| Name | Details [‑] |  | 
                  
                     |    Header elga-datenelement-930018 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  Dokumententyp elga-datenelement-930091 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930091 (2018‑08‑28 12:28:47) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-104 (2017‑06‑27 13:41:13) |  
                              | Synonyme | Dokument-Typ Dokumentenklasse |  
                              | Beschreibung | Klassifikation des Dokuments |  
                              | Rationale | Überleitung in die XDS-Metadaten: DocumentType |  
                              | Wertedomäne | Kode |  
                              | Auswahlliste | 
                                    
                                       | Konzeptliste |  
                                       | Konzept | Synonyme | Beschreibung |  
                                       | 11502-2 | Laborbefund | Laborbefund |  |  
                              | Beispiel | 11502-2Laborbefund |  |  | 
                  
                     |  Titel elga-datenelement-930090 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930090 (2018‑08‑28 12:26:54) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-43 (2017‑06‑10 15:14:25) |  
                              | Synonym | Dokumententitel |  
                              | Beschreibung | Dokumententitel. Der Sinn der Benennung MUSS mit der Dokumentklasse übereinstimmen. |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |  Dokumententyp elga-datenelement-930017 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930017 (2017‑07‑21 12:00:52) |  
                              | Synonyme | Dokument-Typ Dokumentenklasse |  
                              | Beschreibung | Klassifikation des Dokuments 
 
 |  
                              | Beziehung | Spezialisierung elgabbr-dataelement(v2)-104 - 2017‑06‑27 13:41:13 |  
                              | Rationale | Überleitung in die XDS-Metadaten: DocumentType 
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  
                              | Auswahlliste | 
                                    
                                       | Konzeptliste |  
                                       | Konzept | Synonyme | Beschreibung |  
                                       | 51845-6 | Facharztbefund / Fachambulanzbefund Outpatient Report |  |  
                                       | 34101-6 | Allgemeinmedizinischer Befund General medicine Outpatient Consult note  |  |  
                                       | 24131-3 | Statusbericht Outpatient Progress note |  |  
                                       | etc |  |  |  |  |  | 
                  
                     |  Titel elga-datenelement-930089 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930089 (2018‑08‑28 12:25:18) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-43 (2017‑06‑10 15:14:25) |  
                              | Synonym | Dokumententitel |  
                              | Beschreibung | Dokumententitel. Der Sinn der Benennung MUSS mit der Dokumentklasse übereinstimmen. |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |  Titel elga-datenelement-930013 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930013 (2017‑07‑19 17:43:51) |  
                              | Synonym | Dokumententitel |  
                              | Beschreibung | TItel als Freitext. Der Sinn der Benennung MUSS mit der Dokumentklasse übereinstimmen.
 
 
 |  
                              | Beziehung | Spezialisierung elgabbr-dataelement(v2)-43 - 2017‑06‑10 15:14:25 |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  
                              | Beispiel | Dermatologischer Befund |  |  | 
                  
                     |    Patient elga-datenelement-929983 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929983 (2017‑07‑18 16:17:40) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-4 (2017‑06‑09 13:56:21) |  
                              | Synonyme | Klient Kunde |  
                              | Beschreibung | Der Patient repräsentiert eine Person, die von einem Gesundheitsdiensteanbieter (Arzt,
                                 einer Ärztin oder einem Angehörigen anderer Heilberufe) behandelt wird und über die
                                 bzw über deren Gesundheitsdaten im Dokument berichtet wird. |  
                              | Kommentar | Im Kontext von ELGA-Gesundheitsdaten auch "ELGA-Teilnehmer" |  |  | 
                  
                     |  LokaleID elga-datenelement-929991 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929991 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-5 (2017‑06‑09 15:13:33) |  
                              | Beschreibung | Verpflichtend anzugeben (Ausnahme: De-Identifizierte Dokumente) |  
                              | Wertedomäne | Identifikator |  |  | 
                  
                     |  SVNr elga-datenelement-929992 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  bPK-GH elga-datenelement-929993 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929993 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-7 (2017‑06‑09 15:14:44) |  
                              | Beschreibung | Gemäß eGovernment-Gesetz ist das bPk-GH der eindeutige Identifikator für den Gesundheitsbereich.
                                 Verpflichtende Angabe im CDA-Header für spezifische ELGA-Anwendungen (z.B. e-Medikation) |  
                              | Wertedomäne | Identifikator |  |  | 
                  
                     |    Adresse elga-datenelement-929994 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929994 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-8 (2017‑06‑09 15:15:21) |  
                              | Beschreibung | Adresse der Person (Subelemente: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Qualifier zur Bezeichnung der Art der Adresse: Wohnadresse, Arbeitsadresse, Pflege,
                                 Temporär...)
 |  |  | 
                  
                     |  Telekom elga-datenelement-929995 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929995 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-9 (2017‑06‑09 15:16:48) |  
                              | Beschreibung | Weitere Kontaktdaten (Telefon, Handy, Email...) |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |    Name elga-datenelement-929996 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929996 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-10 (2017‑06‑09 15:18:29) |  
                              | Beschreibung | Name der Person |  |  | 
                  
                     |    Titel elga-datenelement-929997 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929997 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-11 (2017‑06‑09 15:18:50) |  
                              | Synonym | Präfix |  
                              | Beschreibung | Titel der Person |  |  | 
                  
                     |  Vorname elga-datenelement-929998 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  Nachname elga-datenelement-929999 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  TitelNachgestellt elga-datenelement-930000 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930000 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-14 (2017‑06‑09 15:20:16) |  
                              | Synonym | Suffix |  
                              | Beschreibung | Nachgestellter Titel der Person |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |  Geschlecht elga-datenelement-930001 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930001 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-15 (2017‑06‑09 15:22:03) |  
                              | Synonym | Administatives Geschlecht |  
                              | Beschreibung | Administatives Geschlecht der Person im Sinne der Anrede oder Adressierung zB Brief:
                                 "Herr" oder "Frau" |  
                              | Kommentar | Werte: M, F. UNK (Unbekannt) |  
                              | Wertedomäne | Kode |  
                              | Auswahlliste | 
                                    
                                       | Konzeptliste |  
                                       | Konzept | Synonyme | Beschreibung |  
                                       | M | Herr |  |  
                                       | F | Frau |  |  
                                       | UNK | Unbekannt | (Ausnahme)  |  |  |  | 
                  
                     |  Geburtsdatum elga-datenelement-930002 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930002 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-16 (2017‑06‑09 15:25:07) |  
                              | Beschreibung | Geburtsdatum der Person |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  
                              | Beispiel | Normales Geburtsdatum19710203 |  
                              | Beispiel | Geburtsdatum mit Zeit19710203145500+01 |  |  | 
                  
                     |    Geburtsort elga-datenelement-930003 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930003 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-105 (2017‑07‑17 14:42:36) |  
                              | Synonym | Birthplace |  
                              | Beschreibung | Geburtsort des Patienten (Adresse) |  |  | 
                  
                     |  Stadt elga-datenelement-930004 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930004 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-106 (2017‑07‑17 14:44:12) |  
                              | Synonym | City |  
                              | Beschreibung | Ort/Stadt |  
                              | Wertedomäne | Zähler |  |  | 
                  
                     |  Land elga-datenelement-930005 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930005 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-107 (2017‑07‑17 14:45:10) |  
                              | Synonym | Country |  
                              | Beschreibung | Geburtsland |  
                              | Wertedomäne | Zähler |  |  | 
                  
                     |  Familienstand elga-datenelement-930006 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930006 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-17 (2017‑06‑09 15:37:51) |  
                              | Synonym | maritalStatusCode |  
                              | Beschreibung | Familienstand des Patienten. Zulässige Werte gemäß Value-Set „ELGA_MaritalStatus“
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Religionsbekenntnis elga-datenelement-930007 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930007 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-18 (2017‑06‑09 15:38:57) |  
                              | Synonym | Religionszugehörigkeit |  
                              | Beschreibung | Religionsbekenntnis der Person 
 Zulässige Werte gemäß Value-Set „ELGA_ReligiousAffiliation“
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  
                              | Auswahlliste | 
                                    
                                       | Konzeptliste |  
                                       | Konzept | Beschreibung |  
                                       |  |  |  |  |  | 
                  
                     |    Sprachfähigkeit elga-datenelement-930008 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930008 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-19 (2017‑06‑09 15:40:15) |  
                              | Synonym | languageCommunication |  
                              | Beschreibung | Sprache, die vom Patienten zu einem bestimmten Grad beherrscht wird (geschrieben oder
                                 gesprochen) Zulässige Werte gemäß Value-Set „ELGA_HumanLanguage“ aus Code-System „HL7:HumanLanguage.
 
 Weiters: Ausdrucksform der Sprache, Grad der Sprachkenntnis in der Sprache, Bevorzugte
                                 Sprache
 |  |  | 
                  
                     |    Vormund / Erwachsenenvertreter elga-datenelement-930009 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930009 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-20 (2017‑06‑09 15:42:22) |  
                              | Synonym | guardian |  
                              | Beschreibung | Vormund oder Erwachsenenvertreter der Person 
 
                                    
                                    Vormund/Erwachsenenvertreter kann entweder eine Person (guardianPerson) oder eine
                                 Organisation (guardianOrganization) sein.Ein Vormund kann existieren, wenn die Person noch nie geschäftsfähig war (z.B. Kinder)
                                    Ein (gerichtlicher) Erwachsenenvertreter kann existieren, wenn die Person schon geschäftsfähig war, die Geschäftsfähigkeit
                                       aber entzogen wurde (z.B. alte Personen)
                                     Beim Patient können optional ein oder mehrere Vormund/Erwachsenenvertreter Element(e)
                                 angegeben werden. Wenn ein Erwachsenenvertreter bekannt ist, SOLL diese Information
                                 auch angegeben werden
 |  |  | 
                  
                     |  Adresse elga-datenelement-930010 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930010 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-21 (2017‑06‑09 15:45:01) |  
                              | Beschreibung | Adresse |  
                              | Wertedomäne | Zähler |  |  | 
                  
                     |  Telekom elga-datenelement-930011 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930011 (2017‑07‑19 17:39:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-9 (2017‑06‑09 15:16:48) |  
                              | Beschreibung | Weitere Kontaktdaten (Telefon, Handy, Email...) |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |  Name elga-datenelement-930012 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  Erstellungsdatum elga-datenelement-930015 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930015 (2017‑07‑19 17:46:22) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-42 (2017‑06‑10 15:12:47) |  
                              | Synonym | effectiveDate |  
                              | Beschreibung | Mit Erstellungsdatum ist jenes Datum gemeint, welches normalerweise im Briefkopf eines
                                 Schriftstückes angegeben wird. (z.B.: Wien, am …). Das Erstellungsdatum dokumentiert
                                 den Zeitpunkt, an dem das Dokument inhaltlich fertiggestellt wurde |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |    Autor elga-datenelement-930016 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930016 (2017‑07‑19 17:47:04) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-24 (2017‑06‑09 15:48:49) |  
                              | Synonyme | author auctor (principalis) |  
                              | Beschreibung | Der Dokumentersteller (engl. „author“) ist in der Regel die „das Dokument verfassende
                                 Person“ oder ein „datenerstellendes Gerät“. Damit ist diejenige Person oder das Gerät
                                 gemeint, welche das Dokument „inhaltlich“ verfasst (z.B.: diktiert). |  |  | 
                  
                     |    Schreibkraft elga-datenelement-930032 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930032 (2017‑07‑21 13:11:28) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-25 (2017‑06‑09 15:49:19) |  
                              | Synonyme | dataEnterer auctor instrumentalis |  
                              | Beschreibung | Die das Dokument „schreibende“ Person (z.B. Schreibkraft, Ordinationshilfe, Sekretärin,
                                 Stationsschwester, …). |  |  | 
                  
                     |    Verwahrer elga-datenelement-930033 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930033 (2017‑07‑21 13:12:33) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-26 (2017‑06‑09 15:51:17) |  
                              | Synonym | Custodian |  
                              | Beschreibung | Der „Verwahrer des Dokuments“ ist diejenige Organisation, die „für die Verwahrung/Verwaltung
                                 des (Original-) Dokuments verantwortlich ist“. Beispiele:
 
 
                                    
                                    Das erstellende Krankenhaus ist selbst der Verwalter des DokumentsDer übergeordnete Krankenhausträger ist der Verwalter des DokumentsDie Ordination ist selbst Verwahrer des DokumentsEin Dienstleister verwahrt die Dokumente einer Ordination |  |  | 
                  
                     |    Rechtlicher Unterzeichner elga-datenelement-930019 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930019 (2017‑07‑21 12:48:03) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-28 (2017‑06‑09 15:55:08) |  
                              | Synonym | legalAuthenticator |  
                              | Beschreibung | Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für
                                 das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organisatorisch
                                 sichergestellt werden, dass die Person, die als rechtlicher Unterzeichner eingetragen
                                 wird, über die entsprechende Berechtigung verfügt. Grundsätzlich MUSS der Hauptunterzeichner angegeben werden, in bestimmten Fällen kann
                                 dies aber unterbleiben. Diese Fälle sind in den jeweiligen speziellen Leitfaden entsprechend
                                 angegeben.
 
 
                                    
                                    
                                       Multidisziplinäre Befunde: Der CDA-Standard in Release 2.0 erlaubt nur die Angabe eines legalAuthenticator-Elements,
                                       es können jedoch beliebig viele (Mit-) Unterzeichner angegeben werden. Wenn kein eindeutiger Hauptunterzeichner ermittelt werden kann (z.B. bei multidisziplinären
                                       Befunden, die von mehreren Fachärzten mit unterschiedlicher Fachrichtung gleichermaßen
                                       verantwortet werden), kann die Angabe des Hauptunterzeichners entfallen, wenn mindestens
                                       zwei Mitunterzeichner angegeben werden.
                                       Automatisch erstellte Befunde: Bei Dokumenten, die von „Geräten“ erstellt wurden (wenn der Inhalt durch einen Algorithmus
                                       erzeugt und nicht von einer natürlichen Person freigegeben wurde), entfällt die Angabe
                                       aller Unterzeichner.
                                     |  
                              | 
                                    
                                       
                                       
                                          
                                             
                                                | Personename | wie Person |  
                                                | Organisation |  |  
                                                | Datum |  |  |  |  | 
                  
                     |    Weitere Unterzeichner elga-datenelement-930020 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930020 (2017‑07‑21 12:48:54) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-29 (2017‑06‑09 15:57:47) |  
                              | Synonym | authenticator |  
                              | Beschreibung | Dokumente können neben dem verpflichtenden legalAuthenticator („rechtlichen Unterzeichner“,
                                 Hauptunterzeichner) auch beliebig viele weitere Mitunterzeichner beinhalten. |  |  | 
                  
                     |    Fachlicher Ansprechpartner elga-datenelement-930021 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930021 (2017‑07‑21 12:52:50) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-30 (2017‑06‑09 15:58:34) |  
                              | Beschreibung | Der fachliche Ansprechpartner ist jene Kontaktperson oder –stelle, welche zur Kontaktaufnahme
                                 für fachliche Auskünfte zum betreffenden Dokument veröffentlicht wird. Diese Maßnahme
                                 dient zur Kanalisierung und Vereinheitlichung der Kommunikationsschiene zwischen dem
                                 Erzeuger und dem Empfänger der Dokumentation, beispielsweise für Rückfragen oder Einholung
                                 weiterer fachlicher Informationen. Die Angabe dieses Elements ist grundsätzlich optional, wobei in den speziellen Leitfäden
                                 eine verpflichtende Angabe spezifiziert sein kann. Bei Verwendung sollen möglichst
                                 präzise Kontaktdaten angegeben werden. Es obliegt der dokumenterzeugenden Organisation
                                 zu entscheiden, welchen Ansprechpartner sie veröffentlicht.
 Der fachliche Ansprechpartner soll auch angegeben werden, wenn er mit dem Rechtlichen
                                 Unterzeichner oder Verfasser / Autor übereinstimmt.
 |  
                              | Kommentar | Wird im Referenz-Stylesheet speziell in einer Box angezeigt: "
                                 Für Fragen kontaktieren Sie bitte ..." |  |  | 
                  
                     |    Zuweisender elga-datenelement-930022 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930022 (2017‑07‑21 12:53:26) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-31 (2017‑06‑09 15:59:09) |  
                              | Synonyme | Einweisender Arzt Zuweisender Arzt Überweisender Arzt Auftraggeber |  
                              | Beschreibung | Der Arzt, der den aktuellen Patientenkontakt ausgelöst hat. Das kann in Form einer
                                 Überweisung, Zuweisung, Einweisung oder als Auftrag erfolgen. |  |  | 
                  
                     |    Empfänger elga-datenelement-930034 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930034 (2017‑07‑21 13:13:17) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-27 (2017‑06‑09 15:52:39) |  
                              | Synonym | informationRecipient |  
                              | Beschreibung | Beabsichtiger Empfänger des Dokuments. Mehrere Empfänger können angegeben werden. 
 Der Typ des Informationsempfängers kann als Attribut angegeben werden. (Bsp: PRCP
                                 „Primärer Empfänger“)
 Wird das Attribut weggelassen, gilt der Empfänger als primärer Empfänger.
 
 Zulässige Werte gemäß Value-Set „ELGA_InformationRecipientType“
 |  |  | 
                  
                     |    Hausarzt elga-datenelement-930023 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930023 (2017‑07‑21 13:00:24) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-32 (2017‑06‑09 16:00:32) |  
                              | Beschreibung | Arzt, den der Patient als "Hausarzt" angegeben hat. |  |  | 
                  
                     |    Notfall-Kontakt elga-datenelement-930024 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930024 (2017‑07‑21 13:00:56) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-33 (2017‑06‑09 16:00:57) |  
                              | Synonyme | Auskunftsberechtigte Person Vertrauensperson |  
                              | Beschreibung | Der Notfall-Kontakt entspricht in Österreich der „Auskunftsberechtigten Person“ (oder
                                 auch „Vertrauensperson“). |  |  | 
                  
                     |    Angehörige elga-datenelement-930025 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930025 (2017‑07‑21 13:02:42) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-34 (2017‑06‑09 16:04:50) |  
                              | Beschreibung | Als Angehörige sind in Österreich jene Personen anzusehen, welche in einem Verwandtschaftsverhältnis
                                 zum Patienten stehen, aber nicht unter die Gruppe der „Auskunftsberechtig-ten Personen“
                                 fallen |  |  | 
                  
                     |    Betreuende Organisation elga-datenelement-930026 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930026 (2017‑07‑21 13:03:37) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-36 (2017‑06‑09 16:06:03) |  
                              | Beschreibung | Als betreuende Organisation ist jene Organisation (Trägerorganisation, Verein etc)
                                 anzusehen, welche den Patienten (nach der Entlassung) betreut. 
 Beispiele: Mobile Hauskrankenpflege, Wohn- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen,
                                 sozial betreutes Wohnen, ...
 |  |  | 
                  
                     |    Weitere Behandler elga-datenelement-930027 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930027 (2017‑07‑21 13:04:24) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-37 (2017‑06‑09 16:06:31) |  
                              | Beschreibung | Über dieses Element können weitere an der medizinischen Behandlung maßgeblich beteiligte
                                 Personen angegeben werden. Das können Ärzte aus der gleichen oder einer anderen Abteilung 
                                 sein, weiters niedergelassene behandelnde Ärzte (z.B.  der  behandelnde  Internist 
                                 oder Kinderarzt) aber auch nicht-ärztliche Behandler, wie z.B. Psychologen. Die Angabe dieses Elements ist grundsätzlich optional, wobei in den speziellen Leitfäden
                                 eine verpflichtende Angabe spezifiziert sein kann. Bei Verwendung sollen möglichst
                                 präzise Kontaktdaten angegebenwerden.
 Es obliegt der dokumenterzeugenden Organisation zu entscheiden, welche weitere Behandler
                                 sie veröffentlicht.
 |  |  | 
                  
                     |  Fachrichtung elga-datenelement-930028 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930028 (2017‑07‑21 13:05:02) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-53 (2017‑06‑15 06:26:11) |  
                              | Beschreibung | Fachrichtung des Behandlers ("Funktionscode"), z.B: „Facharzt für Neurologie“ 
 Eigene Codes und Bezeichnungen dürfen verwendet werden.
 Vorgeschlagene Werte gemäß Value Set „ELGA_AuthorSpeciality“
 |  
                              | Kommentar | Value Set 
                                 1.2.40.0.34.10.6
                                 
                                 ELGA_AuthorSpeciality |  
                              | Wertedomäne | Kode |  
                              | Beispiel | Beispiel aus Value Set „ELGA_AuthorSpeciality“<functionCode code=" 130 " displayName=" Facharzt für Neurologie " codeSystem=" 1.2.40.0.34.5.160
                                 " codeSystemName=" ELGA_Fachaerzte "/> |  |  | 
                  
                     |    Versicherter/Versicherung elga-datenelement-930029 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |    Auftrag elga-datenelement-930035 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930035 (2017‑07‑21 13:18:26) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-38 (2017‑06‑09 16:08:33) |  
                              | Beschreibung | Bezug zum zugrundeliegenden Auftrag des Auftraggebers. Dies kann zum Beispiel eine
                                 Auftrags- oder Anforderungsnummer sein. Das Element erlaubt genau ein order Unterelement. |  
                              | Quelle | Allgemeiner Leitfaden |  |  | 
                  
                     |  ID elga-datenelement-930036 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930036 (2017‑07‑21 13:19:00) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-54 (2017‑06‑15 06:34:32) |  
                              | Synonyme | Auftragsnummer Anforderungsnummer |  
                              | Beschreibung | Element zur dokumentation der zugrunde liegenden Auftragsnummer |  
                              | Wertedomäne | Identifikator |  |  | 
                  
                     |    Patientenkontakt elga-datenelement-930037 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930037 (2017‑07‑21 13:19:35) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-40 (2017‑06‑09 16:10:04) |  
                              | Synonym | Aufnahme |  
                              | Beschreibung | Informationen zur Aufnahme, zum Fall oder zum Behandlungskontakt. 
 Wenn die Dokumentation ein Entlass- oder Verlegungsdokument ist, muss die Information
                                 in dieser Klasse mitgegeben werden, inklusive der Dauer des Aufenthalts (hier: nicht
                                 nur stationäre Aufenthalte, sondern auch Patientenkontakt in der Praxis eines Niedergelassenen
                                 beispielsweise) und der Einrichtung, wo der Patientenaufenthalt stattfand.
 |  |  | 
                  
                     |  ID elga-datenelement-930038 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930038 (2017‑07‑21 13:20:09) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-58 (2017‑06‑15 06:56:35) |  
                              | Synonyme | Aufenthaltszahl Fallnummer Aufenthaltsnummer |  
                              | Beschreibung | Identifikation des Aufenthalts |  
                              | Wertedomäne | Identifikator |  
                              | Beispiel | <id root="1.2.40.0.34.99.111.1.4" extension="Az123456" assigningAuthorityName ="Amadeus
                                 Spital" /> |  |  | 
                  
                     |  Ende des Patientenkontaktes elga-datenelement-930039 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930039 (2017‑07‑21 13:20:09) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-61 (2017‑06‑15 07:02:57) |  
                              | Synonym | Entlassungsdatum |  
                              | Beschreibung | Ende des Patientenkontaktes |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Beginn des Patientenkontaktes elga-datenelement-930040 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930040 (2017‑07‑21 13:20:09) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-60 (2017‑06‑15 07:01:51) |  
                              | Synonym | Aufnahmedatum |  
                              | Beschreibung | Beginn des Patientenkontaktes |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Art des Aufenthalts elga-datenelement-930041 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930041 (2017‑07‑21 13:20:09) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-59 (2017‑06‑15 06:58:57) |  
                              | Synonym | Fallart |  
                              | Beschreibung | Art des Patientenkontakts, zB Stationäre Aufnahme, Ambulanter Kontakt, Tagesklinische
                                    Aufnahme, ... 
 Zulässige Werte gemäß Value Set „ELGA_ActEncounterCode“
 Zugelassene nullFlavor: UNK
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |    Verantwortliche Person elga-datenelement-930042 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930042 (2017‑07‑21 13:20:09) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-62 (2017‑06‑15 07:04:16) |  
                              | Beschreibung | Die verantwortliche Person für den Patientenkontakt |  |  | 
                  
                     |    Verantwortliche Organisation elga-datenelement-930043 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930043 (2017‑07‑21 13:20:09) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-63 (2017‑06‑15 07:05:26) |  
                              | Beschreibung | Die Organisation, in deren Verantwortungsbereich der Patientenkontakt stattfand (z.B.:
                                 die entlassende Krankenanstalt mit Abteilung) |  |  | 
                  
                     |    Gesundheitsdienstleistung elga-datenelement-930044 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930044 (2017‑07‑21 13:20:25) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-39 (2017‑06‑09 16:09:20) |  
                              | Synonym | serviceEvent |  
                              | Beschreibung | Dokumentation der Gesundheitsdienstleistung Mit diesem Element wird die eigentliche Gesundheitsdienstleistung repräsentiert, die
                                 in dem Dokument dokumentiert wird (z. B. eine Koloskopie, Appendektomie, etc.).
 Dies steht in engem Zusammenhang mit dem Dokumententyp und darf daher nicht im Widerspruch
                                 zum Dokumententyp stehen.
 
 Weiters kann der Zeitpunkt/Zeitraum der Gesundheitsdienstleistung angegeben werden.
 
 Da diese Informationen in die Registry (XDS-Metadaten) übernommen werden, ergeben
                                 sich folgende Implikationen:
 
 
                                    
                                    Die serviceEvents sind die einzigen (rein) medizinischen Informationen zum Dokument
                                       im Dokumentenregister
                                    Können daher als Such-/Filterkriterium verwendet werdenScheinen ggf. in den Ergebnissen der Suchabfragen aufSollen eine wertvolle Information sein (für den Behandler!) |  |  | 
                  
                     |  Code elga-datenelement-930045 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930045 (2017‑07‑21 13:21:10) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-55 (2017‑06‑15 06:44:20) |  
                              | Synonym | Leistungscode |  
                              | Beschreibung | Code der Gesundheitsdienstleistung. Das Value Set der möglichen Codes wird pro Dokumentenklasse / -Typ angegeben.
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Leistungszeitraum - von elga-datenelement-930046 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930046 (2017‑07‑21 13:21:10) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-56 (2017‑06‑15 06:47:18) |  
                              | Synonym | ServiceStartTime |  
                              | Beschreibung | Beginn der Gesundheitsdienstleistung. |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Leistungszeitraum - bis elga-datenelement-930047 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930047 (2017‑07‑21 13:21:10) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-57 (2017‑06‑15 06:48:14) |  
                              | Synonym | ServiceStopTime |  
                              | Beschreibung | Ende der Gesundheitsdienstleistung. |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Logo elga-datenelement-930030 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930030 (2017‑07‑21 13:08:57) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-2 (2017‑06‑09 13:00:29) |  
                              | Synonyme | Brieflogo Signet |  
                              | Beschreibung | Logo, das die erstellende Organisation repräsentiert. Typischerweise erscheint das
                                 Logo rechts oben im Kopfteil des Dokumentes. |  
                              | Wertedomäne | Binärinformation |  |  | 
                  
                     |    Body elga-datenelement-930014 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930014 (2017‑07‑19 17:44:37) |  
                              | Synonyme | Medizinischer Inhalt Inhaltliche Bausteine |  
                              | Beschreibung | Sammlung der inhaltlichen Bausteine 
 |  
                              | Rationale | Überleitung in die XDS-Metadaten: DocumentType 
 |  |  | 
                  
                     |  Brieftext elga-datenelement-930031 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930031 (2017‑07‑21 13:09:44) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-3 (2017‑06‑09 13:07:48) |  
                              | Synonym | Anrede |  
                              | Beschreibung | Ein am Anfang des Briefes formulierter Freitext für eine Anrede oder Begrüßung. Die
                                 Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT
                                 ERLAUBT. |  
                              | Wertedomäne | Text |  |  | 
                  
                     |    Konsultations- oder Überweisungsgrund elga-datenelement-930048 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930048 (2017‑07‑21 13:38:52) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-44 (2017‑06‑10 15:25:42) |  
                              | Synonyme | Überweisungsgrund Beratungsanlass Anlass des Besuches |  
                              | Beschreibung | Der Grund für eine Gesundheitsdienstleistung (z.B. Behandlung), beinhaltet das Anliegen, die 
                                  Beschwerden des Patienten, wenn er den Arzt aufsucht. Enthält eine kurze narrative Beschreibung des Hauptsymptoms des Patienten (eigene
                                 Beschreibung des Patienten) und/oder den Grund für den Patientenbesuch (Beschreibung
                                 aus der Sicht des Gesundheitsdiensteanbieters). Weiters kann angegeben werden, ob
                                 der Kontakt geplant oder ungeplant zustande gekommen ist.
 |  
                              | Kommentar | Beispiele: „Thoraxschmerz“, „Atemnot“, „Kopfweh“ Gutes Beispiel: „Allergietest und Therapieeinleitung erbeten“
 Schlechtes Beispiel: „Fachärztliche Abklärung erbeten“
 
 46239-0, „Chief complaint+Reason for visit“
 Codierung: ICPC2 hier zulassen, Struktur  wie IPS Problem Concern Entry
 1.2.40.0.34.11.14.2.3
 |  |  | 
                  
                     |    Vorbekannte Erkrankungen und Gesundheitsprobleme elga-datenelement-930079 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930079 (2017‑08‑04 16:08:52) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-77 (2017‑06‑26 17:53:47) |  
                              | Synonym | Frühere Erkrankungen |  
                              | Beschreibung | Relevante vorbestehende Erkrankungen und Gesundheitsprobleme. Die Relevanz wird vom
                                 dokumentierenden GDA bestimmt. |  
                              | Kommentar | Alle Einträge sind strukturiert anzugeben und optional zu codieren. |  |  | 
                  
                     |    Bestehende Medikation elga-datenelement-930057 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930057 (2017‑07‑21 14:33:57) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-121 (2017‑07‑20 13:32:22) |  
                              | Synonyme | Bisherige Medikation Laufende Medikation Prämedikation |  
                              | Beschreibung | Die erhobene Angaben über die Medikation, die der Patient dauerhaft einnimmt bzw.
                                 derzeit eingenommen hat (damit ist also nicht der aktuelle Behandlungsvorschlag gemeint). 
 Die Quelle der Information soll angeführt werden, damit der Leser die Zuverlässigkeit
                                 der Information einschätzen kann. Beispiel: „Angabe des Patienten“ oder „Aus Vorsystem
                                 übernommen“
 
 Vorgeschlagene Standard-Texte:
 
 
                                    
                                    „Keine bestehende Medikation“ "Bestehende Medikation nicht erhoben oder nicht erhebbar" |  
                              | Kommentar | Gutes Beispiel: Angabe wie bei empfohlener Medikation Schlechtes Beispiel: „drei Antihypertensiva“
 
 10160-0 "History of Medication use Narrative"
 1.2.40.0.34.11.14.2.7
 
 Codierung optional - wie im Patient Summary? Alternativ: Wie "Medikation bei Einweisung"
                                 im Entlassungsbrief Ärztlich
 |  |  | 
                  
                     |    Allergien und Intoleranzen elga-datenelement-92 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-92 (2017‑06‑26) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-69 (2017‑06‑15 07:21:27) |  
                              | Synonyme | Überempfindlichkeiten Unverträglichkeiten |  
                              | Beschreibung | Diese Sektion enthält relevante Allergien oder Intoleranzen des Patienten. Angegeben
                                 werden die Art der Reaktion (Hautausschlag, Anaphylaxie, Erbrechen,...), vorzugsweise
                                 die auslösende Substanz, die Kritikalität sowie eine Angabe, wie gesichert die Information
                                 ist. Grundsätzlich sollen nur relevante Allergien und Intoleranzen angeführt werden.
                                 Wenn keine relevanten Allergien oder Intoleranzen vorliegen oder keine Information
                                 verfügbar ist, soll das klar erkennbar dokumentiert werden. Nicht relevante Intoleranzen
                                 oder Allergien sollen nicht angegeben werden. Alle enthaltenen Informationen MÜSSEN auch maschinenlesbar verfügbar sein, wenn keine
                                 Informationen vorliegen, ist das ebenfalls mit einem Code auszudrücken.
 |  
                              | Kommentar | Gutes Beispiel: „“ (codierte Angabe) Schlechtes Beispiel: „Heuschnupfen“
 Alle Einträge sind strukturiert anzugeben und optional zu codieren
 48765-2 = "Allergies and adverse reactions Document"
 |  |  | 
                  
                     |    Liste der Allergien und Intoleranzen elga-datenelement-929984 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929984 (2017‑07‑19 17:38:53) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-71 (2017‑06‑15 07:30:55) |  
                              | Beschreibung | Codierte Angaben entsprechend International Patient Summary |  |  | 
                  
                     |    Allergie oder Intoleranz elga-datenelement-929985 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  Keine bekannte Allergie oder Intoleranz elga-datenelement-929986 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929986 (2017‑07‑19 17:38:53) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-75 (2017‑06‑15 08:02:09) |  
                              | Beschreibung | 
                                    
                                    No known allergies or intolerances (No known propensity to adverse reactions)No known allergiesNo known intolerances |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |    Allergen elga-datenelement-929987 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  Code elga-datenelement-929988 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |  Keine Information über Allergien oder Intoleranzen elga-datenelement-929989 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-929989 (2017‑07‑19 17:38:53) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-72 (2017‑06‑15 07:54:10) |  
                              | Beschreibung | Es sind keine Informationen über Allergien oder Intoleranzen verfügbar (nicht erfragt,
                                 unbekannt) |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Allergie Freitext elga-datenelement-929990 |  | 
                  
                     |  |  |  | 
                  
                     |    Anamnese elga-datenelement-930049 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930049 (2017‑07‑21 13:39:39) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-45 (2017‑06‑10 15:27:27) |  
                              | Synonym | Aktuelle Anamnese |  
                              | Beschreibung | Die Anamnese enthält die professionelle Erfragung von potenziell medizinisch relevanten
                                    Informationen durch Fachpersonal (z.B. einen Arzt) basierend auf den Aussagen des
                                    Patienten (Eigenanamnese) oder einer dritten Person (Fremdanamnese) zum aktuellen
                                    Konsultationsanlass. Die Anamnese kann sich in mehrere Abschnitte gliedern, z.B. 
 
                                    
                                    
                                       
                                          biografische Anamnese, allgemeine Anamnese,
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          vegetative Anamnese,
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          Ernährungsanamnese,
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          Suchtanamnese,
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          psychosoziale Anamnese,
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          Sexualanamnese,
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          Familienanamnese
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          Sozialanamnese
                                          
                                       
                                    
                                       
                                          Fachspezifische Anamnese
                                          
                                       
                                     |  
                              | Kommentar | Nur Freitext. 
 
                                    
                                    Gutes Beispiel: „Thoraxschmerzen bei leichter Belastung seit zwei Wochen. Vorherige
                                       Herzprobleme bekannt.“
                                    Schlechtes Beispiel: Kopie sämtlicher Vordiagnosen LOINC: 10164-2, „History of present illness“
                                    OID 1.2.40.0.34.11.14.2.6
 |  |  | 
                  
                     |    Schwangerschaften elga-datenelement-930085 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930085 (2017‑08‑24 17:16:01) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-137 (2017‑08‑24 14:11:23) |  
                              | Beschreibung | Vergangene Schwangerschaften, Geburten und Abortus sowie aktuelle Schwangerschaft
                                       und erwarteter Geburtstermin. |  
                              | Kommentar | 10162-6 History of  pregnancies |  |  | 
                  
                     |    Medizinische Geräte und Implantate elga-datenelement-930083 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930083 (2017‑08‑24 17:14:36) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-139 (2017‑08‑24 17:01:31) |  
                              | Beschreibung | Diese Sektion enthält Informationen über intra- und extrakorporale Medizinprodukte
                                 oder Medizingeräte, von denen der Gesundheitszustand des Patienten zur Zeit direkt
                                 abhängig ist. Das umfasst z.B. Implantate, Prothesen, Pumpen, Herzschrittmacher etc.
                                 von denen ein GDA Kenntnis haben soll.Es werden nur aktuell benötigte Medizinprodukte
                                 oder Medizingeräte mit dem Zeitpunkt, seit dem es benötigt wird, angegeben. Heilbehelfe
                                 wie Gehhilfen, Rollstuhl etc sind nicht notwendigerweise anzuführen. |  
                              | Kommentar | 46264-8 
                                 
                                    
                                    History of medical device use |  |  | 
                  
                     |    Beeinträchtigungen elga-datenelement-930084 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930084 (2017‑08‑24 17:15:19) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-138 (2017‑08‑24 14:14:20) |  
                              | Synonyme | Autonomie Invalitität Besondere Herausforderungen |  
                              | Beschreibung | Informationen über dauernde Beeinträchtigung der körperlichen und/oder geistigen Leistungsfähigkeit,
                                       Art und Grad von Behinderungen. Freitextangabe, Codierung (ICF) möglich. 
 Beispiele: Taubheit links, Beeinträchtigung der körperlichen Mobilität (kann nur kurze
                                       Strecken zurücklegen)
 |  
                              | Kommentar | Freitext Codierung erlauben (ICF)
 47420-5 Functional status assessment
 |  |  | 
                  
                     |    Impfungen elga-datenelement-930081 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930081 (2017‑08‑24 17:10:10) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-141 (2017‑08‑24 17:06:48) |  
                              | Beschreibung | Diese Sektion enthält eine Beschreibung der Impfungen, die dem Patienten bisher verabreicht
                                       wurden. |  
                              | Kommentar | 11369-6  History of immunizations |  |  | 
                  
                     |    Lebensstil elga-datenelement-930086 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930086 (2017‑08‑24 17:16:43) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-134 (2017‑08‑24 14:05:17) |  
                              | Beschreibung | Informationen zu Lebensstil-Faktoren wie Alkohol und Nikotin |  
                              | Kommentar | 29762-2 Social history |  |  | 
                  
                     |    Alkohol elga-datenelement-930087 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930087 (2017‑08‑24 17:17:08) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-135 (2017‑08‑24 14:07:31) |  
                              | Synonym | Alkoholkonsum |  
                              | Beschreibung | Angaben zum Alkoholkonsum. Erfassung der normalerweise konsumierten Anzahl von Gläsern pro Tag. (Ein Glas Alkohol
                                       entspricht 1 Seidl oder 1 kleinen Dose Bier,  1/8  Wein / Sekt,  oder 1 einfachen
                                       Schnaps)
 |  
                              | Kommentar | Codiert mit „Drinks/Tag“ (UCUM {drinks}/d oder {drinks}/wk) |  |  | 
                  
                     |    Nikotin elga-datenelement-930088 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930088 (2017‑08‑24 17:17:08) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-136 (2017‑08‑24 14:09:18) |  
                              | Synonyme | Rauchen Tabak |  
                              | Beschreibung | Angaben zum Rauchverhalten. |  
                              | Kommentar | Als Auswahlliste umsetzen, Vorschläge: 
                                    
                                    Current every day smokerCurrent some day smokerFormer smokerNever smoker (Never Smoked)Smoker, current status unknownUnknown if ever smokedHeavy tobacco smokerLight tobacco smoker |  |  | 
                  
                     |    Willenserklärungen elga-datenelement-930082 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930082 (2017‑08‑24 17:11:33) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-140 (2017‑08‑24 17:05:18) |  
                              | Beschreibung | Diese Sektion enthält Hinweise auf Willenserklärungen des Patienten wie Patientenverfügung,
                                       Transplantationswiderspruch, Vorsorgevollmacht |  
                              | Kommentar | Freitextliche Hinweise oder als Beilage 42348-3, „Advance directives“- Allgemeiner Leitfaden
 |  |  | 
                  
                     |    Vorbefunde elga-datenelement-930071 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930071 (2017‑08‑01 17:08:10) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-108 (2017‑07‑19 17:29:31) |  
                              | Synonym | Erhobene Befunde |  
                              | Beschreibung | Relevante Befunde, die im Rahmen von vorangegangenen Patientenkontakten von anderen
                                 GDA oder selbst erhoben wurden und als freitextliches Zitat (oder Beilage) angegeben
                                 werden. |  
                              | Kommentar | 30954-2 "Relevant diagnostic tests/laboratory data Narrative" (in IPS: This section
                                 assembles relevant observation results obtained on the patient. These may be laboratory
                                 results, anatomic pathology results, radiology results or other imaging or clinical
                                 results. The optional author and informant elements are used when necessary to convey
                                 the provenance and authoring of the section content in case it is different from what
                                 is announced in the CDA header." |  |  | 
                  
                     |    Dekurs elga-datenelement-930066 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930066 (2017‑07‑21 14:41:21) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-118 (2017‑07‑20 13:21:10) |  
                              | Synonyme | decursus morbi Ablauf Zeitlicher Verlauf |  
                              | Beschreibung | Freitextliche Beschreibung des Krankheits- oder Problemverlaufes |  
                              | Kommentar | Entsprechend LOINC 56825-3 Problem time course https://s.details.loinc.org/LOINC/56825-3.html?sections=Comprehensive
 1.2.40.0.34.11.14.2.8
 |  |  | 
                  
                     |    Befunde elga-datenelement-930059 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930059 (2017‑07‑21 14:35:04) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-46 (2017‑06‑10 15:30:25) |  
                              | Synonyme | Aktuell erhobene Befunde Diagnostik Untersuchungsergebnisse Diagnose Ergebnis |  
                              | Beschreibung | Medizinisch relevante, körperliche oder psychische Erscheinungen, Gegebenheiten, Veränderungen
                                    und Zustände eines Patienten, die durch Fachpersonal (Ärzte, anderes medizinisches
                                    Personal) im Rahmen der aktuellen Konsultation als Untersuchungsresultat erhoben werden.
                                   https://de.wikipedia.org/wiki/Befund_(Medizin) Mögliche Untersektionen: 
                                    
                                    Körperliche UntersuchungVitalparameter
                                       Fachspezifische Diagnostik
                                       
                                    Ausstehende Befunde |  
                              | Kommentar | Gutes Beispiel: „38° Temperatur“ SectionCode: unklar
 |  |  | 
                  
                     |    Befund elga-datenelement-930060 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930060 (2017‑07‑21 14:36:02) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-115 (2017‑07‑20 13:06:54) |  
                              | Synonyme | Ergebnis Diagnostik Diagnose |  
                              | Beschreibung | Medizinisch relevante, körperliche oder psychische Erscheinungen, Gegebenheiten, Veränderungen
                                    und Zustände eines Patienten, die durch Fachpersonal (Ärzte, anderes medizinisches
                                    Personal) als Untersuchungsresultat erhoben werden. 
                                  https://de.wikipedia.org/wiki/Befund_(Medizin) 
 |  |  | 
                  
                     |    Körperliche Untersuchung elga-datenelement-930061 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930061 (2017‑07‑21 14:36:02) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-47 (2017‑06‑10 15:34:13) |  
                              | Synonym | Ganzkörperuntersuchung |  
                              | Beschreibung | Die körperliche Untersuchung ist die unmittelbare Untersuchung eines Patienten mit
                                 den Sinnen des Arztes und einfachen Hilfsmitteln (z.B. Stethoskop). Es ist eine orientierende
                                 und grobe Untersuchung des gesamten Körpers beziehungsweise seiner Organsysteme. Meist wird nach dem sogenannten IPPAF-Schema vorgegangen (Inspektion, Palpation, Perkussion,
                                 Auskultation, Funktionsprüfung)
 |  |  | 
                  
                     |    Vitalparameter elga-datenelement-930062 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930062 (2017‑07‑21 14:36:02) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-48 (2017‑06‑10 15:35:26) |  
                              | Beschreibung | Größe, Gewicht, Blutdruck, Puls,Temperatur, ... Ergebnisse werden codiert angegeben
 |  |  | 
                  
                     |  Fachspezifische Diagnostik elga-datenelement-930063 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930063 (2017‑07‑21 14:36:02) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-49 (2017‑06‑10 15:36:43) |  
                              | Beschreibung | Platzhalter - kann für medizinische Fächer spezialisiert werden |  
                              | Wertedomäne | Text |  |  | 
                  
                     |    Ausstehende Befunde elga-datenelement-930080 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930080 (2017‑08‑24 12:37:52) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-133 (2017‑08‑24 12:35:34) |  
                              | Synonym | Ausständige Befunde |  
                              | Beschreibung | Befunde, die im Laufe des aktuellen Patientenkontakts angefordert wurden und noch
                                 nicht vorliegen. |  |  | 
                  
                     |    Durchgeführte Maßnahmen elga-datenelement-930064 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930064 (2017‑07‑21 14:37:56) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-51 (2017‑06‑10 15:41:10) |  
                              | Synonym | Durchgeführte Eingriffe & Therapien |  
                              | Beschreibung | Im Rahmen des aktuellen Patientenkontakts durchgeführte Maßnahmen, z.B: verabreichte
                                 Medikation (incl. Impfung), therapeutische Maßnahmen, Eingriffe, sowie diagnostische
                                 Maßnahmen, die nicht unter „aktuelle Befunde“ einzureihen sind. Angabe als Freitext,
                                 tabellarische Darstellung empfohlen. Codierte Angabe möglich. |  
                              | Kommentar | Beispiele:  "FSME Impfung", "Infiltration", "Nävus-Excision li Oberschenkel     KAL
                                 QZ525" Für ausführliche Operationsberichte soll später ein eigener Leitfaden erarbeitet werden.
 29554-3  
                                 
                                    
                                    Procedure Narrative - wie Entlassungsbrief
 https://wiki.hl7.at/index.php?title=ILF:Entlassungsbrief_(%C3%84rztlich)#Durchgef.C3.BChrte_Ma.C3.9Fnahmen
 |  |  | 
                  
                     |    Empfohlene Medikation elga-datenelement-930050 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930050 (2017‑07‑21 14:31:46) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-122 (2017‑07‑20 13:33:17) |  
                              | Synonym | Weitere Medikation |  
                              | Beschreibung | Die im Rahmen des Patientenkontakts empfohlene oder verschriebene Medikation. Kann
                                 auch die bestehende Medikation enthalten. 
 Beispiele:
 
 
                                    
                                    Diclofenac 50mg 1-0-0-0 Betablocker schleichend absetzen Zusätzlich Betablocker xy „Keine Änderung der bisherigen Medikation“ (Standardtext) |  
                              | Kommentar | Entspricht strukturell Sektion "empfohlene Medikation" im Entlassungsbrief, mit anderem
                                    Section Code (statt 
                                 
                                 
                                 10183-2, „Hospital discharge medications“) 75311-1
                                    
                                 
                                 
                                   
                                    
                                       
                                       Discharge medications Narrative
                                       
                                    
                                    
                                 . (Medications that the patient is intended to take (or stop) after discharge. This
                                 may also include a patient's prescription history and indicate the source of the medication
                                 list, for example, from a pharmacy system versus from the patient.)
 |  |  | 
                  
                     |  Diagnose-Code elga-datenelement-930051 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930051 (2017‑07‑21 14:32:30) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-68 (2017‑06‑15 07:20:35) |  
                              | Beschreibung | Grundsätzlich sind alle Terminologien zugelassen 
 
                                    
                                    ICD-10
                                       ICPC2
                                       
                                    
                                       SNOMED CT
                                       
                                    
                                       ...
                                       
                                     |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Keine bekannten Probleme elga-datenelement-930052 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930052 (2017‑07‑21 14:32:30) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-123 (2017‑07‑21 14:09:27) |  
                              | Synonym | No known problems |  
                              | Beschreibung | Codierte Angabe von "keine bekannten Probleme" - der Patient hat keine Probleme oder
                                 Diagnosen. |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Datum des Auftretens elga-datenelement-930053 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930053 (2017‑07‑21 14:32:30) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-124 (2017‑07‑21 14:12:10) |  
                              | Synonym | Onset Date |  
                              | Beschreibung | Datum des ersten bekannten Auftretens des Problems |  
                              | Wertedomäne | Datum |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Ende des Auftretens elga-datenelement-930054 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930054 (2017‑07‑21 14:32:30) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-125 (2017‑07‑21 14:13:01) |  
                              | Beschreibung | Datum, seit dem das Problem nicht mehr auftritt |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Problemstatus elga-datenelement-930055 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930055 (2017‑07‑21 14:32:30) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-126 (2017‑07‑21 14:15:14) |  
                              | Synonym | Problem status |  
                              | Beschreibung | Aktiv (gut/schlecht eingestellt, Wiederauftreten, Rückfall, ...) Inaktiv (Geheilt, tritt nicht mehr auf, in Besserung, ...) |  
                              | Kommentar | Value Set IPSConditionStatusCode http://art-decor.org/art-decor/decor-valuesets--hl7ips-?id=2.16.840.1.113883.11.22.24&effectiveDate=2017-05-02T00:00:00
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |    Empfohlene Maßnahmen elga-datenelement-930065 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930065 (2017‑07‑21 14:38:59) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-52 (2017‑06‑10 15:42:55) |  
                              | Synonyme | Empfehlungen Plan Therapieempfehlung Weiteres Procedere |  
                              | Beschreibung | Empfehlungen für die weitere Behandlung des Patienten z.B. Anordnungen zum Wundmanagement,
                                 physikalische Therapien, Diätanordnungen, Präventionsmaßnahmen, etc. als Freitext. Exklusive Medikations-Empfehlungen
 
 Sind keine Informationen vorhanden, so wird dies als Standard-Text in der Sektion
                                 vermerkt (z.B.: „Keine weiteren Maßnahmen“).
 
 Mögliche Subsektionen:
 
 
                                    
                                    Termine, Kontrollen, WiederbestellungEmpfohlene Anordnungen PflegeGeplante UntersuchungenKonservative TherapieChirurgische Therapie |  
                              | Kommentar | Ähnlich wie Entlassungsbrief.  https://wiki.hl7.at/index.php?title=ILF:Entlassungsbrief_(%C3%84rztlich)#Weitere_empfohlene_Ma.C3.9Fnahmen Codierung zukünftig zulassen, derzeit nicht vorgesehen.
 18776-5, „Treatment plan“
 |  |  | 
                  
                     |    Empfohlene Medikation elga-datenelement-930058 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930058 (2017‑07‑21 14:33:57) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-122 (2017‑07‑20 13:33:17) |  
                              | Synonym | Weitere Medikation |  
                              | Beschreibung | Die im Rahmen des Patientenkontakts empfohlene oder verschriebene Medikation. Kann
                                 auch die bestehende Medikation enthalten. 
 Beispiele:
 
 
                                    
                                    Diclofenac 50mg 1-0-0-0 Betablocker schleichend absetzen Zusätzlich Betablocker xy „Keine Änderung der bisherigen Medikation“ (Standardtext) |  
                              | Kommentar | Entspricht strukturell Sektion "empfohlene Medikation" im Entlassungsbrief, mit anderem
                                    Section Code (statt 
                                 
                                 
                                 10183-2, „Hospital discharge medications“) 75311-1
                                    
                                 
                                 
                                   
                                    
                                       
                                       Discharge medications Narrative
                                       
                                    
                                    
                                 . (Medications that the patient is intended to take (or stop) after discharge. This
                                 may also include a patient's prescription history and indicate the source of the medication
                                 list, for example, from a pharmacy system versus from the patient.)
 |  |  | 
                  
                     |    Zusammenfassende Beurteilung elga-datenelement-930078 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930078 (2017‑08‑04 16:06:38) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-132 (2017‑08‑03 18:08:06) |  
                              | Synonyme | aktuelle Diagnose Ergebnis Befundinterpretation Beratungsergebnis |  
                              | Beschreibung | Zusammenfassende Gesamtschau und Beurteilung der erhobenen Befunde. Eine codierte
                                 Angabe der Diagnosen ist möglich. 
 Beratungsergebnis:
                                  Stellt nach ärztlicher Konsultation die „Übersetzung“ des 
                                 Beratungsanlasses in eine (vorläufige) Arbeitshypothese oder Diagnose dar
 |  
                              | Kommentar | Gutes Beispiel: „Die Zusammenschau von Anamnese und erhobenen Befunden spricht für
                                 ein inzipientes septisches Geschehen unklarer Ätiologie.“ 67781-5 "Summarization of encounter note Narrative" (besser weil Abschnitt)
 1.2.40.0.34.11.14.2.9
 |  |  | 
                  
                     |    Probleme und Diagnosen elga-datenelement-930072 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930072 (2017‑08‑04 16:02:43) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-67 (2017‑06‑15 07:19:21) |  
                              | Beschreibung | Liste von einzelnen Diagnosen Codierung frei, z.B. ICD-10, ICPC2, SNOMED CT, ...
 |  |  | 
                  
                     |  Diagnose-Code elga-datenelement-930073 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930073 (2017‑08‑04 16:03:23) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-68 (2017‑06‑15 07:20:35) |  
                              | Beschreibung | Grundsätzlich sind alle Terminologien zugelassen 
 
                                    
                                    ICD-10
                                       ICPC2
                                       
                                    
                                       SNOMED CT
                                       
                                    
                                       ...
                                       
                                     |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Keine bekannten Probleme elga-datenelement-930074 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930074 (2017‑08‑04 16:03:23) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-123 (2017‑07‑21 14:09:27) |  
                              | Synonym | No known problems |  
                              | Beschreibung | Codierte Angabe von "keine bekannten Probleme" - der Patient hat keine Probleme oder
                                 Diagnosen. |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Datum des Auftretens elga-datenelement-930075 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930075 (2017‑08‑04 16:03:23) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-124 (2017‑07‑21 14:12:10) |  
                              | Synonym | Onset Date |  
                              | Beschreibung | Datum des ersten bekannten Auftretens des Problems |  
                              | Wertedomäne | Datum |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Ende des Auftretens elga-datenelement-930076 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930076 (2017‑08‑04 16:03:23) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-125 (2017‑07‑21 14:13:01) |  
                              | Beschreibung | Datum, seit dem das Problem nicht mehr auftritt |  
                              | Wertedomäne | Datum/Zeit |  
                              | Eigenschaft | 
                                    
                                       | Zeitangabenpräszision |  
                                       | mindestens Tag, Monat und Jahr |  |  |  | 
                  
                     |  Problemstatus elga-datenelement-930077 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930077 (2017‑08‑04 16:03:23) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-126 (2017‑07‑21 14:15:14) |  
                              | Synonym | Problem status |  
                              | Beschreibung | Aktiv (gut/schlecht eingestellt, Wiederauftreten, Rückfall, ...) Inaktiv (Geheilt, tritt nicht mehr auf, in Besserung, ...) |  
                              | Kommentar | Value Set IPSConditionStatusCode http://art-decor.org/art-decor/decor-valuesets--hl7ips-?id=2.16.840.1.113883.11.22.24&effectiveDate=2017-05-02T00:00:00
 |  
                              | Wertedomäne | Kode |  |  | 
                  
                     |  Wichtige Hinweise elga-datenelement-930069 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930069 (2017‑07‑21 14:43:22) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-116 (2017‑07‑20 13:14:34) |  
                              | Synonyme | Alarminformation Risiken |  
                              | Beschreibung | Freitext für wichtige Hinweise oder Alarmhinwese für andere Behandler des Patienten. |  
                              | Kommentar | Beispiele: „Sturzgefahr“, „Fremdaggressives Verhalten, Polizei wurde verständigt“ Entsprechend LOINC 74018-3 Alert
 |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |  Weitere Informationen elga-datenelement-930068 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930068 (2017‑07‑21 14:42:42) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement-117 (2017‑07‑20 13:18:30) |  
                              | Synonym | Hinweise |  
                              | Beschreibung | Weitere freitextliche (nicht-medizinische) Informationen und Kontextinformationen
                                 für weitere Behandler |  
                              | Kommentar | Beispiel: „Hat Rezept vergessen, bitte mitgeben“, Holt regelmäßig Medikamente für
                                 seine Frau ab" 
 Entsprechend LOINC 86467-8 Report comment Narrative
 |  
                              | Wertedomäne | Zähler |  |  | 
                  
                     |  Abschließende Bemerkungen elga-datenelement-930070 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930070 (2017‑07‑21 14:43:56) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-81 (2017‑07‑21) |  
                              | Synonym | Grußformel |  
                              | Beschreibung | Ein am Ende des Briefes formulierter Freitext entsprechend einer Grußformel. Die Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist
                                 NICHT ERLAUBT.
 |  
                              | Wertedomäne | Zeichenkette |  |  | 
                  
                     |    Beilagen elga-datenelement-930067 |  | 
                  
                     |  | 
                           
                              | Id | elga-datenelement-930067 (2017‑07‑21 14:42:01) |  
                              | Konzept erbt von | elgabbr-dataelement(v2)-41 (2017‑06‑09 16:12:30) |  
                              | Synonym | Attachments |  
                              | Beschreibung | Sonstige beigelegte Dokumente, zB Messprotokolle. Exklusive der Dokumente, die in „Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente“
                                 angegeben werden.
 |  
                              | Kommentar | Mutlimedia-Content |  |  | 
                  
                     |    xxx ---------- xxx elga-datenelement-930056 |  | 
                  
                     |  |  |  |