DECOR Information für Projekt: ELGA elektronische Gesundheitsakte (elga-) |
Änderungsvorschlag (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.10) |
Letzte Zuweisung an dr Stefan Sabtusch |
Issue | MedikationVerordnung-Entry | |
---|---|---|
Id | elga-issue-10 | |
Typ | Änderungsvorschlag | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
Objekt(e) | Template Medikation Verordnung Entry eMedikation 1.2.40.0.10.1.4.3.4.1.3.1 (2013‑12‑10) | |
![]() |
Zuweisung an dr Stefan Sabtusch (Id#2) am 2013‑12‑30 11:39:30 | |
Autor | zugewiesen durch dr Kai U. Heitmann (id#1) | |
Beschreibung | Bitte um Entscheidung. | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung |
Befund:
In anderen Leitfäden wurde bereits ein Template mit Namen "MedikationVerordnung-Entry"
entworfen mit einer anderen OID und anderem Inhalt. Innerhalb einer Governance Gruppe
(hier ELGA) darf der Name nicht für zwei "verschiedene" Sachen verwendet werden. Es
muss eine 1:1 Beziehung zwischen (versionierten) Templates und deren IDs existieren. Das hiesige Template wird umbenannt in "MedikationVerordnung-Entry eMedikation". Dies muss in den Leitfäden angepasst werden
|
Änderungsvorschlag (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.11) |
Letzte Zuweisung an dr Stefan Sabtusch |
Issue | MedikationAbgabe-Entry | |
---|---|---|
Id | elga-issue-11 | |
Typ | Änderungsvorschlag | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
Objekt(e) | Template Medikation Abgabe Entry eMedikation 1.2.40.0.10.1.4.3.4.1.3.2 (2013‑12‑20) | |
![]() |
Zuweisung an dr Stefan Sabtusch (Id#2) am 2013‑12‑30 11:39:30 | |
Autor | zugewiesen durch dr Kai U. Heitmann (id#1) | |
Beschreibung | Bitte um Entscheidung. | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung |
Befund:
In anderen Leitfäden wurde bereits ein Template mit Namen "MedikationAbgabe-Entry"
entworfen mit einer anderen OID und anderem Inhalt. Innerhalb einer Governance Gruppe
(hier ELGA) darf der Name nicht für zwei "verschiedene" Sachen verwendet werden. Es
muss eine 1:1 Beziehung zwischen (versionierten) Templates und deren IDs existieren. Das hiesige Template wird umbenannt in "MedikationAbgabe-Entry eMedikation". Dies muss in den Leitfäden angepasst werden
|
Änderungsvorschlag (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.12) |
Letzte Zuweisung an dr Stefan Sabtusch |
Issue | Referenz auf die VerordnungsID | |
---|---|---|
Id | elga-issue-12 | |
Typ | Änderungsvorschlag | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
Objekt(e) | Template Medikation Abgabe Entry eMedikation 1.2.40.0.10.1.4.3.4.1.3.2 (2013‑12‑20) | |
![]() |
Zuweisung an dr Stefan Sabtusch (Id#2) am 2013‑12‑30 11:39:30 | |
Autor | zugewiesen durch dr Kai U. Heitmann (id#1) | |
Beschreibung | Bitte um Entscheidung. | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung |
Befund:
Im Leitfaden eMedikation wird z.B. in 4.4.2.2.10 für die Referenz auf die VerordnungsID
der ELGA MedikationVerordnungsEntry eMedikation vorgeschlagen. Das ist nicht korrekt
nur für das Durchgeben einer ID einer Verordnung einer Referenz, das der MedikationVerordnungsEntry eMedikation noch verpflichtend anzugebende Items enthält die zu nicht-validen Instanzen führen
würden. Statt der vollen Referenz auf den MedikationVerordnungsEntry eMedikation nur eine einfache Struktur quasi als Adaption davon angeben, etwa so <entryRelationship typeCode
=
"REFR">
Nähere Erläuterung: - |
Änderungsvorschlag (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.13) |
Letzte Zuweisung an dr Stefan Sabtusch |
Issue | ELGA_MedikationTherapieArt mit unterschiedlichen Füllungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Id | elga-issue-13 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ | Änderungsvorschlag | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Priorität | normal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objekt(e) | Value set elga-valueset-30 (2013‑12‑20)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Value set elga-valueset-30 (2011‑12‑19)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zuweisung an dr Stefan Sabtusch (Id#2) am 2013‑12‑30 11:39:30 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor | zugewiesen durch dr Kai U. Heitmann (id#1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung | Bitte um Entscheidung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor | dr Kai U. Heitmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung | Das Value Set mit dem Namen "ELGA_MedikationTherapieArt" OID 1.2.40.0.34.10.30 in der Version vom 19-12-2011 hat andere Werte und entstammt einem anderen Codesystem als die Version vom 20-12-2013 (aktuell). Was ist hier richtig? Ist die alte Version beizubehalten? Wenn nicht, was ändert sich dann für die anderen Spezifikationen (Arztbrief etc). |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.14) |
Letzte Zuweisung an dr Stefan Sabtusch |
Issue | Arznei Entry Versionen | |
---|---|---|
Id | elga-issue-14 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
Objekt(e) | Template Arznei Entry elga-template-2.3.4 (2013‑12‑17) | |
![]() |
Zuweisung an dr Stefan Sabtusch (Id#2) am 2014‑02‑01 13:07:19 | |
Autor | zugewiesen durch dr Kai U. Heitmann (id#1) | |
Beschreibung | Bitte klären, gilt auch für die neueste Version des Arznei Entries (geänderte OIDs für PZN und Zulassungsnummer). | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung |
Der Arznei Entry wurde mit dem eMedikations-Leitfaden dahingehend ergänzt, dass nun Pharmazentralnummer
(OID 1.2.40.0.10.1.4.3.5) UND Zulassungsnummer (OID 1.2.40.0.10.1.4.3.6) bei code
möglich sind. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.5) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: Event-Codes | ||
---|---|---|---|
Id | elga-issue-5 | ||
Typ | Deutlichkeit gefragt | ||
Status | ![]() |
||
Priorität | normal | ||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Stefan Sabtusch | ||
Beschreibung | Ich bin leider noch in der Meinungsbildung mit Jürgen und Tony Schaller. Wir werden sehr wahrscheinlich das Schema wieder anders aufbauen und nur das Value Set anpassen – so hätten wir es ursprünglich „lässig“ gehabt, bevor wir brav sein wollten. | ||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Kai U. Heitmann | ||
Beschreibung | Diese VErrenkungen sind nicht nötig, denn der Datentyp verlangt einen Wert aus dem
Wertevorrat. Ihr habt nur eingeschränkt (und das geht wunderbar mit dem Valueset-Constraint)
und keine neuen Dinge hinzuerfunden. Es bleibnt also bei meiner Empfehlung: Euer Valueset ELGA_TimingEvent ist entsprechend geändert. Der Datentyp sollte unbedingt der Standard-Datentyp EIVL_TS bleiben. |
||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Stefan Sabtusch | ||
Beschreibung | Wir waren der Meinung, dass das originale in 2005 verwendete ValueSet zu verwenden sei – eine Änderung wie du vorschlägst wäre demnach nicht erlaubt (dachten wir wenigstens). Deshalb die Verrenkungen mit eigenem Datentyp, dem ein eigenes ValueSet hinterlegt ist. Wenn du sagst, das Value Set kann angepasst werden überlegen wir uns das nochmals. Bitte um deine Expertenmeinung. | ||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Kai U. Heitmann | ||
Beschreibung | In den Ärztlichen Entlassungsbriefen sind folgende Passagen in den Medikationsangaben
zu finden: <effectiveTime operator="A" xsi:type="EIVL_TS"> <event code="CM"/> </effectiveTime> ...oder auch Codes „CD“ oder „CV“. Das sind aber laut ELGA_TimingEvent gültige Werte. Die Schema CDA_extPHARM und CDA_extELGA sagen, dass dort nur unten stehende Werte zugelassen sind, was nicht dem Valueset entspricht. cvc-enumeration-valid: Value 'CM' is not facet-valid with respect to enumeration '[AC, ACD, ACM, ACV, HS, IC, ICD, ICM, ICV, PC, PCD, PCM, PCV]'. It must be a value from the enumeration. Das heißt: die Beispiele sind ok, aber das Schema ist falsch oder das Valueset muss angepasst werden? In einer Email schrieb Stefan dazu:
Einen eigenen Datentypen einzuführen halte ich für unnötig bzw. falsch. Lasst das Schema weitgehend so wie es ist. De facto ist es ein Valueset als Subset vom offiziellen HL7 Valueset TimingEvent 2.16.840.1.113883.1.11.10706, siehe auch im ART-DECOR Building Block Repository BBR: valueSetName TimingEvent Euer Valueset ELGA_TimingEvent habe ich entsprechend geändert. Der Datentyp sollte unbedingt der Standard-Datentyp EIVL_TS sein. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.7) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: telecom-Angaben @use | |
---|---|---|
Id | elga-issue-7 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Stefan Sabtusch | |
Beschreibung | Muss im Beispieldokument gegen “WP“ getauscht werden. Siehe https://jira.elga.gv.at/browse/ELGA-74 | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung | In einigen telecom Angaben im Laborbereich steht für das @use Attribut <telecom use="PUB" value="tel:01.47110815.123"/> Nach dem Leitfaden und dem zugehörigen Valueset ist “PUB” nicht erlaubt. Das Datentypen Schematron TEL.AT beschwert sich dann auch darüber: dtr1-2-TEL.AT: @use MUSS aus den Werten 'H', 'HP', 'HV', 'WP', 'AS', 'EC', 'MC', 'PG' gewählt werden. (not(@use) or translate(concat(' ', @use, ' '), '(H|HP|HV|WP|AS|EC|MC|PG) ', '') = '' / error) [assert] Bitte um Klärung. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.1) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | @mediaType testen mit Value Set ELGA_Medientyp | |
---|---|---|
Id | elga-issue-1 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
Objekt(e) | Template Eingebettetes Objekt Entry elga-template-1.3.1 (2011‑12‑19) | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr. Kai Heitmann | |
Beschreibung | Attribute Werte aus Value Sets funktioniert | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr. Kai Heitmann | |
Beschreibung | Das Attribut mediaType muss noch getestet werden können in Bezug auf gültige Werte aus ELGA_Medientyp |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.9) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: ELGA_ParticipationFunctionCode | ||
---|---|---|---|
Id | elga-issue-9 | ||
Typ | Deutlichkeit gefragt | ||
Status | ![]() |
||
Priorität | normal | ||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Kai U. Heitmann | ||
Beschreibung | Weiter schrieb Stefan nebenbei:
Das habe ich rausgenommen. Nun wird nur noch nach Valueset ELGA_ParticipationFunctionCode getestet. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.3) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: Falsche Entry-Füllung MedikationEinweisungFull | |
---|---|---|
Id | elga-issue-3 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung | OK. Ich habe im Section Level Template nun die beiden Entries MedikationVerordnungEntry und MedikationAbgabeEntry als Auswahl hineingesetzt. | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Stefan Sabtusch | |
Beschreibung | Zu dem Problem mit den Templates wird J.Brandstätter den Leitfaden ändern, dass SOWOHL MedikationVerordnungEntry 1.2.40.0.34.11.2.3.2 (wie derzeit im Leitfaden angegeben) als AUCH MedikationAbgabeEntry 1.2.40.0.34.11.2.3.3 (wie im Beispielbefund) verwendet werden dürfen. Der Leitfaden wird morgen angepasst, die Beispielbefunde bleiben demnach unverändert | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Stefan Sabtusch | |
Beschreibung | Das kläre ich spätestens morgen mit J.Brandstätter | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung | Im Template MedikationEinweisungFull 1.2.40.0.34.11.2.2.21 ist als Entry-Füllung das Template MedikationVerordnungEntry 1.2.40.0.34.11.2.3.2 definiert. So steht es auch im mir zur Verfügung stehenden Leitfaden. In den Ärztlichen Beispieldokumenten kommt aber Template MedikationAbgabeEntry 1.2.40.0.34.11.2.3.3 vor (mit darin wiederum einem MedikationVerordnungEntry). Die entsprechende Schematron-Meldung ist. (MedikationEinweisungFull): Element hl7:entry[hl7:substanceAdministration[hl7:templateId[@root='1.2.40.0.34.11.2.3.2' or @root='2.16.840.1.113883.10.20.1.24' or @root='1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.4.7' or @root='1.3.6.1.4.1.19376.1.9.1.3.2']]] ist required [min 1x]. Was ist hier korrekt? Bitte um Klärung. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.6) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: Ingredient | |
---|---|---|
Id | elga-issue-6 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Stefan Sabtusch | |
Beschreibung | Altes Beispieldokument. Jetzt ist das <hl7v3:denominator…> | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung | In den Ärztlichen Entlassungsbriefen sind folgende Passagen in den Medikationsangaben
zu finden: <pharm:ingredient classCode="ACTI"> <pharm:quantity> <pharm:numerator xsi:type="PQ" value="400" unit="MG" <pharm:denominator xsi:type="PQ" value="1" unit="ST"/> </pharm:quantity> ... </pharm:ingredient> Die Schemas CDA_extPHARM und CDA_extELGA sagen, dass dort kein Element pharm:numerator erwartet wird. Das ist im Prinzip auch korrekt, aber zumindest die Beispieldokumente, die ich zur Verfügung hatte, tragen noch zu Unrecht den pharm: Namespace auf Datentypen-Strukturen. Dies betrifft Template ArzneiEntry 1.2.40.0.34.11.2.3.4. In der Mail von Stefan ist dies auch bestätigt worden, bitte ggf. die Beispieldokumente checken. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.4) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: List-Types | |
---|---|---|
Id | elga-issue-4 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung | OK. Das Original XHTML, wovon das abgeleitet ist, spricht auch von „ordered“ und „unordered“. Also können wir entsprechend handeln. | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Stefan Sabtusch | |
Beschreibung | Steht im CDA-Standard unpräzise beschrieben. Im originalen CDA-Schema von 2005 (narrative-block.xsd) wird „ordered“ und „unordered“ als enumeration verwendet --> Beispiel und Leitfaden sind falsch, Schema OK. Wird korrigiert. Oder ist das originale Schema falsch???? | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr Kai U. Heitmann | |
Beschreibung | In den Ärztlichen Entlassungsbriefen sind folgende Passagen zu finden: <list listType="unsorted"> <item>Medikamentenunverträglichkeit: Penicllin</item> </list> Die Schemas CDA_extPHARM und CDA_extELGA sagen, dass dort nur „ordered“ und „unordered“ zugelassen sind, was meines Wissens nicht dem Standard entspricht Das heißt: die Beispiele sind ok, aber das Schema ist falsch. Bitte um Klärung. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.8) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Beispieldokumente: Participants im Laborbefund | ||
---|---|---|---|
Id | elga-issue-8 | ||
Typ | Deutlichkeit gefragt | ||
Status | ![]() |
||
Priorität | normal | ||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Stefan Sabtusch | ||
Beschreibung | Scheinbar hast du ein altes Dokument, wurde bereits ausgebessert. Wir senden die aktuellen Beispiele mit… | ||
![]() |
![]() |
||
Autor | dr Kai U. Heitmann | ||
Beschreibung | In einer Email schrieb Stefan
Ich habe dies soweit übernommen. Allerdings muss ich nachfragen warum die Template-Id für dieses Template eine Ebene tiefer steht (und da meines Erachtens zu unrecht). Nun finde ich im Leitfaden: <participant typeCode="REF"> <time value="20081201071500+0100"/> <associatedEntity classCode="PROV"> <templateId root="1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.1.6"/> ... </associatedEntity> </participant> Alle anderen Participants eures Leitfadens haben die Template-Id direkt unter dem particpant-Element, so dass es heißen müsste: <participant typeCode="REF"> <templateId root="1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.1.6"/> <time value="20081201071500+0100"/> <associatedEntity classCode="PROV"> ... </associatedEntity> </participant> Das ist auch im Labor-Beispieldokument so zu sehen (also Beispiel und Spezifikation weichen hier ab): <participant typeCode="REF"> <templateId root="1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.1.6"/> <time value="20121201071500+0100"/> ... Empfehlung: Template-Id so wie bei allen anderen positionieren. Anders wäre es eher falsch. |
Deutlichkeit gefragt (Problem-Id 1.2.40.0.34.77.6.2) |
Noch nicht zugeweisen. |
Issue | Dosiervarianten | |
---|---|---|
Id | elga-issue-2 | |
Typ | Deutlichkeit gefragt | |
Status | ![]() |
|
Priorität | normal | |
Objekt(e) | Template elga-template-2.3.2 (2011‑12‑19) | |
![]() |
![]() |
|
Autor | dr. Kai Heitmann | |
Beschreibung | Die Tests ergaben, dass es für die Anwendungsfälle Dosiervarianten keine Probleme machen | |
![]() |
![]() |
|
Autor | Kai Heitmann | |
Beschreibung | Die Dosiervarianten sind unterbestimmt in Bezug auf Validierung |
Datensätze, Kodes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.