DECOR Information für Projekt: ELGA Basisleitfäden (elga-) |
HTML | Name | Gültigkeit | Versions-Label | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Transaktionsrepräsentierende Templates | ||||||||||||
html | ![]() |
2023‑04‑17 12:20:09 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2014‑01‑31 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2014‑01‑31 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 14:18:02 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2014‑01‑31 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 13:36:29 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 13:44:15 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 13:51:02 | ||||||||||
|
||||||||||||
html | ![]() |
2015‑09‑26 | ||||||||||
|
||||||||||||
CDA Document Level Template | ||||||||||||
html | ![]() |
2023‑04‑17 12:20:09 | ||||||||||
html | ![]() |
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() |
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 14:18:02 | ||||||||||
html | ![]() |
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 13:36:29 | ||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 13:44:15 | ||||||||||
html | ![]() |
2023‑05‑08 13:51:02 | ||||||||||
html | ![]() |
2015‑09‑26 | ||||||||||
CDA Header Level Template | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑02‑17 | ||||||||||
Der Dokumentersteller („author“) ist in der Regel die „ das Dokument verfassende Person “ oder ein „ datenerstellendes Gerät “. Damit ist diejenige Person oder das Gerät gemeint, welche das Dokument „... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑07 | ||||||||||
“Vertraulichkeitscode” (im CDA das Element ClinicalDocument/confidentialityCode) bezeichnet die Vertraulichkeitsstufe dieses Dokuments. Der tatsächliche Zugriff auf das Dokument muss von der übergeord... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2016‑07‑21 | ||||||||||
Mit Erstellungsdatum ist jenes Datum gemeint, welches normalerweise im Briefkopf eines Schriftstückes angegeben wird. (z.B.: Wien, am …). Das Erstellungsdatum dokumentiert den Zeitpunkt, an dem das Do... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑07 | ||||||||||
Die Sprache des Dokuments wird in diesem Attribut gemäß IETF (Internet Engineering Task Force), RFC 1766: Tags for the Identification of Languages nach ISO-639-1 (zweibuchstabige Codes für Sprachen, K... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑01‑05 | ||||||||||
Encounter Location mit telecom und addr verpflichtend anzugeben. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑24 | ||||||||||
Encounter Location mit telecom und addr mit "required if known, omit if unknown (no nullFlavor)" anzugeben | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Dokumente können neben dem verpflichtenden legalAuthenticator („rechtlichen Unterzeichner“, Hauptunterzeichner) auch beliebig viele weitere Mitunterzeichner beinhalten. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑05‑09 | ||||||||||
Der Dokumentersteller („author“) ist in der Regel die „ das Dokument verfassende Person “ oder ein „ datenerstellendes Gerät “. Damit ist diejenige Person oder das Gerät gemeint, welche das Dokument „... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Der Einverständniserklärung ist derzeit ungenutzt. Dieses Element wird daher derzeit nicht angegeben. In dieser optionalen Klasse können die Einverständniserklärungen reflektiert werden, die mit dem... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑05‑28 | ||||||||||
Der „Verwahrer des Dokuments“ ist diejenige Organisation, die „für die Verwahrung/Verwaltung des Dokuments verantwortlich ist“. Beispiele: Das erstellende Krankenhaus ist selbst der Verwalter des Do... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑02‑10 | ||||||||||
Die das Dokument „ schreibende “ Person (z.B. Schreibkraft, Stationsschwester, …). Das Element "DataEnterer" ist bei automatisch erstellten Dokumenten nicht notwendig. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Diese Klasse repräsentiert Informationen, in welchem Rahmen der Patientenkontakt, der dokumentiert wird, stattgefunden hat. Dokumente werden nicht notwendigerweise immer während eines Patientenkontakt... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Die beabsichtigten Empfänger des Dokuments können in der Klasse intendedRecipient näher angegeben werden. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um die unmittelbar bei der Erstellung des Dokuments fest... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Das Element “inFulfillmentOf” ermöglicht die Referenz zum ursprünglichen Auftrag des Auftraggebers. Dies kann zum Beispiel eine Auftrags- oder Anforderungsnummer sein. Das Element erlaubt genau ein or... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organisatorisch sichergestellt werden, dass d... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2016‑07‑21 | ||||||||||
Als Angehörige sind in Österreich jene Personen anzusehen, welche in einem Verwandtschaftsverhältnis zum Patienten stehen, aber nicht unter die Gruppe der „Auskunftsberechtigten Personen“ fallen. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑25 | ||||||||||
Der fachliche Ansprechpartner ist jene Kontaktperson oder –stelle, welche zur Kontaktaufnahme für fachliche Auskünfte zum betreffenden Dokument veröffentlicht wird. Diese Maßnahme dient zur Kanalisier... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑10‑16 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑10‑16 | ||||||||||
Hausarzt | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑13 | ||||||||||
Notfall-Kontakt / Auskunftsberechtigte Person | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑10‑16 | ||||||||||
Einweisender/Zuweisender Arzt/Überweisender Arzt | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑11‑25 | ||||||||||
Versicherter/Versicherung | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑20 | ||||||||||
Über dieses Element können weitere an der medizinischen Behandlung maßgeblich beteiligte Personen angegeben werden. Das können Ärzte aus der gleichen oder einer anderen Abteilung sein, weiters nieder... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑07‑20 | ||||||||||
Das RecordTarget-Element enthält den Patienten: Die Person, die von einem Gesundheitsdiensteanbieter (Arzt, einer Ärztin oder einem Angehörigen anderer Heilberufe) behandelt wird und über die bzw über... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑03‑27 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑12‑06 | ||||||||||
Der Bezug zu vorgehenden Dokumenten wird durch die relatedDocument-Beziehung und die ParentDocument-Klasse, zusammen mit setId und versionNumber aus der ClinicalDocument-Klasse, spezifiziert. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑05‑26 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑12‑06 | ||||||||||
Element zur Kennzeichnung einer Analyse, die in einem externen Labor durchgeführt wurde. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑03‑27 | ||||||||||
In der Klasse languageCommunication können Informationen bezüglich der Sprachfähigkeiten und Ausdrucksform (z.B. gesprochen oder geschrieben) des Patienten angegeben werden. Dieser Leitfaden schränk... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑18 | ||||||||||
Der CDA-Header repräsentiert ebenfalls die Beziehungen zu anderen Dokumenten mit Referenz auf die oben genannte Dokumenten-Identifikation. Mittels der Attribute setId und versionNumber kann eine Versi... | ||||||||||||
CDA Section level template | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑07‑14 | ||||||||||
Ein am Ende des Briefes formulierter Freitext entsprechend einer Grußformel. Die Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT ERLAUBT. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2019‑07‑30 14:22:46 | ||||||||||
Kurzbeschreibung sämtlicher zur Erstellung des Befundes angewandten Techniken, Eingriffe oder sonstige Maßnahmen sowie Parameter zur Dokumentation der Patientendosis oder auch Kontrastmittelgabe (Präp... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑07‑14 | ||||||||||
Beschreibung der Allergien und Medikamentenunverträglichkeiten und deren beobachteten Nebenwirkungen, sowie sonstiger Risiken | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Anamnese des Patienten. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Ein Freitext für beliebige weitere nicht-medizinische Anmerkungen zum Patienten. Der Text soll keine fachlich relevante Information beinhalten. z.B. „Die Patientin mag besonders Kamelien.“ | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑10 | ||||||||||
Der Grund der Einweisung. Beschreibung der Symptome, Verdachtsdiagnosen, etc. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Beinhaltet die Hinweise auf noch ausstehende Befunde in narrativer Form als Information für den Dokumentempfänger. In vorläufigen Entlassungsdokumenten sind oftmals noch nicht alle Befunde ausformulie... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Beinhaltet Auszüge von Befunden in narrativer Form. Die Angabe der Auszüge erfolgt nach Ermessen des Dokumenterstellers, allerdings soll zu jedem Auszug mindestens das Datum und die Art des Ursprungs... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2022‑11‑16 09:13:25 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Beinhaltet eingebettete Befunde, die im Zuge des Aufenthalts erstellt wurden. Die beigelegten Befunde werden in Form von maschinenlesbaren Elementen eingebettet. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑04‑23 | ||||||||||
Sonstige Beilagen, außer denjenigen Dokumenten, die in „Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente“ angegeben sind. Achtung: Ein „Referenzieren“ auf Beilagen ist NICHT ERLAUBT. Beigelegte Do... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑02‑10 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑19 | ||||||||||
Enthält relevante Maßnahmen, die schon vor dem Aufenthalt durchgeführt wurden | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
CDA bietet die Möglichkeit Sektionen mit sogenannten „templateId“-Elementen zu versehen. Mit diesen Elementen ist es möglich, analog zur ELGA Implementierungsleitfaden-Kennzeichnung für das gesamte Do... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Ein am Anfang des Briefes formulierter Freitext für eine Anrede oder Begrüßung. Die Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT ERLAUBT. | ||||||||||||
html | ![]() |
2014‑03‑24 | ||||||||||
DICOM Object Catalog section. Muss angeführt werden wenn das Dokument Referenzen auf DICOM Bilder aufweist. Des Weiteren muss diese Sektion die erste Sektion des Dokuments sein. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑20 | ||||||||||
Kurzbeschreibung sämtlicher während des Aufenthalts durchgeführten Maßnahmen, wie OPs, Eingriffe oder sonstige Maßnahmen. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Empfohlene Anordnungen an die weitere Pflege. Das Unterkapitel dient der Präzisierung der empfohlenen Delegation an die Berufsgruppe der Pflege gemäß § 15 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. Beispie... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑05‑14 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑04‑17 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Informationen zu Belastbarkeit und Arbeitsunfähigkeit. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑07 | ||||||||||
Ein Befund ist die Dokumentation einer diagnostischen Maßnahme oder einer Konsultation. Als „Befund“ gelten nicht nur typische diagnostische Befunde (Laborbefunde, Radiologiebefunde, …), sondern jeg... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Liste der bisherigen Krankheiten des Patienten. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Wird ausschließlich als Untersektion zu einer fachlichen Sektion angewandt. Enthält die Hilfsmittel und Ressourcen zum Thema der übergeordneten Sektion als narrative Beschreibung oder Auflistung. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Die zuletzt im Spital gegebene Medikation. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑05‑14 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑02‑10 | ||||||||||
Operationsbericht | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑20 | ||||||||||
Das Outcome Measurement oder die medizinische Ergebnis- Messung erfolgt mittels (indikationsspezifischer) Scores und Lebensqualitätsfragebögen zu Beginn und vor Ende des Reha- Aufenthaltes und unterst... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Diese Sektion enthält Hinweise auf Willenserklärungen des Patienten wie Patientenverfügung, Transplantationswiderspruch, Vorsorgevollmacht, sowie diejenigen juridischen Dokumente, welche als relevant ... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑04‑17 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑04‑17 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑20 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑17 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑20 | ||||||||||
Die Rehabilitationsziele werden zu Beginn des Reha- Aufenthaltes gemeinsam mit den Patienten definiert. Sie sollen ICF-orientiert formuliert werden (International Classi- fication of Functioning, Disa... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑01‑31 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Wird ausschließlich als Untersektion zu einer fachlichen Sektion angewandt. Enthält die Risiken zum Thema der übergeordneten Sektion als narrative Beschreibung oder Auflistung. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑05‑06 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() |
2013‑10‑16 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑10‑10 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑07 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑07 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Auflistung weiterer Behandlungstermine, Kontrollen und Wiederbestellungen. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Sämtliche verabreichte Medikation während des Aufenthalts | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäusern oder in Notfällen angewandt. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck, …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäuser oder in Notfällen angewandt. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑20 | ||||||||||
Informationen zu den Vitalparametern (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck …). Diese Sektion wird hauptsächlich bei Verlegungen von Pflegeheimen in Krankenhäusern oder in Notfällen angewandt. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Weitere Therapieempfehlungen nach der Entlassung (außer Medikation). | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑10‑15 | ||||||||||
Kurzbeschreibung des Verlaufs des stat. Aufenthaltes (Dekurs). | ||||||||||||
CDA Entry Level Template | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑04 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑12‑21 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2016‑07‑21 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑04 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑04‑15 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2022‑01‑21 11:57:02 | 1.0.2+20220121 | |||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑23 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑01‑30 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑24 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑05 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑09‑02 | ||||||||||
Dosierungsvariante 1 (Tagesdosierung) bedeutet, dass die angegebene Dosis im Laufe eines bestimmten Zeitraums (z.B. an einem Tag, innerhalb einer Woche, …) eingenommen werden muss. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑07‑21 13:25:19 | ||||||||||
Dosierungsvariante 2 (Einzeldosierung) bedeutet, dass zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss. Die Frequenz der Einnahme ist bei dieser Dosierungsvariante fixiert ... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑07‑21 13:36:02 | ||||||||||
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry MÜSSEN angegeben werden. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑05 | ||||||||||
Dosierungsvariante 3 (Tagesdosierung an bestimmten Tagen einer Woche) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 1 die angegebene Dosis im Laufe eines Tages eingenommen werden muss, wobei dies aber nur... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑05 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑07‑21 13:48:15 | ||||||||||
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry entfallen. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑07‑21 13:28:53 | ||||||||||
Dosierungsvariante 4 (Einzeldosierung an bestimmten Tagen) bedeutet, dass wie bei Dosierungsvariante 2 zu gewissen Zeitpunkten des Tages eine gewisse Dosis eingenommen werden muss, wobei dies nur an b... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑07‑21 13:37:00 | ||||||||||
Untergeordnete Komponenten für „Split dosing“ am Ende des ELGA MedikationVerordnungs-Entry MÜSSEN angegeben werden. | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑05‑05 | ||||||||||
Achtung: Grafiken mit Transparenz (z.B: bei GIF oder PNG möglich) können zu schweren Problemen bei der Wiedergabe oder Konvertierung zu PDF/A-1 führen und sind daher NICHT ERLAUBT | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑12‑20 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑22 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑08‑31 12:27:03 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑07‑21 13:38:52 | ||||||||||
Wird das ELGA MedikationVerordnungs-Entry im Rahmen der Medikationsliste verwendet, MUSS die ID des Rezept-Dokuments, welches das Verordnungs-Entry ursprünglich beinhaltete, angegeben sein. Bemerkung:... | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑24 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑23 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑02‑10 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑06‑15 08:50:28 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2017‑02‑23 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑09‑10 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑03‑04 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑09‑01 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑05‑14 | ||||||||||
No Drug Therapy Prescribed | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑05‑14 | ||||||||||
Patient Not On Self Medication | ||||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑09‑09 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑09‑09 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑10‑06 13:32:41 | 2020.1 | |||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑08‑31 15:40:40 | 2020.1 | |||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2020‑10‑06 13:34:04 | 2020.1 | |||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2019‑12‑05 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2013‑11‑07 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑02‑17 | ||||||||||
html | ![]() |
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() |
2012‑01‑12 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑05 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑05 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑24 | ||||||||||
html | ![]() |
2014‑03‑24 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2014‑09‑10 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2011‑12‑19 | ||||||||||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2015‑09‑24 | ||||||||||
Der Grund für eine Gesundheitsdienstleistung. Enthält eine narrative Beschreibung des Grundes für den Auftrag (Beschreibung aus der Sicht des Gesundheitsdiensteanbieters) und/oder die eigene Beschreib... | ||||||||||||
Template-Typ nicht spezifiziert | ||||||||||||
html | ![]() |
2015‑11‑05 | ||||||||||
html | ![]() |
2015‑09‑29 | ||||||||||
html | ![]() |
2016‑10‑10 |
Templates | 186 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
Pflegesituationsbericht | elga-template(1)-12 | Pflegesituationsbericht | 2015‑09‑26 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
Laborbefund | elga-template(1)-4 | Laborbefund | 2023‑05‑08 13:51:02 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
Entlassungsbrief Ärztlich | elga-template(1)-2 | Entlassung Ärztlich | 2023‑05‑08 13:44:15 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
Entlassungsbrief Pflege | elga-template(1)-3 | Entlassung Pflege | 2023‑05‑08 13:36:29 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
Befund Bildgebende Diagnostik | elga-template(1)-5 | Befund Bildgebende Diagnostik | 2023‑04‑17 12:20:09 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
e-Medikation Rezept | elga-template(1)-8.1 | eMedikation Rezept | 2014‑01‑31 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
e-Medikation Abgabe | elga-template(1)-8.2 | eMedikation Abgabe | 2014‑01‑31 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
e-Medikation Medikationsliste | elga-template(1)-8.3 | eMedikation Medikationsliste | 2014‑01‑31 |
Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
---|---|---|---|
e-Medikation Pharmazeutische Empfehlung | elga-template(1)-8.4 | eMedikation Pharmazeutische Empfehlung | 2023‑05‑08 14:18:02 |
Label | Template-Id | Templatename | Link | vom | |
---|---|---|---|---|---|
cdabgd | ![]() |
elga-template(1)-5 | Befund Bildgebende Diagnostik | 1.2.40.0.34.11.5 | 2023‑04‑17 12:20:09 |
cdabgd | ![]() |
elga-template(1)-8.1 | eMedikation Rezept | 1.2.40.0.34.11.8.1 | 2014‑01‑31 |
cdabgd | ![]() |
elga-template(1)-8.3 | eMedikation Medikationsliste | 1.2.40.0.34.11.8.3 | 2014‑01‑31 |
cdabgd | ![]() |
elga-template(1)-8.4 | eMedikation Pharmazeutische Empfehlung | 1.2.40.0.34.11.8.4 | 2023‑05‑08 14:18:02 |
cdaea | ![]() |
elga-template(1)-2 | Entlassung Ärztlich | 1.2.40.0.34.11.2 | 2023‑05‑08 13:44:15 |
cdaep | ![]() |
elga-template(1)-3 | Entlassung Pflege | 1.2.40.0.34.11.3 | 2023‑05‑08 13:36:29 |
cdalab | ![]() |
elga-template(1)-4 | Laborbefund | 1.2.40.0.34.11.4 | 2023‑05‑08 13:51:02 |
cdapsb | ![]() |
elga-template(1)-12 | Pflegesituationsbericht | 1.2.40.0.34.11.12 | 2015‑09‑26 |
Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.