DECOR Information für Projekt: Labor- und Mikrobiologiebefund (at-lab-)
|
| HTML | Name | Gültigkeit ab | Versions-Label | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Transaktionsrepräsentierende Templates | ||||||||||||
| html | Laborbefund 1.2.40.0.34.6.0.11.0.11
|
2020‑08‑25 14:35:13 | 3.0.0+20211214 | |||||||||
| Der Laborbefund erlaubt es, beliebige Befundbereiche, Befundgruppen und deren Ergebnisse im Rahmen eines Dokumentes zu übermitteln. Dabei kann es vorkommen, dass der Befund auch nur einen bestimmten B... | ||||||||||||
|
||||||||||||
| html | Mikrobiologiebefund 1.2.40.0.34.6.0.11.0.14
|
2021‑03‑29 15:24:59 | 3.0.0+20211214 | |||||||||
| Der Mikrobiologiebefund erlaubt es, die anfallenden Analysen entsprechend dem klassischen Untersuchungsverlauf der Mikrobiologie zu dokumentieren: Beschreibung des entnommenen Materials (z.B. Mittelst... | ||||||||||||
|
||||||||||||
| CDA Document Level Template | ||||||||||||
| html | Laborbefund 1.2.40.0.34.6.0.11.0.11
|
2020‑08‑25 14:35:13 | 3.0.0+20211214 | |||||||||
| Der Laborbefund erlaubt es, beliebige Befundbereiche, Befundgruppen und deren Ergebnisse im Rahmen eines Dokumentes zu übermitteln. Dabei kann es vorkommen, dass der Befund auch nur einen bestimmten B... | ||||||||||||
| html | Mikrobiologiebefund 1.2.40.0.34.6.0.11.0.14
|
2021‑03‑29 15:24:59 | 3.0.0+20211214 | |||||||||
| Der Mikrobiologiebefund erlaubt es, die anfallenden Analysen entsprechend dem klassischen Untersuchungsverlauf der Mikrobiologie zu dokumentieren: Beschreibung des entnommenen Materials (z.B. Mittelst... | ||||||||||||
| CDA Header Level Template | ||||||||||||
| html | Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑06 15:23:19 | 1.0.3+20230717 | |||||||||
| Der Autor, Urheber oder Dokumentersteller ist die Person, die hauptursächlich etwas verursacht oder veranlasst oder als Initiator, Anstifter, Verfasser oder Verursacher wirkt. Der Au... | ||||||||||||
| html | Component Of - Encompassing Encounter with id 1.2.40.0.34.6.0.11.1.50
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑02‑28 10:37:28 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Component Of - Encompassing Encounter gibt an, in welchem Rahmen der dokumentierte Patientenkontakt stattgefunden hat. Dokumente werden nicht notwendigerweise immer während eines Pat... | ||||||||||||
| html | Custodian 1.2.40.0.34.6.0.11.1.4
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑10‑13 14:05:15 | 1.0.1+20211213 | |||||||||
| Der "Verwahrer" des Dokuments stellt die Organisation dar, von der das Dokument stammt und die für die Aufbewahrung und Verwaltung des ORIGINALEN Dokuments verantwortlich ist. Jedes ... | ||||||||||||
| html | Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.1.22
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑05 13:19:03 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Die dokumentierende Person (z.B. Medizinische Dokumentationsassistenz, Schreibkraft). Das Element "dataEnterer" entfällt bei automatisch erstellten Dokumenten (ODD)... | ||||||||||||
| html | Document Confidentiality Code 1.2.40.0.34.6.0.11.1.12
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑24 09:30:46 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Grundsätzlich stellt CDA Informationen zum Vertraulichkeitsstatus eines Dokuments zur Verfügung, um Anwendungssysteme bei der Verwaltung des Zugriffs auf sensible Daten zu unters... | ||||||||||||
| html | Document Effective Time 1.2.40.0.34.6.0.11.1.11
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑11 10:22:55 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Dokumentiert das Erstellungsdatum bzw. den Zeitpunkt, an dem das Dokument inhaltlich fertiggestellt wurde. Damit ist jenes Datum gemeint, welches normalerweise im Briefkopf eines Schriftstückes ange... | ||||||||||||
| html | Document Id 1.2.40.0.34.6.0.11.1.1
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:36:12 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Die Dokumenten-Id eines CDA-Dokuments ist ein eindeutiger Instanzidentifikator, der das Dokument weltweit und für alle Zeit eindeutig identifiziert. Ein CDA-Dokument hat genau eine Id. ↔ Hinweis zum X... | ||||||||||||
| html | Document Language 1.2.40.0.34.6.0.11.1.13
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:36:53 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Gibt die Sprache des Dokuments an, sowohl in Inhalts- oder Attributwerten. Die Angabe erfolgt im Sprachcode-Attribut gemäß IETF RFC 3066 (Internet Engineering Task Force RFC 3066 for... | ||||||||||||
| html | Document PracticeSettingCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.44
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑03‑01 15:37:20 | 1.1.0+20210303 | |||||||||
| Die fachliche Zuordnung des Dokumentes Den gültigen Wertebereich für dieses Elements entnehmen Sie bitte dem Value Set ELGA_PracticeSetting . ↔ Hinweis zum XDS-Mapping: Dieses Element wird ins XDS... | ||||||||||||
| html | Document Realm 1.2.40.0.34.6.0.11.1.10
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑24 09:21:27 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Hoheitsbereich des Dokuments. Dieses Element kennzeichnet, dass das Dokument aus dem Hoheitsbereich Österreich (bzw. Bereich der HL7 Affiliate Austria, Code „AT“) stammt. | ||||||||||||
| html | Document Replacement - Related Document 1.2.40.0.34.6.0.11.1.14
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:42:15 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Der Bezug zu vorgehenden Dokumenten wird durch die relatedDocument-Beziehung und die ParentDocument-Klasse, zusammen mit setId und versionNumber aus der ClinicalDocument-Klasse, spezifiziert. | ||||||||||||
| html | Document Set Id and Version Number 1.2.40.0.34.6.0.11.1.15
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:57:14 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Versionierung des Dokuments. Der CDA-Header repräsentiert Beziehungen zu anderen Dokumenten mit Referenz auf die Dokumenten-Identifikation. Mittels der Attribute setId und versionNum... | ||||||||||||
| html | Document StatusCode 1.2.40.0.34.6.0.11.1.45
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑24 15:59:26 | 1.0.1+20210624 | |||||||||
| Status eines Dokuments. e-Befunde sind grundsätzlich abgeschlossene bzw. "fertige" ("completed") Dokumente, daher entfällt die Angabe eines Status. In folgenden... | ||||||||||||
| html | Document TerminologyDate 1.2.40.0.34.6.0.11.1.46
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:04:44 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Das Terminologie-Datum des Dokumentes Das Datum, an dem die lokal zur Implementierung verwendeten Value Sets mit dem österreichischen Terminologieserver abgeglichen wurden, wird hier angegeben. | ||||||||||||
| html | Document TypeId 1.2.40.0.34.6.0.11.1.30
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:05:29 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Dieses Element kennzeichnet, dass das Dokument im Format CDA R2 vorliegt. | ||||||||||||
| html | Documentation Of Service Event - Labor und Mikrobiologie 1.2.40.0.34.6.0.11.1.48
|
2020‑08‑26 15:29:24 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Dokumentation der Gesundheitsdienstleistung. Mit der Assoziation documentationOf/serviceEvent wird die eigentliche Gesundheitsdienstleistung repräsentiert, die in dem Dokument dokumentiert wird (z.B. ... | ||||||||||||
| html | Encounter Location 1.2.40.0.34.6.0.11.1.8
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:08:16 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Die Organisation, in deren Verantwortungsbereich der Patientenkontakt stattfand, MUSS verpflichtend angegeben werden (z.B.: die entlassende Krankenanstalt mit Abteilung). Verweis auf speziellen Implem... | ||||||||||||
| html | In Fulfillment Of 1.2.40.0.34.6.0.11.1.9
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:42:25 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Das Element “inFulfillmentOf” ermöglicht die Referenz zum ursprünglichen Auftrag des Auftraggebers. Dies kann zum Beispiel eine Auftrags- oder Anforderungsnummer sein. Das Element erlaubt genau ein or... | ||||||||||||
| html | Information Recipient 1.2.40.0.34.6.0.11.1.24
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:10:25 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Der beabsichtigte Empfänger des Dokuments. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um die unmittelbar bei der Erstellung des Dokuments festgelegten bzw. bekannten Empfänger handelt. Beispiel: Bei der E... | ||||||||||||
| html | Laboratory Results Validator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.49
|
2021‑01‑19 14:09:15 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| (Weitere) validierende Person (=Mitunterzeichner), die das Dokument inhaltlich (medizinisch und technisch) freigibt. Es können mehrere Validatoren angegeben werden. Einer davon kann auch ident mit dem... | ||||||||||||
| html | Legal Authenticator 1.2.40.0.34.6.0.11.1.5
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:10:59 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organ... | ||||||||||||
| html | Participant Angehoerige 1.2.40.0.34.6.0.11.1.25
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑08‑03 11:17:27 | 1.0.1+20210803 | |||||||||
| Als Angehörige sind in Österreich jene Personen anzusehen, welche in einem besonderen familiären oder persönlichen Verhältnis zum Patienten stehen, aber nicht unter die Gruppe der „Auskunftsberechtigt... | ||||||||||||
| html | Participant Auftraggeber / Ordering Provider 1.2.40.0.34.6.0.11.1.42
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑04‑28 08:55:00 | 1.1.0+20211213 | |||||||||
| Der Auftraggeber (IHE "Ordering Provider") ist die Organisation oder der Arzt, welche/welcher den Auftrag erstellt hat. | ||||||||||||
| html | Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑08‑03 11:25:19 | 1.0.2+20210803 | |||||||||
| Der Notfall-Kontakt entspricht in Österreich der „Auskunftsberechtigten Person“ (oder auch „Vertrauensperson“). | ||||||||||||
| html | Participant Betreuungsorganisation 1.2.40.0.34.6.0.11.1.29
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:14:25 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Als betreuende Organisation ist jene Organisation anzusehen, welche den Patienten nach Entlassung betreut (Trägerorganisationen, Vereine). Beispiele: Mobile Hausk... | ||||||||||||
| html | Participant Fachlicher Ansprechpartner 1.2.40.0.34.6.0.11.1.20
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑08‑03 11:02:47 | 1.0.2+20210803 | |||||||||
| Der fachliche Ansprechpartner ist jene Kontaktperson oder –stelle, welche zur Kontaktaufnahme für fachliche Auskünfte zum betreffenden Dokument veröffentlicht wird. Soll als Ansprechpartner der Verfa... | ||||||||||||
| html | Participant Hausarzt 1.2.40.0.34.6.0.11.1.23
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑08‑03 11:32:38 | 1.0.1+20210803 | |||||||||
| Hausarzt | ||||||||||||
| html | Participant Versicherung 1.2.40.0.34.6.0.11.1.26
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:16:42 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Der Beteiligte (Patient) ist selbst der Versicherungsnehmer oder ist bei einem Angehörigen mitversichert . | ||||||||||||
| html | Participant Weitere Behandler 1.2.40.0.34.6.0.11.1.28
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 11:17:20 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Über dieses Element können weitere an der medizinischen Behandlung maßgeblich beteiligte Personen angegeben werden, z.B. Ärzte aus der gleichen/einer anderen Abteilung, niedergelas... | ||||||||||||
| html | Record Target 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑11‑30 08:08:14 | 1.2.1 | |||||||||
| Das RecordTarget-Element enthält den " Patienten ": Die Person, die von einem Gesundheitsdiensteanbieter (Arzt, einer Ärztin oder einem Angehörigen anderer Heilberufe) behandelt wird und über die bz... | ||||||||||||
| CDA Section level template | ||||||||||||
| html | Abschließende Bemerkung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.70
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 11:25:03 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Ein am Ende des Briefes formulierter Freitext entsprechend einer Grußformel. z.B. Abschließende Worte, Gruß. Die Angabe von medizinisch / fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT ... | ||||||||||||
| html | Anamnese - Labor und Mikrobiologie - codiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.109
|
2021‑05‑05 08:17:09 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Diese Section dient zur Dokumentation der Anamnese. In erster Linie soll oberflächlich erfasst werden, ob für den Patienten gewisse Aspekte aus seiner Krankengeschichte zutreffen oder nicht. Darstell... | ||||||||||||
| html | Anamnese - Labor und Mikrobiologie - uncodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.111
|
2021‑01‑18 14:34:48 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Diese Section dient zur Dokumentation der Anamnese. In erster Linie soll oberflächlich erfasst werden, ob für den Patienten gewisse Aspekte aus seiner Krankengeschichte zutreffen oder nicht. Darstell... | ||||||||||||
| html | Angeforderte Untersuchungen - codiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.15
|
2021‑01‑14 12:18:39 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Section enthält die vom Auftraggeber angeforderten Untersuchungen bzw. das angeforderte Analysespektrum. Angabe als Freitext, tabellarische Darstellung empfohlen. Beispiele: "Kultur und Resistenz... | ||||||||||||
| html | Angeforderte Untersuchungen - uncodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.112
|
2021‑08‑11 10:16:37 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Section enthält die vom Auftraggeber angeforderten Untersuchungen bzw. das angeforderte Analysespektrum. Angabe als Freitext, tabellarische Darstellung empfohlen. Beispiele: "Kultur und Resistenz... | ||||||||||||
| html | Befundbewertung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.103
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑03 09:56:36 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Bemerkungen oder Kommentare, die für den gesamten Befund von Bedeutung sind, werden in der Section "Befundbewertung" am Befundende angeführt. | ||||||||||||
| html | Beilagen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.71
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑05 13:40:58 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Sonstige Beilagen, außer denjenigen Dokumenten, die in „Willenserklärungen und andere juridische Dokumente“ angegeben sind. Achtung: Da einze... | ||||||||||||
| html | Brieftext 1.2.40.0.34.6.0.11.2.69
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 11:19:35 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Ein am Anfang des Briefes formulierter Freitext für eine Anrede oder Begrüßung. Z.B. „Sehr geehrte Kollegin…“ Die Angabe von medizinisch / fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section 1.2.40.0.34.6.0.11.2.102
|
2021‑01‑21 11:16:21 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Section "Laboratory Specialty Section" entspricht den Befundbereichen basierend auf dem Value Set "ELGA_Laborstruktur" , wobei für Befundbereiche NUR Einträge des Level 1 verwendet werden dürfen.... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section (Infektionsserologie) 1.2.40.0.34.6.0.11.2.108
|
2021‑04‑06 09:46:38 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die "Laboratory Specialty Section (Infektionsserologie)" entspricht jenem Befundbereich eines Mikrobiologiebefundes, in dem alle Ergebnisse der Infektionsserologie dokumentiert werden. Jedes ermittelt... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section (Kultureller Erregernachweis) 1.2.40.0.34.6.0.11.2.106
|
2021‑04‑06 08:46:53 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die "Laboratory Specialty Section (Kultureller Erregernachweis)" entspricht jenem Befundbereich eines Mikrobiologiebefundes, in dem alle kulturellen Erregernachweise inklusive möglicher Antibiogramme ... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section (Mikroskopie) - codiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.105
|
2021‑04‑06 08:10:32 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Section "Laboratory Specialty Section (Mikroskopie)" entspricht jenem Befundbereich eines Mikrobiologiebefundes, in dem alle Mikroskopie-Ergebnisse dokumentiert werden. Jedes Ergebnis wird direkt ... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section (Mikroskopie) - uncodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.113
|
2021‑08‑11 10:26:02 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Section "Laboratory Specialty Section (Mikroskopie)" entspricht jenem Befundbereich eines Mikrobiologiebefundes, in dem alle Mikroskopie-Ergebnisse dokumentiert werden. Darstellung der Ergebnisse... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section (Molekularer Erregernachweis) 1.2.40.0.34.6.0.11.2.107
|
2021‑04‑06 08:56:54 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die "Laboratory Specialty Section (Molekularer Erregernachweis)" entspricht jenem Befundbereich eines Mikrobiologiebefundes, in dem alle molekularen Erregernachweise dokumentiert werden. Jeder ermitte... | ||||||||||||
| html | Laboratory Specialty Section (Weitere Analysen) 1.2.40.0.34.6.0.11.2.110
|
2021‑01‑22 11:11:58 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die "Laboratory Specialty Section (Weitere Analysen)" dient als zusätzlicher Befundbereich eines Mikrobiologiebefundes, in dem Analysen dokumentiert werden können, die keiner der anderen Laboratory Sp... | ||||||||||||
| html | Probeninformation (Specimen Section) 1.2.40.0.34.6.0.11.2.93
|
2021‑01‑14 14:01:18 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Dokumentation des Untersuchungsmaterials kann auf zwei Arten erfolgen: Enthält ein Befund nur einen Befundbereich ("Laboratory Specialty Section"), so kann die Codierung innerhalb der einen Sect... | ||||||||||||
| html | Übersetzung 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑13 11:01:52 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Subsection für die Übersetzung des narrativen Textes Die Angabe des languageCode erfolgt durch Angabe eines Codes aus dem Value Set ELGA_HumanLanguage. Optional kann an diesen, mit B... | ||||||||||||
| html | Überweisungsgrund - codiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.6
|
2021‑01‑14 09:58:40 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Der Grund für eine Gesundheitsdienstleistung. Enthält eine narrative Beschreibung des Grundes für den Auftrag (Beschreibung aus der Sicht des Gesundheitsdiensteanbieters) und/oder die eigene Beschrei... | ||||||||||||
| html | Überweisungsgrund - uncodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.114
|
2021‑08‑11 10:39:17 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Der Grund für eine Gesundheitsdienstleistung. Enthält eine narrative Beschreibung des Grundes für den Auftrag (Beschreibung aus der Sicht des Gesundheitsdiensteanbieters) und/oder die eigene Beschrei... | ||||||||||||
| CDA Entry Level Template | ||||||||||||
| html | Anamnese Entry - Labor und Mikrobiologie 1.2.40.0.34.6.0.11.3.12
|
2021‑01‑20 12:36:01 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Der "Anamnese Entry - Labor und Mikrobiologie" ermöglicht die Dokumentation der Anamnese. | ||||||||||||
| html | Anamnese Observation - Labor und Mikrobiologie 1.2.40.0.34.6.0.11.3.164
|
2021‑05‑05 10:16:09 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Codierung eines Aspekts der Krankengeschichte und ob dieser für einen Patienten zutrifft oder nicht. | ||||||||||||
| html | Angeforderte Untersuchung Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.169
|
2021‑05‑05 14:57:08 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Entry zur codierten Darstellung einer angeforderten Untersuchung. | ||||||||||||
| html | Case Identification 1.2.40.0.34.6.0.11.3.170
ref
at-cda-bbr-
|
2020‑09‑29 11:27:13 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die Case Identification kann verwendet werden, um die EMS Fall-ID anzugeben, die im Rahmen einer EMS-Meldung vergeben wurde. Sollte eine Meldung an das EMS fehlgeschlagen sein, kann dieser Umstand mi... | ||||||||||||
| html | CDA Device SDTC 2.16.840.1.113883.10.12.815
ref
ad1bbr-
|
2005‑09‑07 | ||||||||||
| Template CDA Device (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF) + SDTC Extensions | ||||||||||||
| html | CDA PlayingEntity SDTC 2.16.840.1.113883.10.12.813
ref
ad1bbr-
|
2005‑09‑07 | ||||||||||
| Template CDA PlayingEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF) + SDTC Extensions | ||||||||||||
| html | Certainty Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.36
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:42:49 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Dokumentiert die Gewissheit, mit der das Gesundheitsproblem besteht | ||||||||||||
| html | Comment Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.11
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:42:56 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Die Codierung von Anmerkungen und Kommentaren erfolgt in jedem Fall gem. IHE als sogenannter „Annotation-Act“. Die Codierung erfolgt als act-Element, welches mittels entsprechender Beziehung (entryRel... | ||||||||||||
| html | Criticality Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.35
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:44:02 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Observation für die Angabe des Schweregrads des Problems (Kritikalität) | ||||||||||||
| html | Eingebettetes Objekt Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑05‑09 16:42:36 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Achtung : Grafiken mit Transparenz sind NICHT ERLAUBT (z.B. bei GIF oder PNG möglich), da sie zu schweren Problemen bei der Wiedergabe oder Konvertierung zu PDF/A-1 führen können. Die Größe von e... | ||||||||||||
| html | External Document Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.14
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑13 11:02:04 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Dokumentenverweis. Mehrere Quell-Dokumente können angegeben werden. | ||||||||||||
| html | Konsultationsgrund Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.30
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 10:46:36 | 1.1.0+20201123 | |||||||||
| Dieses Entry stellt den (Haupt-)Grund für eine Gesundheitsdienstleistung codiert dar. Es wird mit Status und Datum, sofern bekannt, dokumentiert, weiters mit dem Datum der Erfassung der Diagnose. ICPC... | ||||||||||||
| html | Konsultationsgrund Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.31
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑02‑02 15:40:05 | 1.1.3 | |||||||||
| Mit dieser Observation wird ein bekanntes relevantes Gesundheitsproblem des Patienten codiert dargestellt. Die Zeitspanne, in der ein Gesundheitsproblem besteht oder bestanden hat, wird hier angegeben... | ||||||||||||
| html | Laboratory Battery Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.26
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑06‑01 13:50:16 | 1.0.1 | |||||||||
| Der "Laboratory Battery Organizer" kann eine Befundgruppe innerhalb eines Befundbereiches ("Laboratory Specialty Section") darstellen. Für den "organizer/code" MUSS in diesem F... | ||||||||||||
| html | Laboratory Isolate Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.167
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑06‑01 13:39:19 | 1.0.1 | |||||||||
| Alle kulturellen Erregernachweise werden im zugehörigen "section/text" (siehe "Laboratory Specialty Section (Kultureller Erregernachweis)") als Tabelle dargestellt. Jede Zeile dieser Tabelle enthält d... | ||||||||||||
| html | Laboratory Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.27
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑06‑01 13:58:20 | 2.0.1 | |||||||||
| Ergebnis einer Analyse (Laboruntersuchung, Test) wird als "observation" codiert. Jede "observation" stellt das Ergebnis genau einer Analyse dar. Die "observation" kann als Einzel... | ||||||||||||
| html | Laboratory Report Data Processing Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.25
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑06‑01 13:53:03 | 1.0.1 | |||||||||
| Der "Laboratory Report Data Processing Entry" repräsentiert die CDA Level 3 Codierung der Ergebnisse eines Befundbereiches. Im zugehörigen "section/text" befinden sich diese Ergebnisse in CDA Level 2.... | ||||||||||||
| html | Laterality Qualifier 1.2.40.0.34.6.0.11.9.42
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:51:12 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| html | Logo Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.53
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 11:08:49 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| html | Notifiable Condition 1.2.40.0.34.6.0.11.3.166
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑02 10:46:26 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| CDA Level 3 Codierung von wichtigen Erregern. | ||||||||||||
| html | Notification Organizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.165
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑02 08:42:49 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Der "Notification Organizer" ermöglicht die CDA Level 3 Codierung von wichtigen Erregern ("Notifiable Condition") bzw. der Dokumentation der separat erfolgten Meldung ans EMS ("Case Identification"). | ||||||||||||
| html | Probeninformation (Specimen Entry) 1.2.40.0.34.6.0.11.3.160
|
2021‑01‑18 12:58:24 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die "Probeninformation (Specimen Entry)" repräsentiert die CDA Level 3 Codierung der menschenlesbar dargestellten Informationen über das zu befundende Material. | ||||||||||||
| html | Problem Status Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.49
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 12:55:53 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Klinischer Status des Gesundheitsproblems | ||||||||||||
| html | Severity Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.38
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:00:38 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Dokumentation des Schweregrades des Gesundheitsproblems | ||||||||||||
| html | Specimen Collection 1.2.40.0.34.6.0.11.3.161
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑01‑18 13:46:31 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Die "Specimen Collection" stellt die CDA Level 3 Codierung von GENAU einem Untersuchungsmaterial dar. Für die Darstellung der Information in CDA Level 2 bitte das Template "Probeninformation (Specimen... | ||||||||||||
| html | Specimen Received 1.2.40.0.34.6.0.11.3.162
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑01‑18 14:25:23 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Das Template "Specimen Received" codiert den Eingang von GENAU einem Untersuchungsmaterial in CDA Level 3. Für die Darstellung der Information in CDA Level 2 bitte das Template "Probeninformation (Sp... | ||||||||||||
| Template-Typ nicht spezifiziert | ||||||||||||
| html | Address Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑13 13:21:00 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Adressen von Personen und Organisationen werden über das Element addr abgebildet. Das Adress-Element kann in verschiedenen Kontexten mit unterschiedlicher Detailgenauigkeit vorkommen. Daher werden dre... | ||||||||||||
| html | Address Compilation Minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.10
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑06 14:31:34 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Adressangabe in Granularitätsstufe 2 oder 3 | ||||||||||||
| html | Assigned Entity 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑13 13:14:55 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der ... | ||||||||||||
| html | Assigned Entity Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.16
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑05‑26 14:04:21 | 1.0.1+20210526 | |||||||||
| Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der Org... | ||||||||||||
| html | Assigned Entity Body with name, addr and telecom 1.2.40.0.34.6.0.11.9.29
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:44:23 | 1.0.2+20210628 | |||||||||
| Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die „Person“ der Entität angegeben werden. Die Angabe der ... | ||||||||||||
| html | Assigned Entity with id, name, addr and telecom 1.2.40.0.34.6.0.11.9.41
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑05‑11 10:40:27 | 1.0.1+20211213 | |||||||||
| Zusammengesetzte Objekte die Person- und Organisationsinformationen enthalten. Hierbei MUSS jedenfalls die "Person" der Entität angegeben werden. Die Angabe der Organisation, der die Person angehö... | ||||||||||||
| html | Author Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑05 13:52:41 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software ... | ||||||||||||
| html | Device Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.18
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑06 14:24:15 | 1.0.2+20230717 | |||||||||
| Datenerstellende Geräte/Software | ||||||||||||
| html | Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑10‑04 08:03:25 | 1.0.1+20211213 | |||||||||
| Template für die Angabe des Informanten im CDA Body (Section oder Entry). Als Informanten können auftreten: relatedEntity : der Patient selbst oder eine verwandte / bekannte Person assignedEntity : e... | ||||||||||||
| html | Laboratory Observation Value 1.2.40.0.34.6.0.11.9.23
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑01‑19 14:53:23 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Codiertes Ergebnis im entsprechenden Datentyp. | ||||||||||||
| html | Narrative Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.1
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑05‑06 09:38:20 | 1.0.1+20210512 | |||||||||
| Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich ( section.text ), an der die gegebene Aussage ( clinical statement ) narrativ beschrieben ist (mit zusätzlichen ... | ||||||||||||
| html | Organization Compilation with id, name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.5
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:57:53 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe von name und id. | ||||||||||||
| html | Organization Compilation with name 1.2.40.0.34.6.0.11.9.9
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:31:25 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| html | Organization Compilation with name, addr minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.20
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 13:58:02 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe des name-Elements. Minimale Adressangabe möglich. | ||||||||||||
| html | Organization Compilation with name, addr minimal and telecom 1.2.40.0.34.6.0.11.9.30
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:00:05 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Wiederverwendbare Compilation mit verpflichtender Angabe des name-Elements. Minimale Adressangabe möglich. | ||||||||||||
| html | Organization Name Compilation 1.2.40.0.34.6.0.11.9.27
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:00:14 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Organisations-Namen werden über das Element name abgebildet. Dieser Implementierungsleitfaden lässt nur die unstrukturierte Angabe des Organisations-namens zu. ... | ||||||||||||
| html | Original Text Reference 1.2.40.0.34.6.0.11.9.2
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:31:48 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich ( section.text ), an der der gegebene codierte Inhalt (originalText von code oder... | ||||||||||||
| html | Participant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.13
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:00:23 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| html | Performer - Laboratory 1.2.40.0.34.6.0.11.9.24
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑04‑08 11:49:48 | 1.0.0+20211213 | |||||||||
| Erbringer der Gesundheitsdienstleistung (Labor mit seinem Leiter). Wurde der Befund nur von einem Labor erstellt, MUSS dieses in "/ClinicalDocument/documentationOf/serviceEvent/performer" dokumen... | ||||||||||||
| html | Performer Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.17
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑02‑19 13:36:15 | 1.0.0+20210219 | |||||||||
| Durchführende Entität der Gesundheitsdienstleistung | ||||||||||||
| html | Person Name Compilation G1 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.12
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑04‑17 09:10:56 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| In Granularitätsstufe 1 wird der Personen-Name unstrukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (Vornamen, Nachnamen) werden nicht getrennt. Name ist Mandatory. Keine nullFlavor erlaubt! | ||||||||||||
| html | Person Name Compilation G2 1.2.40.0.34.6.0.11.9.6
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑31 11:15:55 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegeben. nullFlavors für... | ||||||||||||
| html | Person Name Compilation G2 M 1.2.40.0.34.6.0.11.9.11
ref
at-cda-bbr-
|
2023‑03‑31 11:20:05 | 1.0.1+20230717 | |||||||||
| In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegebe... | ||||||||||||
| html | Stylesheet Test eBefund 1.2.40.0.34.6.0.11.9.33
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:02:22 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| html | Time Interval Information minimal 1.2.40.0.34.6.0.11.9.15
ref
at-cda-bbr-
|
2021‑06‑28 14:02:29 | 1.0.1+20210628 | |||||||||
| Templates | 102 | |
| Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
|---|---|---|---|
| (noch kein Template definiert) | |||
| Transaktion | Repräsentierendes Template | Link | vom |
|---|---|---|---|
| Laborbefund | 1.2.40.0.34.6.0.11.0.11 | Laborbefund | 2020‑08‑25 14:35:13 |
| Mikrobiologiebefund | 1.2.40.0.34.6.0.11.0.14 | Mikrobiologiebefund | 2021‑03‑29 15:24:59 |
| Label | Template-Id | Templatename | Link | vom | |
|---|---|---|---|---|---|
Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.