DECOR Information für Projekt: ELGA Basisleitfäden (elga-)
|
HTML | Name | Gültigkeit ab | Versions-Label |
---|---|---|---|
html | ![]() |
2016‑11‑24 | 1.0.10a |
html | ![]() |
2015‑04‑29 | 1.0.8 |
html | ![]() |
2020‑08‑20 10:33:03 | 202008(-beta) |
html | ![]() |
2019‑07‑01 | 201907 |
Value Set aller Codes der 3. APPC-Achse "Prozeduren" | |||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2020‑07‑24 08:57:12 | 2019 |
html | ![]() |
2015‑03‑31 | |
html | ![]() |
2025‑03‑12 10:06:18 | 1.2.0+20250312 |
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2023‑04‑13 17:17:39 | 3.1 |
html | ![]() |
2023‑11‑13 | 2.0.0+20231113 |
Das Geschlecht einer Person zur administrativen Nutzung (entspricht nicht notwendigerweise dem biologischen oder medizinischen Geschlecht) | |||
html | ![]() |
2025‑03‑20 08:14:23 | 1.5.0+20250312 |
Medizinische Fachrichtung der Person, welche ein Dokument verfasst. Verwendung in CDA: AssignedAuthor.code. Verwendung in XDS-Metadaten: authorSpeciality Wird über eine Verordnung zum GTelG veröffentl... | |||
html | ![]() |
2017‑02‑17 | 4.1 |
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2023‑02‑28 | 3.5.0+20250128 |
html | ![]() |
2017‑02‑17 | 4.0 |
Codes für Dosisparameter zur Ermittlung der Patientendosis | |||
html | ![]() |
2015‑08‑05 | 3.1 |
html | ![]() |
2013‑01‑10 | |
html | ![]() |
2021‑05‑19 15:19:45 | 202105(-beta) |
html | ![]() |
2014‑09‑04 | 2.8 |
html | ![]() |
2011‑12‑19 | |
html | ![]() |
2024‑09‑16 | 1.7.0+20240916 |
html | ![]() |
2023‑08‑04 | 1.1.0+20230804 |
Struktur eines österreichischen Laborbefundes. Drei Hierarchiebenenen: 'Allgemeiner Befund', 'Bereiche' und 'Gruppen' | |||
html | ![]() |
2017‑07‑27 | 4.2 |
Codes zur Angabe der Sprachfähigkeit von Patienten (Methode zum Ausdruck von Spache) | |||
html | ![]() |
2015‑10‑05 | 3.3 |
html | ![]() |
2024‑04‑29 15:01:11 | 1.3.0+20240402 |
html | ![]() |
2023‑04‑13 17:44:23 | 3.3 |
html | ![]() |
2015‑04‑29 | 3.0 |
html | ![]() |
2015‑04‑29 | 3.0 |
html | ![]() |
2020‑09‑11 08:37:10 | 201910.1 |
html | ![]() |
2020‑09‑11 08:39:04 | 201403 |
ELGA ValueSet für alternative Mengenarten (zählbar) | |||
html | ![]() |
2025‑03‑20 11:52:47 | 1.1.0+20250317 |
ELGA ValueSet für Pharmazeutische Empfehlung Status | |||
html | ![]() |
2015‑05‑21 | |
ELGA ValueSet für RezeptArt | |||
html | ![]() |
2015‑03‑31 | |
ELGA Valueset für Therapieart | |||
html | ![]() |
2023‑04‑17 21:00:29 | 4.0 |
Klassifiziert das Ergebnis einer Messung (zB eines Laborwertes) oder einer Beobachtung | |||
html | ![]() |
2021‑09‑27 11:04:32 | 202109 |
Das ValueSet dient zur Beschreibung der persönlichen Beziehung zwischen einer Person und anderen Personen. | |||
html | ![]() |
2017‑02‑17 | 4.1 |
Codes zur Angabe der Sprachfähigkeit von Patienten (Sprachkenntnisse) | |||
html | ![]() |
2013‑11‑12 | |
html | ![]() |
2017‑02‑17 | 4.0 |
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2023‑04‑17 21:04:03 | |
Value Set zur Unterscheidung des Service Event Performers | |||
html | ![]() ref
elgabbr-
|
2023‑08‑31 | 1.1.0+20230831 |
Codes der erlaubten ServiceEvents für den Laborbefund. (nicht hierarchische Liste) | |||
html | ![]() |
2015‑03‑31 | |
Value Set für Erreger meldepflichtiger Infektionskrankheiten laut ""Epidemiologisches Meldesystem Benutzerhandbuch Fachlicher Teil"", 1. Auflage Oktober 2008, des BMGFJ | |||
html | ![]() |
2020‑04‑28 10:51:31 | 1.4.0+20250114 |
Art des Specimens oder der Probe | |||
html | ![]() |
2020‑05‑26 | 1.3.0+20250206 |
Beschreibt die möglichen Vitalparameterarten | |||
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑07‑30 | 202107 |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑07‑30 | 202107 |
html | ![]() ref
at-cda-bbr-
|
2021‑07‑30 | 202107 |
HTML | Name | Gültigkeit ab | Versions-Label |
---|
HTML | Name | Gültigkeit ab | Versions-Label |
---|
|
Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.