
html active Reaction Manifestation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.34
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑21 08:33:40 2020
html draft Sbadm TemplateId Options 1.2.40.0.34.11.90012
ref
elgabbr-
2015‑02‑17
html active Serienmessung Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.100
ref
at-cda-bbr-
2021‑01‑28 14:50:03 1.1.1+20210303
Das Serienmessung Entry dokumentiert eine kontinuierliche Messungen eines Gerätes. Eine kontinuierliche Messung beinhaltet mehrere Datenpunkte und eine Zeitspanne. Diese Messwerte sind   als Vitalpara...
html active Serienmessungs-Gruppe Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.102
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:59:10 1.0.0+20210219
Das Serienmessungs-Gruppe Entry verknüpft die Perioden-Information mit den Messwerten. Dieses Entry beinhaltet mindestens zwei entryRelationship/observation Elemente, wobei eines die Perioden-Informat...
html active Serienmessungs-Periode Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.104
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 12:59:19 1.0.0+20210219
Das Serienmessungs-Periode Entry beschreibt die zeitliche Komponente (Start und Zeitraum zwischen den Messungen) der kontinuierlichen Messung. Dieses Element ist Teil einer Serienmessungs-Gruppe Entry...
html active Serienmessungs-Werte Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.103
ref
at-cda-bbr-
2021‑01‑28 14:58:41 1.0.1+20210303
Das Serienmessungs-Werte Entry dokumentiert die kontinuierlichen Messwerte in einem SLIST_PQ Datentyp. Dieses Element ist Teil einer Serienmessungs-Gruppe Entry neben der zeitliche Komponente (Start u...
html draft Severity Observation 1.2.40.0.34.11.13.3.21
ref
elgabbr-
2017‑08‑20 12:08:35 0.1
Observation zur Angabe des Schweregrads der allergischen Reaktion.
  ref Severity Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.38 Mehrere (2)  
Dokumentation des Schweregrades des Gesundheitsproblems
html active Severity Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.38
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:00:38 1.0.0+20210219
html active Severity Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.38
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑21 09:31:57 2020
html draft Splitdose-Einnahmezeitpunkte 1 1.2.40.0.34.11.30046
ref
elgabbr-
2015‑09‑05
html draft Splitdose-Einnahmezeitpunkte 2 1.2.40.0.34.11.30047
ref
elgabbr-
2015‑09‑05
html active Therapieart 1.2.40.0.34.11.30045
ref
elgabbr-
2014‑09‑10
html draft Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.4
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.24 Mehrere (4)  
Ein Vitalparameter-Entry bündelt  einzelne Vitalparameter-Beobachtungen.  Das effectiveTime-Element muss vorhanden sein, um anzuzeigen, wann einzelnen Messungen durchgeführt wurden; ...
html draft Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.24
ref
at-cda-bbr-
2025‑02‑13 11:33:13 1.1.1
html active Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.24
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:00:55 1.1.0+20210219
html active Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.24
ref
at-cda-bbr-
2020‑10‑07 07:50:09 2020.1
html active Vitalparameter Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.24
ref
at-cda-bbr-
2019‑07‑19 14:38:56 2020
html draft Vitalparameter Gruppe Entry 1.2.40.0.34.11.1.3.3
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Vitalparameter Gruppe Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.23 Mehrere (3)  
Das Vitalparameter Gruppe Entry bündelt einzelne Vitalparameter-Beobachtungen. Das effectiveTime-Element MUSS vorhanden sein, um anzuzeigen, wann die darunterli...
html active Vitalparameter Gruppe Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.23
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:01:06 1.1.0+20210219
html active Vitalparameter Gruppe Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.23
ref
at-cda-bbr-
2020‑10‑07 07:45:39 2020.1
html active Vitalparameter Gruppe Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.23
ref
at-cda-bbr-
2019‑07‑19 14:21:41 2020
html active Zusatzklassifikation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.168
ref
at-cda-bbr-
2023‑05‑09 16:38:56 1.0.2+20230717
Element zur Aufnahme zusätzlicher strukturierter Information pro Impfung, z.B. eine Klassifizierung der Umgebung, in der die Impfung stattgefunden hat, etwa eine Impfstraße, ein Pfle...
Template-Typ nicht spezifiziert
  ref Address Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25 Mehrere (3)  
Adressen von Personen und Organisationen werden über das Element addr abgebildet. Das Adress-Element kann in verschiedenen Kontexten mit unterschiedlicher Detailgenauigkeit vorkommen. Daher werden dre...
html active Address Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑13 13:21:00 1.0.1+20230717
html active Address Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:05:47 1.0.0+20210219
html active Address Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑28 14:24:14 2020
  ref Address Compilation Minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.10 Mehrere (4)  
Adressangabe in Granularitätsstufe 2 oder 3
html active Address Compilation Minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.10
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑06 14:31:34 1.0.2+20230717
html active Address Compilation Minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.10
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:44:14 1.0.1+20210628
html active Address Compilation Minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.10
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:05:57 1.0.0+20210219
html active Address Compilation Minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.10
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑27 11:26:08 2020
  ref Assigned Entity 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22 Mehrere (4)  
Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten.  Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der ...
html active Assigned Entity 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑13 13:14:55 1.0.2+20230717
html active Assigned Entity 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22
ref
at-cda-bbr-
2021‑05‑26 13:50:41 1.0.1+20210526
html active Assigned Entity 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:09:09 1.0.0+20210219
html active Assigned Entity 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑04 12:03:36 2020
  ref Assigned Entity Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.16 Mehrere (3)  
Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der Org...
html active Assigned Entity Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.16
ref
at-cda-bbr-
2021‑05‑26 14:04:21 1.0.1+20210526
html active Assigned Entity Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.16
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:09:15 1.0.0+20210219
html active Assigned Entity Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.16
ref
at-cda-bbr-
2019‑04‑17 13:08:49 2020
html active Assigned Entity Body with name, addr and telecom 1.2.40.0.34.6.0.11.9.29
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:44:23 1.0.2+20210628
Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten.  Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der ...
html active Assigned Entity with id, name, addr and telecom 1.2.40.0.34.6.0.11.9.41
ref
at-cda-bbr-
2021‑05‑11 10:40:27 1.0.1+20211213
Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die "Person" der Entität angegeben werden. Die Angabe der Organisation, der die Person angehö...
  ref Author Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36 Mehrere (3)  
Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software ...
html active Author Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑05 13:52:41 1.0.1+20230717
html active Author Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:12:19 1.0.0+20210219
html active Author Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑20 12:13:04 2020
html active Author Body - e-Impfpass 1.2.40.0.34.6.0.11.9.8
ref
at-cda-bbr-
2023‑03‑30 08:20:50 2.0.0+20230717
Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software ...
html retired AuthorElements 1.2.40.0.34.11.90004
ref
elgabbr-
2011‑12‑19
  ref Device Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.18 Mehrere (4)  
Datenerstellende Geräte/Software
html active Device Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.18
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑06 14:24:15 1.0.2+20230717
html active Device Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.18
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:57:36 1.0.1+20210628
html active Device Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.18
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:12:38 1.0.0+20210219
html active Device Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.18
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑13 10:11:00 2020
html active EXNDS Familienanamnese Subject 1.2.40.0.34.6.0.11.3.116 2020‑10‑01 15:07:47 1.0.0+20210310
In diesem Template erfolgt die Angabe des Verwandtschaftsgrades als auch der demographischen Informationen des Familienmitglieds
  ref Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3 Mehrere (4)  
Template für die Angabe des Informanten im CDA Body (Section oder Entry). Als Informanten können auftreten: relatedEntity : der Patient selbst oder eine verwandte / bekannte Person  assignedEntity : e...
html active Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3
ref
at-cda-bbr-
2021‑10‑04 08:03:25 1.0.1+20211213
html cancelled Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3
ref
at-cda-bbr-
2021‑10‑01 14:13:11 2.0.0+202109
html active Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:12:43 1.0.0+20210219
html active Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑07 13:29:32 2020
html active Laboratory Observation Value 1.2.40.0.34.6.0.11.9.23
ref
at-cda-bbr-
2021‑01‑19 14:53:23 1.0.0+20211213
Codiertes Ergebnis im entsprechenden Datentyp.
  ref Narrative Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.1 Mehrere (3)  
Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich ( section.text ),  an der die gegebene Aussage ( clinical statement ) narrativ beschrieben ist (mit zusätzlichen ...
html active Narrative Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.1
ref
at-cda-bbr-
2021‑05‑06 09:38:20 1.0.1+20210512
html active Narrative Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.1
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:12:50 1.0.0+20210219
html active Narrative Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.1
ref
at-cda-bbr-
2019‑01‑17 15:27:17 2020
  ref Organization Compilation with id, name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.5 Mehrere (3)  
Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe von name und id.
html active Organization Compilation with id, name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.5
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:57:53 1.0.1+20210628
html active Organization Compilation with id, name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.5
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:31:10 1.0.0+20210219
html active Organization Compilation with id, name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.5
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑25 13:43:57 2020
  ref Organization Compilation with name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.9 Mehrere (2)  
html active Organization Compilation with name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.9
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:31:25 1.0.0+20210219
html active Organization Compilation with name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.9
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑13 10:30:51 2020
html active Organization Compilation with name, addr minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.20
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 13:58:02 1.0.1+20210628
Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe des name-Elements. Minimale Adressangabe möglich.
html active Organization Compilation with name, addr minimal and telecom 1.2.40.0.34.6.0.11.9.30
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 14:00:05 1.0.1+20210628
Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe des name-Elements. Minimale Adressangabe möglich.
  ref Organization Name Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.27 Mehrere (3)  
Organisations-Namen werden über das Element name abgebildet. Dieser Implementierungsleitfaden lässt nur die unstrukturierte Angabe des Organisations-namens zu. ...
html active Organization Name Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 14:00:14 1.0.1+20210628
html active Organization Name Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.27
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:31:42 1.0.0+20210219
html active Organization Name Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.27
ref
at-cda-bbr-
2019‑03‑11 12:06:20 2020
  ref Original Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.2 Mehrere (2)  
Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich ( section.text ), an der der gegebene codierte Inhalt (originalText von  code oder...
html active Original Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.2
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:31:48 1.0.0+20210219
html active Original Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.2
ref
at-cda-bbr-
2019‑01‑18 10:49:11 2020
html active Participant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.13
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 14:00:23 1.0.1+20210628
  ref Participant Body - Allergen 1.2.40.0.34.6.0.11.9.37 Mehrere (2)  
Die die Allergie oder Intoleranz auslösende Substanz 
html active Participant Body - Allergen 1.2.40.0.34.6.0.11.9.37
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:35:30 1.0.0+20210219
html active Participant Body - Allergen 1.2.40.0.34.6.0.11.9.37
ref
at-cda-bbr-
2019‑11‑20 16:04:00 2020
html active Participant Body - Authorized Editor 1.2.40.0.34.6.0.11.9.46
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑04 10:39:10 1.0.1+20230717
Dokumentation der eindeutigen Kennung des GDA (OID aus dem GDA-Index), der einen Eintrag (Entry) bearbeiten darf ("Berechtigter bearbeitender GDA"). Wird durch die zentrale Anwendung...
html active Participant Body - Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.9.47
ref
at-cda-bbr-
2023‑02‑28 12:44:46 1.0.1+20230717
Die dokumentierende Person (z.B. Medizinische Dokumentationsassistenz, Schreibkraft). Template entspricht inhaltlich dem Header-Element "Data Enterer" und ermöglicht die Abbildung di...
html active Participant Body - Transcriber 1.2.40.0.34.6.0.11.9.14
ref
at-cda-bbr-
2021‑08‑04 15:41:13 1.1.0+20220103
Nur für Nachtragung relevant : Die Person, die für die fachliche Richtigkeit des Nachtrags verantwortlich ist. Wenn Immunisierungsdaten per Stapelverarbeitung aus bestehenden Registe...
html active Participant Body - Verifier 1.2.40.0.34.6.0.11.9.44
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑07 10:54:53 2.0.0+20230717
Nur für Korrektur relevant : Die Person, die für die fachliche Richtigkeit der Korrektur verantwortlich ist.
html active Performer - Laboratory 1.2.40.0.34.6.0.11.9.24
ref
at-cda-bbr-
2021‑04‑08 11:49:48 1.0.0+20211213
Erbringer der Gesundheitsdienstleistung (Labor mit seinem Leiter). Wurde der Befund nur von einem Labor erstellt, MUSS dieses in "/ClinicalDocument/documentationOf/serviceEvent/performer" dokumen...
html active Performer Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.17
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:36:15 1.0.0+20210219
Durchführende Entität der Gesundheitsdienstleistung
html active Performer Body - Impfende Person 1.2.40.0.34.6.0.11.9.21
ref
at-cda-bbr-
2021‑10‑13 12:53:37 1.0.2+20220103
Die Person, die die Impfung durchführt, z.B. ein Arzt, eine Hebamme oder eine diplomierte Pflegeperson im Auftrag des verantwortlichen Arztes.
html active Performer Body - Laboratory 1.2.40.0.34.6.0.11.9.28
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:36:32 1.0.0+20210219
Durchführende Entität der Gesundheitsdienstleistung.
  ref Person Name Compilation G1 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.12 Mehrere (3)  
In Granularitätsstufe 1 wird der Personen-Name unstrukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (Vornamen, Nachnamen) werden nicht getrennt. Name ist Mandatory. Keine nullFlavor erlaubt!
html active Person Name Compilation G1 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.12
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑17 09:10:56 1.0.1+20230717
html active Person Name Compilation G1 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.12
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:36:43 1.0.0+20210219
html active Person Name Compilation G1 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.12
ref
at-cda-bbr-
2019‑04‑02 12:34:04 2020
  ref Person Name Compilation G2 1.2.40.0.34.6.0.11.9.6 Mehrere (3)  
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegeben. nullFlavors für...
html active Person Name Compilation G2 1.2.40.0.34.6.0.11.9.6
ref
at-cda-bbr-
2023‑03‑31 11:15:55 1.0.1+20230717
html active Person Name Compilation G2 1.2.40.0.34.6.0.11.9.6
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:36:49 1.0.0+20210219
html active Person Name Compilation G2 1.2.40.0.34.6.0.11.9.6
ref
at-cda-bbr-
2019‑02‑12 14:00:33 2020
  ref Person Name Compilation G2 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.11 Mehrere (3)  
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegebe...
html active Person Name Compilation G2 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.11
ref
at-cda-bbr-
2023‑03‑31 11:20:05 1.0.1+20230717
html active Person Name Compilation G2 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.11
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:36:55 1.0.0+20210219
html active Person Name Compilation G2 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.11
ref
at-cda-bbr-
2019‑04‑02 10:09:43 2020
  ref Time Interval Information minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.15 Mehrere (3)  
html active Time Interval Information minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.15
ref
at-cda-bbr-
2021‑06‑28 14:02:29 1.0.1+20210628
html active Time Interval Information minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.15
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:37:11 1.0.0+20210219
html active Time Interval Information minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.15
ref
at-cda-bbr-
2019‑04‑08 08:15:46 2020
html active Vaccine Product 1.2.40.0.34.6.0.11.9.32
ref
at-cda-bbr-
2023‑04‑05 10:17:45 2.0.0+20230717
Das Vaccine Template enthält die Daten zum verabreichten Arzneimittel (pro Impfung). Die enthaltenen Daten können über das Scannen des Produkt-Barcodes (2D) und die dadurch referenzi...
html active Vaccine Product nicht angegeben 1.2.40.0.34.6.0.11.9.31
ref
at-cda-bbr-
2021‑02‑19 13:35:13 1.0.0+20210219
Gibt an, dass kein Impfstoff angegeben wird oder werden kann.
html draft xxx_broken1 2.16.840.1.113883.2.16.777.4.10.1 2020‑10‑06 14:49:02
html draft xxx_broken2 2.16.840.1.113883.2.16.777.4.10.2 2020‑10‑06 14:58:32

Zusammenfassung Templates

Templates 456

Templates per Szenario

Templates für Szenario Auskunft laut DSGVO exnds-scenario-1 vom 2019‑06‑18 09:08:31

Transaktion Repräsentierendes Template Link vom
Export-Normdatensatz 1.2.40.0.34.6.0.11.0.6 Export-Normdatensatz 2019‑06‑12 09:18:44

Item Labels per Template

Label Template-Id Templatename Link vom
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.3.2.5 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.2.28 EXNDS Dauerdiagnosen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.28 2019‑06‑12 10:46:23
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.3.2.5 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3 Frühere Erkrankungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3 2021‑02‑19 11:44:36
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.3.2.5 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3 Frühere Erkrankungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.3 2019‑01‑18 09:18:50
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.4.12 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 2021‑02‑19 12:55:33
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.4.12 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 2020‑11‑17 14:30:36
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.4.12 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7 2019‑01‑18 10:05:27
IHE PCC TF2 Rev.11, 6.3.4.17 link11 1.2.40.0.34.6.0.11.3.3 Immunization Recommendation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.3 2024‑11‑15 08:39:39
atcdabbr_entry_impfplan link11 1.2.40.0.34.6.0.11.3.22 Impfplan Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.22 2023‑01‑23 15:56:16
atcdabrr_entry_Comment_single_author_informant link11 1.2.40.0.34.6.0.11.3.17 Comment Entry - Single Author / Informant 1.2.40.0.34.6.0.11.3.17 2023‑04‑03 13:50:56

Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.